- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E 89 Date: 13.03.2010 Thema: Ölwechsel 316i Bj.2003 ---------------------------------------------------------- Servus zusammen Kann mir bitte jemand helfen, ich möchte demnächst einen Ölwechsel bei meinem 316i Bj.2003 durchführen. Hierzu hab ich mich schonmal schlau gemacht ob ich umstellen kann von 5W30 auf 10W40.Sollte soweit kein Thema sein. Dies möchte ich machen, weil ich nur noch sehr wenig fahre. Nun habe ich gerade die üblichen Angebotszettel der kommenden Woche durchgeschaut und ein Öl gefunden und zwar Leichtlauf Motorenöl LIQUI MOLY FORMULA SUPER 10W40 und folgende Bezeichnung: ACEA A3-04/B3-04 API SJ/ CG-4 Vielleicht kann mir jemand sagen ob ich dieses Öl fahren kann, b.z.w. ob es von BMW freigegeben ist. Mersy für eure Hilfe |
Autor: Bergi86 Datum: 13.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- "Dies möchte ich machen, weil ich nur noch sehr wenig fahre" - wie meinst du das im Zusammenhang mitn ÖL?? Meines wissens ist das 10W40 bei sommerlichen Temp. besser asl das 5W30.... im Winter halt nicht ganz so gut... |
Autor: E 89 Datum: 13.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nee is schon soweit klar, aber ich denk mir halt wenn ich eh nicht mehr so viel fahre, brauch ich auch nicht ganz so teures ÖL . Aber ob ich dieses jetzt nehmen könnte , kannst mir net sagen oder? |
Autor: Bergi86 Datum: 13.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- aso, aso.... normalerweise dürfte es mit einem 10W40 keine Probleme geben... Hab ich auch schon überlegt, da meiner etwas ÖL verliert... Das müsste mit einem dickeren ÖL besser werden... Gibts jmd. der uns helfen kann? |
Autor: E 89 Datum: 13.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir hat ja schon ein Experte zugesichert das der Wechsel von 5W30 auf 10W40 generell kein Problem ist, nur gleichzeitig hat er mir eine ewige Liste geschickt, mit Ölen die von BMW freigegeben sind , nur aus dieser Liste werd ich nicht schlau... |
Autor: Bergi86 Datum: 13.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf den Ölen der meisten Hersteller steht eh "Zugelassen für:...." oben... ;-) |
Autor: E 89 Datum: 14.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also jetzt hab ich"s gefunden die NR ACEA A3 -04 bzw. API SJ/CG-4 sind für BMW zugelassen. Das Öl gibst bei uns am kommenden Sam. beim Toom Baumarkt für 12,99 statt 22,99 Euro 5 Liter Ich mein das ist ein guter Preis oder ? |
Autor: Speedking74 Datum: 14.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was hast Du denn genau fürn Motor drin? Wenn es ein motor mit Valvetronic ist würde ich experimemte mit dem Öl unbedingt sein lassen, könnte teuer werden... |
Autor: Peter65 Datum: 14.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- [quote] Was hast Du denn genau fürn Motor drin? Wenn es ein motor mit Valvetronic ist würde ich experimemte mit dem Öl unbedingt sein lassen, könnte teuer werden... (Zitat von: Speedking74) [/quoteHi Speedking: was meinst Du damit, gibts da ein Problem mit 10W40 Leichlauföl und wenn ja, kannst Du mir sagen welches oder hast Du einen LInk für mich (eigentlich ist ja das 10W40 nach ACEA3 zugelassen für diese Fahrzeuge)? Vielen Dank & Grüsse, Peter |
Autor: E 89 Datum: 14.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was heist denn Valvetronic ? Wie kann ich dies feststellen ? I bin net dor HELLER was das alles so betrifft. Aber ein muss ich sagen ich finds super das es Leute gibt, die sich damit befassen und ein damit helfen wollen. Ist leider nicht mehr so selbstverständlich ... Oder ? Mersy für die Antworten !!!! |
Autor: Speedking74 Datum: 14.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Am besten gibst du mal auf dieser seite deine Fahrgestellnr ein und sagst uns dann welche bezeichnung dein Motor hat. http://www.e34.de/vin/index.php Die Valvetronicmotoren sind sehr empfindlich gegen ablagerungen die durch falsches Öl entstehen können. |
Autor: E 89 Datum: 14.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wahnsinn , ich hab es eingegeben und nun kommt Motor N42 ansonsten nur die Füllmengen u.s.w.. Kann man daran erkennen ob es sich um Velvtronic handelt ? Danke für eure Hilfe Jungs u. mädels !!! |
Autor: Speedking74 Datum: 14.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- N Motoren sind die mit der Valvetronic. Also keine experimente mit dem Öl. Kannst ja mal in der suche Valvetronic eingeben, da findest Du sehr interessante Themen und Beiträge. |
Autor: Peter65 Datum: 14.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Vielen dank, ich habe also den N42, aber beim Ölwechsel vor 1 Monat hat man mir ARAL 10W40 eingefüllt. Laut meinem BMW -Handbuch steht zwar was von LongLife - Öl 01/04 aber genauso dass Öl mit ACEA A3 zugelassen sind. Mache ich da jetzt etwas richtig falsch, dann werde ich nochmal zu der Werkstatt hin und austauschen lassen, wenn das wirklich bei den Valvetronic (trotz BMW-Zulassung) nicht gut tut. Grüsse, Peter Bearbeitet von: Peter65 am 14.03.2010 um 12:57:26 |
Autor: Bergi86 Datum: 14.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibt´s beim M43 also keine Probleme mit einem 10W40?? oder soll ich bei 5W30 bleiben oder ev. sogar auf ein 0-er wechseln? 10W40 wär mir halt aufgrund der Leckagen lieber.... |
Autor: Speedking74 Datum: 14.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der M43 ist ein sehr unempfindlicher Motor, fahre mein "Arbeitsauto" mit M43 Motor schon 10 Jahre und 332000Km mit 10W40 und er arbeitet immernoch sehr zuverlässig und ruhig. Nur bei meinem Valvetronic Motor bin ich halt sehr Vorsichtig weil ich hier schon oft von Motorschäden(auch durch falsches Öl) gelesen habe und das ein sehr empfindlicher Motor zu sein scheint. Dem gebe ich nur Öl mit der BMW-LL04 zulassung, ich hoffe das er mir das auch mit vielen treuen Kilometern dankt... |
Autor: E 89 Datum: 14.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiß jetzt leider immer noch nicht ob einen Motor mit Velvtronic habe oder nicht ? Der Motor wird mit N 42 beziffert .... |
Autor: Speedking74 Datum: 14.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja, der N42 ist ein Valvetronicmotor. |
Autor: E 89 Datum: 14.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sory jetzt hab ichs gelesen, also doch Velvtronic son Scheisssss.....1"§$%&/()= |
Autor: Speedking74 Datum: 14.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- So lange der Motor läuft ist es doch ein guter Motor :-) Übrigens ist er auch sehr Kurzstreckenempfindlich, vorallem im Winter... |
Autor: E 89 Datum: 14.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mich würde schon interresieren wie du begründest ? Solange er läuft ist er ein... Ich bin soweit echt zufrieden mit meinem Motor bzw. Auto .... |
Autor: Speedking74 Datum: 15.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich meinte damit das es ein guter Motor ist solange er läuft,nur sobald etwas daran kaputt ist wird es sehr teuer. Dann noch das problem mit der eifrierenden Kurbelgehäuseentlüftung welches auch schon häufig zu Motorschäden und Katalysatorschäden geführt hat. Ich bin bis jetzt auch sehr zufrieden mit meinem Motor, aber eine gewisse Angst fährt immer mit... |
Autor: Bergi86 Datum: 17.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welches Öl empfehlt ihr jetzt?? 10W40... weiß jmd. auswändig eine Type? z.B.: Castrol...... (Habe einen M43 :-) ) |
Autor: E 89 Datum: 17.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus zusammen ! Ich hab mich zum bedauern meiner Frau, jetzt doch anders entschieden und werde kein 10W40 Öl verwenden. Mir ist das Risiko doch zu hoch. Der Motor hat jetzt immer 5W30 bekommen und ist ohne Probleme 107000 km gelaufen. Also sollers haben! Ich hoffe er läuft nochmal soviel. 10W40 ist normalerweise kein Problem, sonst würde es BMW nicht zulassen, aber ich möchte nicht im geringsten ein Risiko eingehen. Also Danke nochmal für eure Hilfe da draußen !!!! ( N42 Velvtronic 316i Bj 2003) |
Autor: Bergi86 Datum: 17.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- phuuuu, verunsichere mich nicht ;-) Ich denke nicht, dass der wechsel von 5W30 auf 10W40 ein Risiko darstellt. Es handelt sich ja dabei nur um Viskositätunterschiede in den temperaturbereichen.... Bin mir jetzt auch nicht mehr sicher ob ich wechseln soll, oder nicht... :-( |
Autor: E 89 Datum: 18.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja , aber ich hab halt doch meine Bedenken. Es könnte sich doch etwas ablagern bzw. festsetzen aufgrund der geringeren Viskosität. Ich fahre weniger, der Motor steht länger , bedeutet das Öl sollte doch nach kurzer Zeit den optimalen Schutz bieten . Wenn ich weis , das ich täglich fahre und dann vielleicht noch Fehrnstrecke, dann würde ich definitiv umsteigen. Aber ich fahre echt nur aller 2-3 Tage aufrgrund des Zweitwagens meiner Frau. Sory aber ich will dich bestimmt nicht verunsichern. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |