- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmw 528 black series Date: 21.03.2010 Thema: hydrostößel? 528i klackert ---------------------------------------------------------- danke im voraus für eure hilfe Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.03.2010 um 12:45:32 bmw e39 528 |
Autor: stephan530i Datum: 21.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallowelchesölhastdudennverwendet? Klackert er wenn er warm ist oder eher wenn er kalt ist? P.S.: Satzzeichen und Groß- und Kleinschreibung tragen viel zur besseren Lesbarkeit bei. |
Autor: DJ007 Datum: 22.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klackern kann vieles.... - Laufschienen def. = klackern im kalten Zustand bzw. eher Rascheln - Vanoseinheit verabschiedet sich (das is bei den modellen bekannt, beutze die Suche hier un dann findest du zu dem Thema was) - Hydros is mit bei den Modellen nicht bekannt das die def. gehen eher beim E36 - Ölpumpe mal gecheckt? Ferndiagnosen sind schwierig, zumal keiner von uns deine Fahrweise kennt und keine Aussage über denn allgemeinen zustand des wagens gemacht werden kann. mfg --- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann --- |
Autor: bmw 528 black series Datum: 22.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- 5w 30 von castrol? klackert im warmen zustand ??? ich bring das auto samstag in die werkstat nochmals danke für eure hilfe mfg bmw e39 528 |
Autor: DJ007 Datum: 23.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja wenn der im warmen "klackert" würd ich den direkt verkaufen... da hat wohl jemand den motor verheitzt ... denn das is nich normal bei der maschine... kenne welche die haben 300.000 und mehr drauf und der motor schnurrt wie am 1. tag ... mfg --- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann --- |
Autor: Maler525i Datum: 23.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Meiner hat knapp 310000 km auf der Uhr, ausser das die Vorkats Geschweißt werden müssen läuft der erstklassig und Klackern tut er nur im Gasbetrieb was auch Normal ist. |
Autor: 5e39 touring Datum: 23.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im Gasbetrieb muss nichts klackern, meiner hat 364000 runter.....und klackert nicht, auch nicht im Gasbetrieb! <ausser die Injektoren sind so ausgelegt, lauter, aber dafür haltbarer!, Landi Renzo anlage?> Das klackern kann davon kommen, das das Öl zu dünn bei Betriebstemperatur wird, dadurch können die Hydrostössel den Druck nciht halten und klappern, weil zuwenig Schmierung. Stell auf nen vernünftiges 5W40 um, dann sollte es weg sein, ich fahre sein Jahren damit!! Autogas, das hat was!! ;-) |
Autor: bmw 528 black series Datum: 24.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- servus nochmal heute morgen hatt er es bei kalt betrieb auch geklackert?? naja die sache mit verheizt haut nicht so hin?? die sache mit 5w40 ist garnich mal so eine schlechte ide??? acha nochmals respect an eure laufleistungen mfg bmw e39 528 |
Autor: Maler525i Datum: 24.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nein MTM P&D mit Keihin Injektoren. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |