- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Meinung zu "Santander Safe" versicherung - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: theblade
Date: 08.03.2010
Thema: Meinung zu "Santander Safe" versicherung
----------------------------------------------------------
Es geht um nen Finanzierungvertrag ein Gebrauchten PKWs in dem die Versicherung enthalten ist "Santander Safe"

die soll angeblich bei einem Diebstahl oder Totalschaden die Differenz zwischen Kaufbetrag und auszahlung der normalen Teilkasko greifen.

Was meint ihr dazu?


Antworten:
Autor: konsuela
Datum: 09.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was beinhaltet die Santander Safe alles? Haftpflicht und Teilkasko?
Oder mußt du diese Versicherungen selbst abschließen und es gibt nur eine Versicherung welche die Differenz ausgleicht?

Bist du sicher das die Differenz zwischen Kaufbetrag und Auszahlung der normalen Teilkasko ausbezahlt wird? Ich denke eher die Differenz zwischen fälligem Restbetrag an den Finanzierer (Santander?) und Teilkasko.

Verlangt der Finanzierer echt nur eine Teilkasko, ich dacht immer die verlangen eine Vollkasko.
Autor: b-mw-323
Datum: 09.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
kommt drauf an wie teuer die versicherung ist. wenn sie teurer ist als der differenzbetrag zwischen kaufpreis und auszahlungsbetrag dann wäre es schlecht :)

aber nen totalschaden der selbst verursacht ist, ist nicht teilkasko. teilkasko ist alles das, wo du selbst nichts für kannst. also höhere gewalt zum beispiel wie unwetter oder wildunfall.

ich denke das ist so gemeint, dass wenn du einen totalschaden durch einen teilkasko schaden hast, zahlen die dir den ermittelten wiederbeschaffungswert + summe bis kaufpreis.

dadurch wird sicherlich kein vollkaskoschaden abgedeckt werden.

auch musst du erfragen ob der wagen vollkasko versichert sein muss. ich denke das ist auch vorraussetzung! diese versicherung wird also nur die differenz zahlen die dir entsteht
Autor: theblade
Datum: 09.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey Jungs. hier mal ein link zu der genannten santander option:

http://www.santanderconsumer.de/de/privatkunden/finanzierungen/autosmotorraedercaravan/santander_safe/Santander_Safe_Kundeninfo.html

Auszug:

Zitat:

Die Kaufpreisversicherung „Santander Safe“ begleicht die Differenz zwischen Zeitwert und Kaufpreis und bietet zusätzlich eine dynamische Wertanpassung von 3 % pro Jahr (Inflationsausgleich).



also ich sehe jetzt nich ob da Vollkasko notwendig ist da ja bei einem diebstahl auch die Teilkasko greift.

Mir ging es eigentlich jetzt nur darum ob die santander wirklich auch bei einem unverschuldeten totalschaden oder diebstahl auch einspringt? bei google ist schwer was zu finden.

Bearbeitet von: theblade am 09.03.2010 um 09:23:41
Autor: b-mw-323
Datum: 09.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wichtig zu wissen ist es wird der wert zwischen kaufpreis und wert laut versicherung bezahlt, maximal 15.000€

man sollte möglichst aber bei einer anderen versicherung sich versichern damit dann nicht ein möglichst niedriger wert angesetzt wird.

erst mal kann man da aber nichts negatives sehen.

genaueres steht in den versicherungsvertragsbedingungen
Autor: theblade
Datum: 09.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe ich gerade durchgelesen. scheint soweit iO zu sein.

kann ja mein Kumpel diesen Reiter in den Kreditvertrag drinbehalten.

Kurz noch:was bedeutet bei der Zinsaufstellung "p.M." ? sowas wie pro Jahr?
Autor: konsuela
Datum: 09.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Kurz noch:was bedeutet bei der Zinsaufstellung "p.M." ? sowas wie pro Jahr?

(Zitat von: theblade)




ich denke mal pro Monat... Wenn es pro Jahr bedeuten sollte würde p.A. stehen.
Autor: theblade
Datum: 09.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Kurz noch:was bedeutet bei der Zinsaufstellung "p.M." ? sowas wie pro Jahr?

(Zitat von: theblade)




ich denke mal pro Monat... Wenn es pro Jahr bedeuten sollte würde p.A. stehen.

(Zitat von: konsuela)




ach! meinte ich ja pro Monat ;)

mhh okay ... danke Jungs!
Autor: b-mw-323
Datum: 09.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
p.m. heißt pro monat, einfach mal 12 dann hast du p.a.

ungewöhnlich das die es p.m. angeben, das kenne ich nur noch aus der berufsschule :)
Autor: theblade
Datum: 09.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
vllt zu dem Hintergrund, dass die Rate so Kleiner aussieht als Sie eigentlich ist. "p.m." liest sich ja aufm ersten Blick besser als "p.a." ;)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile