- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Cabrio problem: Mikroschalter im Verdeck defekt - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Next007
Date: 08.03.2010
Thema: Cabrio problem: Mikroschalter im Verdeck defekt
----------------------------------------------------------
Hallo freunde,

Habe leider inder suche nichts gefunden bei mir ist ein Microschalter im
verdeck kaput ich wollte wisen ob das einer von euch auch hatte ??
Das teil nent sich microschalter antrieb endabschaltung und ist die nr. 7 im bild und
hat die Teilenumer: 61 31 8 357 702
muss ich wirklich das ganze verdeck abbauen um an den schalter zu kommen oder gibt
es ne andre möglichkeit ???



Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.03.2010 um 13:06:59
Schrauben egal wann und wo


Antworten:
Autor: cabriofreek
Datum: 08.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

oooooohhhhhh ... woher weisst du, dass der "hinüber ist" ? FS ausgelesen ... ?

mmmhhh, der müsste an sich doch im verdeckkasten am gestänge sitzen ...
haste schon mal das MOSKOP-KOMPENDIUM durchstöbert ? (hier zu finden)-

dort sind auch die lage/der ort der mikroschalter zu finden ... - good lack



Bearbeitet von: cabriofreek am 08.03.2010 um 18:31:37
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: Next007
Datum: 08.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hy,
Ja genau das wegen habe Fs ausgelesen und jedes mal das gleiche
der tritt immer wieder auf Moskop habe ich leider nichts passendes gefunden
microschalter sitzt links unten ander c säule ich weis aber nicht wie man hin kommt ohne
das verdeck abzubauen !!!
Vielen dank für die mit arbeit
Schrauben egal wann und wo
Autor: Magger
Datum: 08.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

microschalter sitzt links unten ander c säule ich weis aber nicht wie man hin kommt ohne
das verdeck abzubauen !!!



moin,
ist der S4 laut Kompendium, neh.
Versuch's mal mit 'nem Schraubendreher, bei dem sich der Winkel mittels Kreuzgelenk verstellen lässt
Viel Erfolg
Fahrzeug abgegeben
Autor: Next007
Datum: 25.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
Leute ich bin am verzweifeln ich habe jetzt den defekten microschalter gewechselt der
FS ist jetzt auch leer also keine fehler verdeck läst sich ablegen aber so bald ich wieder
zu machen will fährt er hoch und bleibt in der senkrechten position stehen also wo das verdeck kasten deckel runter fahren müßte aber das tut er nicht bleibt offen initalisieren bringt auch kein erfolg
hilfeeee
Schrauben egal wann und wo
Autor: Next007
Datum: 26.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatden keiner ne ahnung was es sein kann bin ich den der einziger der so ein problem
hat ???
Schrauben egal wann und wo
Autor: cabriofreek
Datum: 26.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

dann würde ich zur absoluten notlösung greifen ....

d.h. motoren entkuppeln (siehe MOSKOP) -> das verdeck manuell
im verdeckkasten ablegen -> motoren wieder einkuppeln -> jetzt
unbedingt den heckklappendeckel auf fahrer/beifahrerseite runter
drücken -> und jetzt INITIALISIEREN ... dann müsste es funktionie-
ren, da der obere totpunkt "überwunden wurde" .... - good lack

PS - falls es doch nicht klappen sollte, das kofferraumschloß man-
uell auf,- und zuschliessen - hier befindet sich nämlich deeer
masterschalter/mikroschalter des e-verdecks.

Bearbeitet von: cabriofreek am 26.03.2010 um 10:04:27
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: Next007
Datum: 26.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

"cabriofreek" danke für die antwort ich habe das schon mindestens 50 mal probiert
das mit den entkoppeln der motoren fürt aber nicht zum erfolg der master schalter ist auch neu
im kofferramdeckel ich werde verrückt beide schubstangen sind auch neu microschalter fast alle neu
was mache ich falsch ???
Schrauben egal wann und wo
Autor: Next007
Datum: 26.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also leute ich jetzt inder werkstatt wir können mit ipa program verdeck komplet ansteuern
auf zu alles wunderbar was ist da jetzt los ist meine frage was kann das sein
MFG
Schrauben egal wann und wo
Autor: cabriofreek
Datum: 26.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

also ... das verstehe ich jetzt nicht (ganz) .. wenn du mit dem bmw
profidiagnosegerät reingehst, kann dies A L L E microschalter inclu-
sive dem CVM (CabrioVerdeckModul) auslesen und den fehler ganz
komkret lokalisieren -

wenn die initialisierung GENAU nach VORABE ! wider erwarten NICHT
zum erfolg geführt hat, kann ich mir nur noch das CVM selbst vorstel-
len, das dann eben seinen geist aufgegeben hat, warum auch immer,
aber das MÜSSTE die FS-Auslese dann auch ergeben !- vielleicht hilft
es ja, wenn du erst mal die bakterie für 30 min abklemmst- dies be-
wirkt ein manuelles reset aller speicher incl. dem löschen " kleiner "
fehler - good lack

www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: Magger
Datum: 26.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also leute ich jetzt inder werkstatt wir können mit ipa program verdeck komplet ansteuern
auf zu alles wunderbar was ist da jetzt los ist meine frage was kann das sein
MFG

(Zitat von: Next007)




moin,
vielleicht liegt es an DEINEM Verdeckschalter, wenn sonst kein fehler abgespeichert ist und mit dem Diagnosegerät alles normal fährt.
mfg
Fahrzeug abgegeben
Autor: Next007
Datum: 27.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
Vielen dank an die mithilfe habe das problem gefunden und gelöst
MFG
Schrauben egal wann und wo
Autor: Tino325i
Datum: 27.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und was war jetzt der Fehler???


Achso hab auch nochmal ne frage, also wollte letztens offen fahren und mache das Verdeck auf und dann guck ich in den verdeckkasten und seh auf beiden seiten das da wasser drin ist, ist das normal oder gibt es dafür abläufe? wenn ja, Wo?


Gruss Tino

Bearbeitet von: Tino325i am 27.03.2010 um 09:01:21
Hätte Gott gewollt das BMW geradeaus fährt, dann hätte BMW Frontantrieb.....

Wenn den Baum siehst, in den du rein
fährst, hast untersteuern. Wenn ihn
nur hörst, hast übersteuern
Autor: Manni1964
Datum: 27.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Tino

Ja da sind zwei Abläufe wenn du das dach halb auf hast und in den kasten sehen kannst sind
die auf jeder seite vorne in höhe der radlaüfe !!!
Die müssen frei sein einmal mit nem schraubendreher druchpuhlen bis das wasser ablaüft !!!
Hoffe konnte helfen .

Gruß Manni
Autor: Magger
Datum: 27.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,
Vielen dank an die mithilfe habe das problem gefunden und gelöst
MFG

(Zitat von: Next007)




moin,
dann lass uns doch bitte nicht dumm sterben und erzähl', auch für die Suche.
mfg
Fahrzeug abgegeben
Autor: Magger
Datum: 27.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Und was war jetzt der Fehler???


Achso hab auch nochmal ne frage, also wollte letztens offen fahren und mache das Verdeck auf und dann guck ich in den verdeckkasten und seh auf beiden seiten das da wasser drin ist, ist das normal oder gibt es dafür abläufe? wenn ja, Wo?


Gruss Tino

Bearbeitet von: Tino325i am 27.03.2010 um 09:01:21

(Zitat von: Tino325i)




moin,
schau mal hier:https://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/nice2know_topic175086_190.html
viel Erfolg
Fahrzeug abgegeben
Autor: Tino325i
Datum: 28.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke werd das morgen mal gleich machen mit dem reinigen der abläufe
Hätte Gott gewollt das BMW geradeaus fährt, dann hätte BMW Frontantrieb.....

Wenn den Baum siehst, in den du rein
fährst, hast untersteuern. Wenn ihn
nur hörst, hast übersteuern
Autor: Szabo
Datum: 28.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Next, lass uns die Antwort wissen


hatte das Problem letztes Jahr auch sporadisch, nach ner Weile in die Werkstatt aber bei Vorführung alles in Ordnung, nix im FS

ein paar Tage später kahm es dann nochmal vor, aber für den Rest der Saison war es gut...

ein ungutes Gefühl ist trotzdem immer dabei, vor allem wenn es mal schnell gehen muss wegen Regen...

ALSO:

SCHREIB WAS LOS WAR, BITTE !!!

MFG

Szabo
lass die Sonne in mein Herz... und in mein BMW Cabrio :-D
Indivdividual Infos über E31, E34, E30,E36, E38, E39, E46 von 1994 - 2005 Preise, Lacke, Stoffe, Leder, Möglichkeiten, Sonderserien gesucht??? Auskünfte auf Anfrage möglich
Autor: Next007
Datum: 28.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Also leute was ich gemacht habe beim geschlossenen dach habe ich die beiden
motoren ausgehängt mit der notentriegelung dan habe ich das dach mechanisch
aufgemacht und die beiden schubstangen neu eingestellt und das dach neu initaliesiert.
MFG

Schrauben egal wann und wo




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile