- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: goran328 Date: 19.03.2010 Thema: Schwingungsdämpfer/Riemenscheibe "eiert" ---------------------------------------------------------- Hallo Leute! Tut mir leid das ich wieder so ein Thema anfange habe die Suche wirklich gesucht habe aber nicht meine Antwort gefunden!! Ich habe folgendes Problem werde es genau berichen! Motor M52B28. 160.000 km. Bj. 05/95 Nun zu meinem Problem: Tut mir leid ist etwas eine lange vorgeschichte und bräuchte bitte euren Rat! Im kalten Zustand startet er normal und hat auch die volle Leistung. Wenn der Motor warm wird, unter der Fahrt ruckelt er 2-3 mal und die Drezahl springt 2-3 mal hin und her und verliert seine Leistung. Oder wenn das im Stand passiert z.b bei einer Ampel geht er aus und wenn ich ihn wieder starten möchte verzögert er für ca. 3 sekunden und man hörte ein geräusch vorne beim Dämpfer während man ihn startet, schwierig zu beschreiben als ob er einen Schlag bekommt und er startet dann! Habe bei BMW Fehlerspeicher auslesen lassen > Kurbelwellengeber war drinnen und bei genauer betrachtung siehe da der Schwingungsdämpfe "eiert" von der Kurbelwelle. Da sagte man zu mir ich sollte den Schwingunsdämpfer wechseln mit den ganzen Teilen (Dämfper, Sechkantschraube, Mutter, Nabe). Nun hat ein guter "BMW" mechaniker mit sehr guten Kentissen den Dämpfer gewechselt mit den ganzen Teilen ausser die Nabe und das Kettenrad heist es glaube ich. Dabei wurden noch Zündkerzen, Ventildeckeldichtung, Wasserpumpe (leichter Kühlwasserverbrauch), und Flachriemen gewechselt. Wieder gleich wie vorher, er startete mit verzögerungen. Na gut da dachten wir uns wir fahren mal eine Runde...... Bevor wir Fahren konnten ging er aus. Dann startete er wieder und war alles wieder ganz normal. Volle Leistung da und startete ohne verzögerung alles super, für ca. 7min. Dann ruckelte der wagen wieder, leistung vollkommen weg und der Wagen lief auf Notlaufprogramm (Motor dreht nicht höher wie 2500 U/min). Es ist schlimmer geworden wenn der Fehler auftritt. Und jetzt hat er auch noch Fehlzündungen. Aber wenn der Motor wieder kalt ist und ich ihn starte ist alles super ausser das er fehlzündungen hat (im Stand "explodiert" es aus dem Auspuff alle 7-10 sekunden Motor läuft aber rund)!!!!! Ach ja und der Schwingungsdämpfer "eiert" immer noch. Warscheinlich hatte er mal ein Schlag abbekommen irgendetwas war da mal glaube das ein 2. Motor drinnen ist (vermutung) Hab ihn so gekauft. Zündspulen, Luftmassenmesser/Mengenmesser, Massefehler und ein Stecker vorne links weis nicht mehr wie der heist hat er geprüft und es passt alles! Ich vermute es ist die Kurbelwelle selber die eiert kann das sein?? dann müsst der doch die ganze zeit keine leistung etc. haben. Was meint ihr dazu? Und der Kurbelwelensensor/Nockenwellensensor hoffe ich könnte es auch sein?? Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen bin echt schon am verzweifeln ob ich ein neuen Motor einbauen soll da es sicht ja nicht lohnt die Kurbelwelle zu tauschen. Schwingungsdämpfer war Original BMW allerdings gebraucht ansonsten war alles Neu! Zündkerzen 2 Polig NKG Der Schwingungsdämpfer eiert immer noch allerdings etwas weniger als wie vorhin. gruss Goran |
Autor: goran328 Datum: 19.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kurz und einfach: Wenn der Motor kalt ist funktioniert alles einwandfrei ausser eben die Fehlzündungen die sind andauernd vorhanden, war aber bevor ich die Zündkerzen und Schwingungsdämfper gewechelst habe nocht nicht da!! So bald dann aber der Motor Warm wird geht er aus dann startet er schlecht, Fehlzündungen, keine leistung vorhanden und Notlaufprogramm schaltet ein! |
Autor: goran328 Datum: 19.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ach ja und hat ein höheren Verbrauch gruss |
Autor: goran328 Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soooo endlich habe Kurbelwellensensor gewechselt und läuft wieder!! Allerdings hat er noch im Stand fehlzündungen!! Da das vor dem Zündkerzen tausch nicht war werde ich jetzt noch die 4 Poligen nehmen...... |
Autor: Max-a-Million Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann hoff auch auch mal das der eiernde Schwingungsdämpfer nicht deine Hauptlager in Mitleidenschaft gezogen hat. Denn dann kannst du deine Kurbelwelle nämlich doch noch aus- bauen und vermessen lassen, ggf scheifen lassen wenn noch möglich und neue Pleuel- und Hauptlager verbauen. Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen |
Autor: CH-Cecotto Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was faktisch einem wirtschaflichen Totalschaden gleichzusetzten waere... |
Autor: Max-a-Million Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da hast du wohl Recht :-) Ich gehe mal davon aus das die Lager was abbekommen haben. Um herraus- zufinden wie schlimm hilft so oder so nur gucken. Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen |
Autor: goran328 Datum: 13.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das muss man sich noch anschauen.....!! Der Motor läuft nun ganz normal......werde wohl noch ein bisschen abwarten! |
Autor: Marcel01 Datum: 14.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo goran, ich habe das selbe Problem mit meinem Schingungsdämpfer. KW würde ich bei mir ausschließen, da eine "neue" gebrauchte mit sehr wenig Laufleistung verbaut wurde. Ich habe sie allerdings nicht vermessen lassen, da mein Motorbauer nach Begutachtung meinte sie wäre in Ordnung. Sie ließ sich auch wunderbar durchdrehen als ich sie in den Block eingesetzt habe. Daher kann ich mir nicht vorstellen, dass sie einen Schlag hat. Der Motor läuft ansonsten tadellos. Ich fahre allerdings dbilas Nocken, wodurch der Motor im Leerlauf etwas unruhig läuft. Vlt. kommt das eiern auch teilweise daher. Wenn ich ihn höher drehen lasse, sieht man das eiern auch nicht mehr. Es kann aber auch sein, dass das nur ein optischer Effekt ist. Ich werde aber demnächst vorsichtshalber mal den Dämpfer tauschen und hier reinschreiben, ob sich was gebessert hat. Wenn du was neues weißt kannst du dich ja hier wieder zu Wort melden. Grüße Marcel |
Autor: goran328 Datum: 24.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau so ist es bei mir auch! Motor läuft alles super eben ausser dieser Dämpfer! Sobald man ein wenig gas gibt sieht man nicht mehr das "eiern"!! Den Schwingungsdämpfer habe ich eben gewechselt und alle schrauben ausser eben dieses Kettenrad.... Ich könnte mir nur vorstellen wenn du sagst das bei dir die KW es nicht ist und du bereits gewechselt hast und ich habe eben den Dämpfer gewechselt ausser dieses Kettenrad!! werde wohl noch dieses Kettenrad auch wechseln....! siehe Bild nummer 9 Passtift, Scheibenfeder, Nabe (so weit ich weis) und Kettenrad wurde noch nicht gewechselt.... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |