- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Klimakompressor defekt? - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: wom
Date: 16.03.2010
Thema: Klimakompressor defekt?
----------------------------------------------------------
Ich habe einen 316I Bj 1996 239000km. Wenn ich die Klimaanlage einschalte fliegt jedesmal
die entsprechende Sicherung raus. Ich habe eine stärkere Sicherung eingebaut - auch kein
erfolg. Die kühlflüssigkeit ist von BMW überpüft- alles o. K.
Die wollen mir nun einen neuen Kompressor für viel Geld verkaufen.
Was hat den die Sicherung mit dem Kompressor zu tun?
Kann das nicht auch an einen elektr. Schalter o. ä. liegen?



Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 16.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es kann sein, daß dein Kompressor festgefressen ist. Sobald die Kupplung des Kompressors anzieht, fliegt dann die Sicherung heraus. Auch eine stärkere Sicherung hilft da nichts. Dir bleibt nur eine Überprüfung des Kompressors übrig. Alles andere ist zwecklos.
Autor: ThogI
Datum: 17.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie wäre es mit dem Lüfter? hängt der an der gleichen Sicherung und hängt fest?
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: wom
Datum: 18.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lüfter ist i.O- - überprüft.
Autor: Ehm
Datum: 18.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ein Sicheungsdefekt auf einen defekten Kompressor zurückgeführt wird ist eine Interssanten Theorie. Lass dir doch mal Erklärne wie es sein kann das ein mechanicher Kompressor einen elektrichen Fehler produzieren kann????

Lediglich die Magnetkupplung ist am Kompressor elektrisch und diese Schaltet doch offensichtlich. Ok man könnte diese mal durchmessen lassen um zu sehn wiviel Strom die zieht. Ich kann mir jedoch nicht vorstellen das diese den Fehler auslöst. Ich denke auch ehe an einen Lüfter defekt. Entwedern Kühler oder Heizungslüfter.

Evtl. auch einfach nur eine Wunde Kabelstelle.
Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen
Autor: Imbiss_Bronko
Datum: 18.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die Magnetkupplung einen Kurzschluss hat, ist es doch durchaus moeglich, dass dort der Fehler liegt oder nicht ? Ich hab jetzt kein genaues Wissen, da ich noch nie an Autos mit Klima gebaut hab geschweige denn diese gefahren bin. ^^

Aber ich stell mir die Kupplung wie ein Relais vor, und wenn da die Spule durchgebrannt ist, kann es doch durchaus zu einem Kurzen kommen, welcher die Sicherung durchbraten laesst.
Cyanide and Happiness.
Autor: Old Men
Datum: 19.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Ehm. Warum hat ein mechanicher Kompressor denn überhaupt eine Sicherung?? Weil die Kupplung elektrisch angesteuert wird. Hängt also der Kompressor fest, wird die Kupplung überlastet und die Sicherung fliegt raus.
Autor: Ehm
Datum: 19.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich meine mal da ist ein kleiner Denkfehler drinn. Sicher wird die Magnetkupplung elektrisch geschlossen. Aber der Antrieb läuft über den Riemen. Die Kupplung schaltet ja auch im Stand ohne das der Kompi sich dreht und brennt nicht durch. Einzig wenn Wicklungen durch sind könnte es zu einer defekten Sicherung führen. Vermutlich auch unwahrscheinlich da das wohl eher nur einmal passieren würde und nicht ständig.
Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen
Autor: ThogI
Datum: 19.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum sollte die Kupplung im Stand schalten?
Die wird doch nur bei Bedarf bei laufendem Motor + Klima zugeschaltet.
Also wäre eine defekte Kupplung vom Kompressor plausibel.
Ich denke mal die gibt es sogar als Ersatzteil, dann braucht man das System nicht öffnen.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Ehm
Datum: 20.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Warum sollte die Kupplung im Stand schalten? Die wird doch nur bei Bedarf bei laufendem Motor + Klima zugeschaltet.



Genau so tut Sie das eben nicht. Die Kupplung ist ein Magnetventil welches schaltet wenn der Knopf gedrückt wird. Auch wenn der Kompi steht. ( kan man prima bei abgenommenem Riemen testen) Der Rest ist mech. Einzig der Druckschalter könnte verhindern das die Kupplung nicht schaltet. Dies tut Sie wenn nicht genügend Kältemittel im System ist um den Kompi vor Leerlauf zu schützen.


Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen
Autor: wom
Datum: 20.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, Kältemittel sind im Kompressor genug drin. BMW hat abgedrückt und aufgefüllt.
Wenn ich die Hinweise lese - übrigens vielen Dank für Eure Tips - habe ich immer mehr den
Verdacht, daß der Magnetschalter defekt ist. Aber deshalb muß man doch nicht die ganze
Kompressoranlage für ca. 700 bis 800 € wechseln - oder doch???????
gruß
wom
Autor: Old Men
Datum: 20.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, den Kompressor brauchst du nicht wechseln. Die Magnetkupplung gibt es als E.Teil. Du brauchst nach dem Wechsel auch dein System nicht neu befüllen.
Autor: ThogI
Datum: 21.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

Warum sollte die Kupplung im Stand schalten? Die wird doch nur bei Bedarf bei laufendem Motor + Klima zugeschaltet.



Genau so tut Sie das eben nicht. Die Kupplung ist ein Magnetventil welches schaltet wenn der Knopf gedrückt wird. Auch wenn der Kompi steht. ( kan man prima bei abgenommenem Riemen testen) Der Rest ist mech. Einzig der Druckschalter könnte verhindern das die Kupplung nicht schaltet. Dies tut Sie wenn nicht genügend Kältemittel im System ist um den Kompi vor Leerlauf zu schützen.



(Zitat von: Ehm)




Danke, gut zu wissen.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile