- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 Frontscheinwerfer Chromreflektoren mittig lose - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: thomi320i
Date: 17.03.2010
Thema: E36 Frontscheinwerfer Chromreflektoren mittig lose
----------------------------------------------------------
BMW E 36 , 320i , Baujahr 08.1995

Hallo ,

Habe da mal wieder ein kleines Problem. Beim Scheinwerfer vorne links ist in der mitte die Chromblende lose. ( muss etwas mit der links/rechts justierung zu tun haben ). Die Schraube ist noch vorhanden, allerdings kann man dort die Blende vor und zurück bewegen .(wird in der Explosionszeichnung als ``Halter Scheinwerfer beschrieben``.)Die Einstellschraube ganz links im Scheinwerfer hat noch irgendeine Befestigung mit drin.
Jetzt meine Frage : Ist das in der mitte villeicht auch eine Einstellschraube? weil sie genauso vom Motorraum betrachtet aussieht wie die Einstellschraube ganz links? Ausserdem kann man mit nem Imbusschlüssel an der Schraube drehen.

Gruss an alle

thomi320i


Antworten:
Autor: daniel25
Datum: 17.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
mit der schraube in der mitte verstellst man hoch/runter, mit der schraube
außen verstellt man links/rechts.
im reflektor sind jeweils an den verstellpunten plastikhalterungen für die
kugelköpfe der verstellung. entweder ist der/sind die gebrochen oder aber
rausgerutscht. die haben einen bajonettverschluss.
bau den scheinwerfer mal aus und nimm ihn auseinander. eventuell kannst
du sehen, ob es an der halterung liegt oder am kugelkopf..

Bearbeitet von: daniel25 am 17.03.2010 um 19:12:17
>> der neue ist da! <<
Autor: thomi320i
Datum: 17.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für die Info ,
es ist aber auch noch ein Motor für die Hoch und Runterjustierung eingebaut.

Ich hatte den Scheinwerfer schon teilweise auseinander , werde ihn wohl doch komplett zerlegen müssen. Der Motor ist fast unter der losen Schraube , es ist aber in den Reflektoren keine weitere Befestigung für den Motor zu sehen. Wenn ich die Reflektoren nach lkinks und rechts bewege ist zu sehen das die Schraube(ohne Halterung ) weiter raus und reingeht.
Vielen Dank schonmal für die Info

Nr. 8 ist bezeichnet als Halter/Scheinwerfer und Nr. 14 ist die Einstellschrauber links.
Wenn ich das richtig sehe ist der Halter/Scheinwerfer das gleiche Teil wie ist am Motor zu sehen ist oder???


Gruss thomi320i
Autor: thomi320i
Datum: 17.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
kleine Korrektur ,
DerStellmotor hat ne Plastikführung ,habe ich gerade im Originalfoto gesehen. Die Stellschraube ist aus Stahl mit Gewinde.
Autor: mastermarc19
Datum: 17.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
position 8 ist eine transportsicherung oder für fahrzeuge ohne LWR.
da in deutschland aber so ziemlich alle ne LWR haben außer reimporte hast du das gar nich dran

Bearbeitet von: mastermarc19 am 17.03.2010 um 22:24:46
Autor: daniel25
Datum: 18.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also die 14 das sind schrauben zur spaltmaßeinstellung.
die verstelleinheiten für den reflektor kann man auf dem bild nicht
sehen, da man die nicht einzeln kaufen kann.

nochmal, es gibt zur reflektoreinstellung 2 verstellmöglichkeiten.
eine ist ziemlich mittig am scheinwerfer. die ist für hoch/runter.
darunter sitzt auch der stellmotor der lwr, weil über die lwr kann
man auch nur hoch/runter verstellen.
die andere ist an der seite und damit verstellt man die winkel für
die ausleuchtung links/rechts!
>> der neue ist da! <<
Autor: thomi320i
Datum: 18.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo ,
habe den Scheinwerfer heute mal komplett auseinandergenommen.Die Schraube in der mitte ist wie du gesagt hast eine Einstellschraube.Die Plastikscheibe mit dem Bajonettverschluss ist kaputt.Werde morgen mal bei BMW anrufen.Allerdings reagiert der Scheinwerfer jetzt auch nicht mehr auf den Motor. Der Motor funktioniert , aber ich denke wenn die Einstellschraube nicht fest mit der Chtomblende verbunden ist, dann kann es auch nicht funktionierten.
Kann man den Scheinwerfer wenn alles wieder eingbaut ist mit den zwei Stellschrauben wieder justieren oder muss das Schutzglaß ganz aussen dafür abmontiert sein?

Vielen Dank schon mal für die Hilfe.

Gruss thomi320i
PS: habe schon mal ne Wasserpumpe neu eingebaut aber da war für mich alles etwas einfacher ,
sorry wenn ich es hier etwas kompliziert dargestellt habe.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile