- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Volkan Date: 06.03.2010 Thema: Meinung E36 Schaltwegverkürzung Z4 2.5 oder 2.5si? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.04.2010 um 12:39:15 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hallo, ich will bei meinem 320er eine Schaltwegverkürzung einbauen und wollte von euch wissen welche ich nehmen soll da es beim Z4 2.5 zwei verschiedene gibt 2.5 & 2.5si ??? mfg. Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.04.2010 um 12:39:15 |
Autor: DoubleH Datum: 06.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also für gewöhnlich wird die vom normalen 2,5er verbaut |
Autor: Volkan Datum: 06.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok danke dir. |
Autor: Roffeltoffel Datum: 07.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Falls du es etwas genauer willst und vllt ne andere Schaltstange versuchen willst, hab ich hier nen Thread für dich, der genau das Thema behandelt. klick auf Seite 4 siehste auch en Bild von allen Schaltstangen der Z´s mit cm Angabe des Schaltweges und du kannst dir ein Bild davon machen wie hoch deine Schaltstange ungefähr raussteht. fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Autor: Volkan Datum: 07.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke euch. Ich will mir den kürzesten verbauen. Also die vom Z4 2.5?? |
Autor: Roffeltoffel Datum: 07.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Siehste glaub etwas falsch. Der kürzeste Schaltweg kommt net vom kürzesten Stümmel, sondern von der Länge der Stange unterhalb der Kugel. Je länger der weg unterhalb der Kugel ist, desto kürzer auch der Schaltweg. Hebelgesetz und so ;-) Die mit dem kürzesten Schaltweg wäre die vom Z4 3.0. Allerdings haste da nen sehr sehr kurzen Stummel, was auch stören könnte. Denke die beste wäre die vom Z3 M. Da ist der Schaltweg grad mal 0,06 cm länger (das merkste net) aber hast oben die Stange noch gut in der Hand liegen. fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Autor: DoubleH Datum: 07.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- meinst du nen kurzen stummel oder nen kurzen schaltweg? nach obenhin kurz ist die vom Z4 2,5. Und des brutal. Grad in verbindung mitm Shortshiftknauf. Verkürzung gegenüber serie bringt die aber kaum. Wenn du beides willst, dann nimmst die vom Z3M |
Autor: Volkan Datum: 07.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm danke habe mir den anderen Thread schon durchgelesen und mich für den Z4 3.0 entschieden. Ich will auch das der Schaltknauf richtig sitzt. mfg. |
Autor: Volkan Datum: 07.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den Short-Shift Schaltknauf habe ich schon:) |
Autor: Insane76 Datum: 07.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du willst den kürzesten verbauen? bei was, von der optik her (also im innenraum möglichst kurz) oder von schalten her einen möglichst kurzen Schaltweg erreichen? Denn vorsicht: Oben kurz heißt, dass der schalthebel im innenraum kürzer ausfällt (wirkt sich aber auf den schaltweg weniger aus, als unten). Unten kurz hingegen, bedeutet längere schaltwege. D.h. um einen kürzeren Schaltweg zu erreichen, musst du einen Hebel verbauen, der unten etwas länger ist als dein Originaler. Da es hier versch. Ausführungen gibt, musst du deinen momentan verbauten besser vorher messen, Nur dann kann man eine 100%ige aussage treffen. Zudem musst du mal schauen, wiviel Platz von deinem Schalthebel unten noch zur kardanwelle ist. Der Z3M hebel ist der längst unten, mit diesem erreicht man die kürzesten shcaltwege (es kann sein, dass es nur noch 4cm vom 3 in dne 4 Gang sind!), was manchmal aber schon zu kurz wird. Also was willst du erreichen? kurzen Schaltweg oder nur kürzere Optik im innenraum? |
Autor: DoubleH Datum: 07.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- so brutal kurz schauts aus shortshiftknauf mit Z4 2,5er Stange: http://ug4.kw.cx/ug/0188/7172/79159209_full,r,470x470.jpg :) |
Autor: Volkan Datum: 07.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich will das es unten lang ist (kurzer schaltweg) und oben ganz kurz für die Optik.. Ich werde einfach mal die vom Z4 3.0 da der vom Z3M oben zu lang ist. Ich habe auch gesehen das der vom Z4 2.5 und der vom Z4 3.0 oben fast leich lang sind. Also Z4 3.0!!! Danke für das Bild. Genau so kurz soll es sein. mfg. |
Autor: DoubleH Datum: 07.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- kommt in real noch kürzer rüber :D Auf dem Bild wirkts nur net so :D |
Autor: italoBMW Datum: 03.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo , ich habe nur eine kleine frage , und zwar wollt ich an meinem 318 eine schaltwegverkürzung verbauen. Einbau und alles weiss ich.. recht simpel.. ich weiss auch das ich an ein 4 zyl ohne bearbeitungen nur den z3 1.9 nehmen kann oder z4 2.5 habe mich für 2.5 z4 entschieden.. nur LEIDER weiss ich nicht wie die Teilenummer dafür ist.. habe hier im syndikat VIEL rum geguckt.. nur leider sind die threads meistens älter , sodass die Teilenummen nicht mehr existieren. Habe auch öfter gelesen , dass es irgendwie 2 Versionen vom z4 2.5L schaltgestänge gibt. Wäre vielleicht jemand so nett , und würde mir die teilenummer vom z4 2.5l schaltgestänge nennen der in e36 318i passt.. Wie gesagt weiss halt nicht genau welchen weil es gibt ja einmal n52 und einmal m54 VIELEN LIEBEN DANK!!! Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8 |
Autor: italoBMW Datum: 06.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann mir denn niemand helfen? gruss Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8 |
Autor: Roffeltoffel Datum: 06.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Motor ist in dem Fall egal. Die Schaltstangen sind die gleichen. Schau mal hier nach: bmwfans.info Hier kannste dir die ganzen Teilenummer raussuchen. Und vergiss nicht das Lager mitzubestellen. fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Autor: italoBMW Datum: 06.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo , endlich mal einer der helfen kann :) Erstmal danke , habe öfters gelesen das es 2 Verschiedene schaltgestänge vom z4 2.5L gibt deswegen frage ich nach kann ich also irgendeine davon nehmen? gruss Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8 |
Autor: stefan323ti Datum: 06.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ganz einfach: http://de.bmwfans.info/parts/catalog/E85/Roadster/Europe/Z4_2.5i-M54/browse/ Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: italoBMW Datum: 06.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok für alle mal , die für einen 4 Zylinder eine schaltwegverkürzung verbauen wollen , diese 2.5 L Z4 Schaltgestänge passt: Teilenummer: 25 11 7 543 192 Nr. 5 im bild Nr. 6 Nicht vergessen direkt mit zu bestellen. Ist dies so richtig? wenn nicht , bitte berichtigen Lieben Gruss Und danke ! Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8 |
Autor: Roffeltoffel Datum: 06.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jap, genau so. Wie du das alte Lager raus und das neue reinbekommst weißt du? Dann ausprobieren ob du unten am Auge die Distanzstücker brauchst oder net. Da sind stadardmäßig so gelbe Ringe verbaut (die beiden 9er). Ich hab Sie bei meiner Schaltstange vom Z3 M net mehr gebraucht, da das Auge breiter ist als das standardmäßig verbaute. fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Autor: italoBMW Datum: 06.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wie ich die alten lager raus bekomme weiss ich nicht , denn hab es noch nie gemacht.. allerdings hab ich mir ein paar anleitungen angeguckt ,denke all zu schwer wird es nicht sein , oder gibt es irgendein trick wie man es besser raus bekommt? lieben gruss Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8 |
Autor: Roffeltoffel Datum: 06.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne, schwer ist das ganze net. Ist innerhalb von 10 Minuten komplett gemacht. Erstmal baust du die komplette Schaltkulisse ab, bis nur noch die blanke Schaltstange zu sehen ist. Dann gehts unter das Auto. Da kommt die Schaltstange über der Kardanwelle raus. Den Sicherungssplint musste entfernen, "einfach" rausdrücken und dann wird der Bolzen aus dem Auge der Schaltstange gezogen (Ich musste ihn von oben mit nem lange Schraubenzieher raushebeln). Jetzt gehts ans Lager. Das Lager wird mit nem Schraubenzieher und nem Hammer so lange im Uhrzeigersinn gedreht bis du das Lager mit der Schaltstange ganz einfach rausziehen kannst. Dann fettest du das neue Lager, schiebst die neue Schaltstange rein bis die Kugel einrastet und dann wirds genau andersrum eingebaut wie es ausgebaut wurde. fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Autor: italoBMW Datum: 06.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Super danke für die "anleitung" :) Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |