- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Probleme beim Polieren - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Volkan
Date: 23.03.2010
Thema: Probleme beim Polieren
----------------------------------------------------------
Hallo,

kann mir jemand weiterhelfen?? Trotz jahrelangem polieren sind seid kurzem probleme aufgetretten.
Habe alles Professionelle an Zuberhör für die KFZ-Aufbereitung wie zB: Polier-Flex, hochwertige Politueren trozdem bekomme ich im Lack Hollogramme und Schleier. Kann mir jemand weiter helfen??

Mfg.


Antworten:
Autor: Marius
Datum: 23.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann besorg dir eine Antihologrammpolitur von 3M nimm einen Exzenter und geh damit im Kreuzgang 2 mal für den polierten Lack.

Damit wirst du alle Schlieren und Hologramme wegbekommen.
Autor: Volkan
Datum: 23.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Info.

Ich wollte eigentlich wissen wie so was entsteht.

mfg.
Autor: fooki
Datum: 23.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@marius : darf ich?! :) hologramme entstehen weitesgehend wenn man zu scharfe schleifpasten benutzt und diese nicht richtig auspoliert, dadurch entstehen haardünne kratzer, welche man als hologramme bezeichnet. man kann wenn man den lack richtig bearbeitet mit abrasiven pasten fast die hologramme nicht vermeiden. man muss nur gucken, dass man die hologramme ordentlich wegkriegt, dauerhaft! wobei die antihologramm polituren mich bis dato nicht 100% überzeugt haben.

bestes mittel nur feinschleifpaste benutzen, die poliermaschine nicht zu schnell drehen lassen(drehzahl) und immer schön in bewegung bleiben mit der maschine.... nicht zu heiss werden lassen.....

ich benutze immer feinschleifpaste mit lammfell. finds besser wie grobe schleifpaste auf syntek pad. lässt sich auch ordentlich kontrolliert sauber was abtragen. wichtig ist, die polituren auspolieren. der fehler schlecht hin ist, dass man bevor die politur überhaupt anfängt zu arbeiten, aufhört und es wegwischt.
Autor: Marius
Datum: 24.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
fooki aber bitte doch ; )

Volkan wenn du wissen wolltest wie sowas entsteht dann soltest du es auch so formulieren das man dich versteht bzw. auf deine frage eingehen kann.

Deine Frage lautet "Kann mir jemand weiterhelfen?"

Also dementsprechend hast ja meinerseits hilfe bekommen auf dein Problem also die Hologramme.

Es gibt viele möglichkeiten sich Hologramme in den Lack zu hauen z.B.

Falsches Polierpad, falsche Politur (zu grob), zu schnell Poliert (mit zuviel Drehzahl), zu stark druck ausgeübt beim Polieren auf die Maschine, politur nicht auspoliert und sicherlich gibt es da noch einige möglichkeiten mehr bei unsachgemäßer Handhabung.

Dadurch unterscheiden sich auch eben die guten und erfahrenen Lackaufbereiter von denen die das nicht allzu oft bzw. 1 oder 2 mal im Jahr machen.

Alles eine Sache der Erfahrung eben.

Bearbeitet von: Marius am 24.03.2010 um 06:26:00
Autor: Volkan
Datum: 24.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für die antworten.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile