- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M5 E39 Sommer Reifen Welche Marke ? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Power321
Date: 11.03.2010
Thema: M5 E39 Sommer Reifen Welche Marke ?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator ThaFreak am 11.03.2010 um 11:56:21 aus dem Forum "Motoren: Umbau & Tuning" in dieses Forum verschoben.

Hallo Heckantriebler

Hab mal das Forum Abgeblättert aber keine Ausschlagkräftige Antworten gefunden in Sachen Reifenwahl M5

Bin auf der Suche nach Passenden und Qualitativen Sommerreifen für das Heck M5 E39.

Habe zurzeit die Michelin Pilots drauf 275/35/18 ,da die um die 320 euro pro Stück Kosten,
und ich verschiedene Anderen Marken und auch Günstigeren gesehen habe die auch Interessant und in betrachtung kommen würde frage ich mal in die Runde was ihr so für Erfahrungen habt und Empfelen würdet Anstatt die Michelin Pilot Sport PS2 ZP wie Z.B:

Falken FK-452, Goodyear EAGLE F1 GS-D3 , Goodyear EAGLE F1 Asymmetric ,
Goodyear EAGLE F1 Supercar EMT , Pirelli P ZERO ROSSO Asimmetrico ,
Continental SportContact 3 , Bridgestone Potenza RE 050 A RFT
Dunlop SP SPORT MAXX , Dunlop SP SPORT 01 ROF ,

Bilder gibts bei Reifendirekt.de (smile)

Also in Betracht würde ich evtl die Dunlop SP SPORT 01 schon für 196 Euro
oder die Goodyear EAGLE F1 Asymmetric für 208 Euro ziehen
oder auch die Dunlop SP SPORT MAXX für 221 Euro oder
Dunlop SP SPORT 01 ROF für 231 Euro
oder eventuell Anstatt die Michelin für 300 Euro evtl auch mal die Goodyear EAGLE F1 Supercar EMT für 290 Euro Ausprobieren.....

Da 2 Stück Michelin Pilot Sport PS2 ZP für 319 Euro im Angebot stehen würd man doch einiges Hunnies Sparen wenn mann sich für einen ,Falken ,Dunlop,Continental oder Goodyear Entscheiden um die 220 euro würde wenn es keine Erheblichen Unterschiede gibt.

Da ich Vorne auch 2 Michelins Habe würde sich das Evtl bemerktbar auf das Fahrverhalten machen wenn Vorne und Hinten 2 Verschiedene Reifenhersteller am laufen sind ??

Wenn Ihr noch andere Bessere oder Günstigeren Web-Adressen für Reifen kennt bitte schreiben


Gruss

Sascha








Bearbeitet von: ThaFreak am 11.03.2010 um 11:56:21


Antworten:
Autor: faunjonny
Datum: 11.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also auch wenn gleich protest von überall kommt.
ich habe die selben felgen/reifengröße und stehe vor dem selben problem.

habe mir Nankang ns-2 275/35 18 gekauft.
habe die schon auf meinen alten felgen drauf gehabt und war absolut zufrieden. Bremsweg, abrollgräusche, verbrauch alles mindestens genau so gut wie ein goodyear,dunlop, pirelli. und kostet nur 100€ pro stück.

google mal nach dem reifen. der erhält durchweg gute bewertungen!

mfg faunjonny
Autor: Heitzer41
Datum: 11.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Link
Autor: Power321
Datum: 11.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi

Ja Mach Ich auch immer ;Immer mehr Luft rein als Angeben

Merkt man ja beim Rad Fahren schon je mehr Luft drin desto weniger Stark muss man Trampeln und Schneller ist man


Also vorne ist 2,4 Bar angeben und mach 2,7 Bar rein
Und Hinten ist 2,7 Bar angeben vom BMW aus und mach 3,1 Bar rein


Und Vorallem Spart auch Sprit und schon die Reifen denk Ich...


@Heitzer41 Fetter Link Alter....Was MICHELIN SP-PS2 275/35ZR18 95 Y ZP ZERO PRESSURE (SST) RUNFLAT Ab 70 EURO !!!!!¨??




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile