- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: harple Date: 19.03.2010 Thema: Eibach Federn mit Sachs M-Technik Dämpfern? ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, kurze Frage, vielleicht hats ja schon einmal jemand ausprobiert und kann einen Tipp geben, in der Suche hab ich auf die Schnelle nix dazu gefunden. Ich habe in meinem 325i Cab 60/40er Eibach Federn verbaut und wollte nun die Dämpfer tauschen. Diese sollten Sachs Advance werden - kann ich dazu die (gekürzten) für den M-Technik nehmen oder passen hier nur die "normalen" die in der Verwendungsliste aufgeführt sind? Gibts noch andere Unterschiede bei den Sachs für M-Technik? Gruss, Harald Mein 325iAC braucht: <a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/394336.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/394336.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"> </a> |
Autor: philipp080778 Datum: 19.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde ich nicht machen. soweit ich weiss ist das zu tief. ich schätze das in wenigen monaten die dämpfer platt sind. soweit ich weiss vertragen die nur eine geringe tieferlegung. aber warte mal noch was andere sagen. (zumindest war es bei einem freund von mir so - ich selber fahre cirka 30/ 20 mit den dämpfern und habe keine prob. seit 3 jahren) LG Philipp Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Berlin_BMW Datum: 19.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahre seit einigen Monaten die Sachs Advantage (M-Technick) Dämpfer mit Eibach 30/15 Federn. Fährt sich super und keine Probleme. |
Autor: Chris323i Datum: 19.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe jetzt seit etwa einem Monat 60/30 H&R Federn mit orginal M-Technik Dämpfern drin. Bin mit dem Fahrverhalten voll zufrieden. Ich hoffe die Dämpfer machen das auch auf dauern mit... wenn nich müssen halt neue rein. |
Autor: harple Datum: 24.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Danke erstmal für die Antworten. @ philipp: Aber die Sache mit zu tief ist mir nicht ganz klar, warum sollen dabei die Dämpfer schneller kaputt gehen? In der Regel ist es doch eher besser bei kürzeren Federn dann auch verkürzte Dämpfer zu montieren, oder hab ich da einen Denkefehler? Mein 325iAC braucht: <a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/394336.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/394336.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"> </a> |
Autor: philipp080778 Datum: 24.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- gewisse dämpfer vertragen nur eine minimale tieferlegung durch federn. zb. das orig. M fahrwerk. zb.wenn die kombi kurze federn und m fwk heisst dann sind die dämpfer innerhalb von 3 - 6 monaten platt. das gilt aber auch für einige andere dämpfer und federn kombis`s kenne ich genug leute die sowas gemacht haben. ich denke das du aber alles zu dem thema in der suche finden wirst. Bearbeitet von: philipp080778 am 24.03.2010 um 09:32:07 EDIT: vielleicht habe ich mich nicht richtig ausgedrückt. verkürzte dämpfer ja ok. schau immer ganz genau auf die kombi (federn u. dämpfer gemeinsam) Bearbeitet von: philipp080778 am 24.03.2010 um 09:33:34 Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: DJ007 Datum: 24.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- servus ab einer tieferlegung von 40mm soll man dämpfer benutzen, die einen rebound haben, dh gekürzte sportstoßdämpfer. verwendest du normale, läufst du gefahr, das sie dir iwann a) durchschlagen oder b) binnen kürzester zeit ausgelutscht sind. eibach fährt sich mit bilstein gut, aber auch mit anderen dämpfern. es kommt immer drauf an, was für eine ausführung du an federn hast. die normale oder sportsline. --- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann --- |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |