- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ice2man Date: 19.03.2010 Thema: Nach Federeinbau Xenn zu tief ---------------------------------------------------------- Hab jetzt endlich di neuen Eibach Federn drin. Das Problem ist jetzt aber das das Licht viel zu tief steht, obwohl es sich ja beim Strat einstellt bleibt es zu tief. Was kann man machen, muss das jez umprogrammiert werden oder wie? |
Autor: TX 3 Datum: 19.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke Du mußt zum Scheinwerfer einstellen.Sowas kannst Du auch beim ADAC machen lassen. Ich glaube sogar kostenlos. Die elektrische Leuchtweitenregulierung gleicht meines Wissens nach nur die Fahrbewegungen beim federn während der Fahrt aus. Die mechanische Grundeinstellung am Scheinwerfer selbst muß neu eingestellt werden.Wie gesagt,sowas macht der ADAC,BMW,Bosch Dienst.... |
Autor: ice2man Datum: 19.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok dann mach ich das.danke |
Autor: vollath Datum: 19.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- mmhhh....oder ihr oder die werksatt habt die hebel/wippe am querlenker für das xenon kaputt gemacht... das teil ist dafür da, das sich das licht wieder einstellt, z.B. bei voller ladung usw... |
Autor: ice2man Datum: 19.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber wenn diese kaputt wäre würde es sich beim start doch auch nicht justieren oder? |
Autor: vollath Datum: 19.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist jetzt ne gute frage....justieren tuts sich eigentlich immer....die dinger am querlenker sind ja nur dafür da, wenn jetzt hinten 2 reinsteigen, das sich der scheinwerfer nach unten stellt um den verkehr nicht zu blenden.......ohne xenon hast du ja am lichtschaltzentrum ein rädchen mit verschiede stufen für die scheinwerfereinstellung.....fahr doch zum bmw-händler und er soll es probieren in neu einzustellen, bzw. er soll wieder in grundstellung fahren, das geht wiederum was ich weiss nur mit dem computer bei der bmw-werkstatt... |
Autor: J.M.B Datum: 19.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Grundeinstellung stellt dir der TÜV oder die DEKRA kostenlos ein. Meine waren auch zu niedrig, als ich mir neue Federn reingemacht hab.. mfg Hannes |
Autor: Scherge Datum: 19.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin, soweit ich weiß ist das n selbsttest das die scheinwerfer hch und runter fahren um zu sehen ob die leuchtweitenregulierung funktioniert. |
Autor: BimmerFab Datum: 19.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- fahr zum TÜV der stellt dir das KOSTENLOS ein. Ist ja klar das nach Federeinbau das Xenon nicht mehr richtig eingestellt ist. Die ALWR funktioniert och da es bei mstarten justiert und hat damit nciths zutun. |
Autor: tobsen320i Datum: 19.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- das justieren beim start hat nix mit der alw zu tun. mach einfach mal vorne rechts das rad ab und guck, ob der plastikarm vom alw-sensor noch dran ist, oder ob der abgerissen ist. (kommt oft vor bei FW-veränderungen!!) wenn der ab ist, steht das xenon im not modus. (also viel zu tief) wenn alles gut ist, dann musst du nur an den 2 rädchen am scheinwerfer drehn, dann kommt es wieder hoch. oder lass es beim händler einstellen, ist genauer, aber auch teurer muss nicht an den tester! die grundposition wird rein mechanisch eingestellt! |
Autor: angry81 Datum: 20.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- deine sw sind im notprogramm und müssen nur eingestellt werden. kostet bei bmw ein lächeln |
Autor: Samuel-Stinger Datum: 20.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Solange der Sensor an der VA nicht abgebrochen ist, sind die Scheinwerfe auch nicht im Notprogramm, in dieses gehen die erst wenn ein Sensor auf Dauer keine Veränderungen mehr feststellt. Und eigentlich muss bei automatischer Leuchtweitenregulierung nicht neu eingestellt werden passiert von selbst sonst wäre das ja sinnlos. Das Rauf- und Runterfahren beim Einschalten ist eine Reinigungsfunktion um den vollständigen Verstellweg immer gängig zu halten. www.bmw-gallery.de |
Autor: angry81 Datum: 20.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- mein sensor war völlig intakt und die sw gingen in notstellung, welche dann von bmw behoben wurde. weißt du aus der entfernung mit 100%iger sicherheit, was der te gemacht hat beim federneinbau? siehste. eventuelle haben sie einen sensor ausgehangen oder oder oder |
Autor: Samuel-Stinger Datum: 20.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den Sensor müssen sie so oder so demontiert haben, denn sonst wäre er abgerissen, worauf auch meine Vermutung liegt, passiert sehr häufig, die meißten achten nicht darauf, weil sie nicht wissen, daß das Teil dort sitzt. www.bmw-gallery.de |
Autor: angry81 Datum: 20.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: du gibst mir doch recht mit deiner aussage, dass es sich -wahrscheinlich- um eine notstellung der sw handelt |
Autor: Samuel-Stinger Datum: 20.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, ich gehe auch von einer Notstellung aus, aber aus einem vollkommenden anderen Grund. Ich tippe darauf das sie Teilenummer 1 abgebrochen haben, also Hardwaredefekt, auf den die Steuerung reagiert hat. klick www.bmw-gallery.de |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |