- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E36-Freak Date: 06.03.2010 Thema: US-Seitenmarkierungsleuchten Selbstbau Stecker ---------------------------------------------------------- Wie der Betr. schon sagt, werde ich mir wohl demnächst Original E36-US-Seitenmarkierungsleuchten mit den Original-Stoßleisten vorne und hinten verbauen. Kann ich die Kabel von der Stoßstange ziiehen, ohne die abbauen zu müssen? Hat jemand eine Idee wie das am Besten zu realisieren ist? Bearbeitet von: E36-Freak am 28.04.2010 um 14:55:59 |
Autor: Phil83 Datum: 06.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi ja geht ohne Abbauen der Stoßstange. Du musst ja in die Leisten die Löcher für die Posis schneiden und ebenfalls in die Stoßstange. Dies kannst du aber wunderbar mit einem Dremel im eingebauten Zustand machen. Anscchließen vorne und hinten an Standlicht ist genügent Platz um die Kabel durchzuziehen. |
Autor: Gr33nAcid Datum: 06.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- original gabs die nie beim e36. ich glaube nicore hat da ne anleitung zu. hinten passt das leichter als vorne, da die leuchten gerade sind, und die leisten gewölbt. guck dir mal die lösung von "kiese" an, die finde ich persönlich am besten! Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: E36-Freak Datum: 06.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- sehr sehr geil muss ich sagen... ich werde mal sehen wie ich den Einbau dann realisiere |
Autor: DoubleH Datum: 06.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hinten schaun die originalen Leuchten recht geil aus am E36, für vorne Leider zu lang. Schaut in den Stoßleisten net gut aus. Das sit der Grund warum ich die auch nicht verbaut habe |
Autor: buddy330 Datum: 06.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir persönlich gefallen die vorne auch nicht. Das anschliessen geht gabz einfach.Zieh die Kabel rein und klemm die einfach mit ans Standlicht |
Autor: Gr33nAcid Datum: 07.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- vorne muss man gut was wegsägen, und mit der genauen passform ist das eh so nen ding. ich hab mir überlegt mir da nen led cluster zu verbauen, habs dann aber gelassen ;) Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: SametOnline Datum: 07.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallöchen! Vielleicht hilft es ja etwas Klick mich PS: Kannst Du mir bitte per PN schreiben, woher du die Leuchten hast? Möchte die auch sehr gerne kaufen |
Autor: E36-Freak Datum: 07.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich seh mir die Dinger kommende Woche erstmal an..bei Nico auf der Homepage ist ja ne ganz gute Anleitung, ist mir bisher irgendwie noch gar nicht aufgefallen :-( @Samet: der Link geht irgendwie nicht...Edit: oh ich seh gerade, das ist wohl der genannte aus Nicos Homepage ist kein Shop, ist ein Bekannter der mal einen E36 gefahren und an mich gedacht hat:-) @all: Dank Euch für die Tips, habt mir echt weitergeholfen ich hoffe das es jetzt endlich mal wärmer wird Bearbeitet von: E36-Freak am 07.03.2010 um 07:21:43 |
Autor: Gr33nAcid Datum: 07.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- nur mal zur info: die dinger sind bei bmw in den farben rot und orange erhältlich, und wesentlich billiger als bei ebay! nur die weißen gibt es nicht, da die keine original teile sind. ich hab die aber auch schon in klarglas gesehen. Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: DoubleH Datum: 07.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- joa und die weißen kriegst auch bei racing24, sanituning und ebay |
Autor: E36-Freak Datum: 07.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- was kosten die Teile denn neu? Edit: Kosten neu ca. 15 Euro plus Märchensteuer/Stück Auf Nicos Homepage wird immer von einem "Kabelsatz" gesprochen. Hat jemand die Teilenr:? Bearbeitet von: E36-Freak am 07.03.2010 um 09:20:44 |
Autor: DoubleH Datum: 07.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- des ist der Kabelsatz hier: Link wenn mich net alles täscht sind des doch die gleichen Stecker wie wo an die Nebelschweinwerfer kommen oder? Edit: hier sit die Teilenummer vomStecker: Link ist halt aus dem US ETK, weiß net ob die nummer gleich ist wie mit der in D Bearbeitet von: DoubleH am 07.03.2010 um 09:58:49 |
Autor: E36-Freak Datum: 07.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja sieht so aus als ob die identisch sind Hab gerade nochmal gestöbert Steckergehäuse Teilenr. 61131378402 - 0,62 Euro Stecker wasserdicht Teilenr. 61130007441 - ? dürfte aber eher noch niedriger sein.... Lassen sich grundsätzlich die US-Teile auch hier über den freundlichen BMW-Teiledealer bestellen? |
Autor: DoubleH Datum: 07.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- uff, möglich ists schon wennich nur mal dran denk was mein Händler für uns schon alles aufgetrieben hat:D Würd mal nachfragen obs möglich ist |
Autor: Gr33nAcid Datum: 07.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja lassen sie sich. evt muss der händler auf us umstellen im pc. du brauchst 4 stecker (die selben die auch hinten in die birnenhalterung beim blinker kommen) und 8 kontakte (pro leuchte logisch 2). ist bei bmw immer alles günstiger als hier. ich gucke nachher noch mal wegen den kontakten. 61131378402 gehäuse 4 mal 2,12 € 61130007441 rundstecker 8 mal 16,16 € müßte stimmen ;) Bearbeitet von: Gr33nAcid am 07.03.2010 um 11:22:29 Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: E36-Freak Datum: 07.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Mühe Aaalter 8 Rundstecker für 16 Euros....normal ist das aber nicht, oder? Auch wenn die Teile wasserdicht sind/sein sollen |
Autor: DoubleH Datum: 07.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- joa des ist schon recht heftig für die paar stecker |
Autor: Gr33nAcid Datum: 07.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- das sind die preis von vor 3 jahren oder so ;) du brauchst aber noch die birne und die halterung dafür. ist aber alles noch billiger als im netz ;) Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: Bmw Ice Lady Datum: 08.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schaut doch mal bei sanituning, der verkauft die glaub ich auch. sanituning Falls jemand interesse hat mein männe hat noch 4 weiße Seitenleuchten, braucht ma nur noch die Lampenfassungen und Kabel. ETK Die Seitenleuchten gabs fürn E36 nicht, nur für die älteren Baureihen, wie E30 und E34. Da gabs auch die passenden Stossleisten bzw. beim E30 zumindest, waren die Ausschnitte vorgezeichnet von innen. gruß Becky P.S. Fassungen, Kabel usw. für US Seitenleuchten gibs auch hier |
Autor: Gr33nAcid Datum: 08.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- so weit waren wir auch schon ;) und die preise sind viel zu teuer. bei bmw bezahlt man nicht mal die hälfte für die teile. Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: SametOnline Datum: 08.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hab Dir ne Mail bezüglich der Leuchten geschickt. PS: Lampenfassung 63 14 1 380 562 ------->>> €206.00 ??????? Öööhm!? |
Autor: SametOnline Datum: 08.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich kenne es sonst immer anders :D |
Autor: Gr33nAcid Datum: 08.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- da bist du aber auf dem holzweg. bei bmw kiregt man viele teile billiger die bei ebay und onlineshops angeboten werden. zB einstiegsleisten mit ///m. bei bmw direkt vllt 80 €, bei ebay oft für 200 € oder mehr. M Lippe, M Spangen, Z3 M Innenspiegel etc etc, alles billiger als online! Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: DoubleH Datum: 08.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- joa oder die ganzen chromline teile für den innenraum kosten bei bmw auch nur die hälfte wie sonstwo im netz |
Autor: Bmw Ice Lady Datum: 08.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das wissen wir auch, nur viele wissen garnicht was es alles gibt bei BMW. Z.b. gabs es die Carbon-Mittelkonsole auch für die meisten anderen E36, nicht nur für den M3GT. Die überteuerten Preise sind auch der Grund dafür das wir unsere Teile was es von BMW gibt direkt beim Händler bestellen. Weil selbst wenn bei ebay die Teile für den selben Preis verkloppt werden, du ja bei BMW kein Versand zahlst und du dein Zeug auch wirklich bekommst, spätestens nach 3-4Tagen (bei Express sogar am nächsten) |
Autor: SametOnline Datum: 08.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wir weichen etwas vom Thema ab, hoffe es stört keinen. Die Originalteile hier bei BMW in der Türkei sind (wieso auch immer) unnormal teuer! Ich haette gedacht, dass die Preise einen Standart haben...Für ne einfache Saugstrahlpumpe wollte BMW von mir gute 130 EUR!!! Also direkt in Deutschland zu kaufen ist am günstigsten |
Autor: E36-Freak Datum: 09.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab nochmal nachgesehen 1 Rundstecker (den es nur in Verbindung mit dem Steckergehäuse gibt kostet 2,90 exkl. Märchensteuer x 8 = 27,60 für die Stecker... die spinnen, da lass ich mir auf alle Fälle was anderes einfallen. Denke ich werde Stecker aus dem Zubehör kaufen, isolieren und dann das Innengehäuse komplett mit Heisskleber versiegeln |
Autor: DoubleH Datum: 09.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- joa des wäre mir auch zu teuer für die paar stecker |
Autor: kiese Datum: 10.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso 8mal? Willst du 2 Autos bestücken? <-- see on the left side |
Autor: Gr33nAcid Datum: 10.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- weil der stecker 2 kontakte hat, wo je ein rundstecker reinkommt. also 2 mal 4. sind 8 ;) ![]() Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: kiese Datum: 10.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da braucht man aber nur 8 Kontakte und keine 8 Steckergehäuse. <-- see on the left side |
Autor: E36-Freak Datum: 11.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ob nun Kontakte oder Stecker...es bleiben acht = 27,60 Das Gehäuse dann nochmal 0,76 x 4 = 3,04 macht dann über 30 Eus... für einen Wagen :-) |
Autor: Gr33nAcid Datum: 11.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ kiese: les doch mal was er geschrieben hat Zitat: und ein so nen "strang" besteht aus: Lampe Lampenfassung Stecker 2 Kontakte Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: E36-Freak Datum: 25.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bezgl der Anschlüssen hab ich ne Lösung...werde das Ergebnis mal in Bildern posten Habe heute die Leuchten in die Stioßleiste eingesetzt und die Löcher in die Stoßstangen eingearbeitet. Kann mir jemand sagen, wie er die Kabel für die hinteren Seitenmarkierungsleuchten vom Innenraum nach aussen gezogen hat? Irgendwie ist da null Platz... |
Autor: BOR-Caesar Datum: 25.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber bitte, Bilder sind gerne gesehen. Wenn du hast auch vom Einbau/ Anpassen, wie du die Kabel verlegt und angeschlossen hast. Habe selbst noch die SML hier liegen. Suche noch Anregungen, für einen "sauberen" Einbau. Gruß Blinker vorne, für E36 Limo, Depo, weiss 12€ incl. Versand |
Autor: Gr33nAcid Datum: 25.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: entweder nen loch bohren oder die entlüftungsklappen nutzen. Bearbeitet von: Gr33nAcid am 25.04.2010 um 22:54:31 Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: DoubleH Datum: 25.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- würd durch die entlüftungsklappen gehn |
Autor: E36-Freak Datum: 26.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dank Euch, werde die Kabel durch die Entlüftungsklappen ziehen. Mal ne Frage am Rande, reicht ein Kabeldurchschnitt von 2 x 0,75mm² für 5 Watt? |
Autor: Nicore Datum: 26.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber dicke... BMW Team Oberhavel |
Autor: E36-Freak Datum: 26.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- super alles klar, dann kann es ja losgehen :-) |
Autor: E36-Freak Datum: 26.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- So verbaut sind sie...allerdings noch nicht angeschlossen...ich finde das Ergebnis eigentlich sehr passabel...die vorderen Seitenmarkierungsleuchten habe ich Druck mit der Hand so an die Leiste geformt, das ich diese an die Kontur der Seitenleiste anpasst..anschliessend wurde das ganze mit Heisskleber von innen fixiert ..die restliche Naht zur Vorderseite hab ich dann mit schwarzer Karosseriedichtmasse abgedichtet. Ich hatte Angst, das ich mir mit dem Heissluftfön den Lack ruiniere..fotografiert mit Makro [URL=http://img706.imageshack.us/i/cimg1044.jpg/] ![]() [URL=http://img180.imageshack.us/i/cimg1045la.jpg/] ![]() |
Autor: E36-Freak Datum: 28.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- so hier nun meine Lösung...anzumerken ist, das ein Anschlußstecker der Birne an einer Seite leicht angebrochen war (den hab ich auch fotografiert), ist aber kein Problem also los geht.. Anschlusstecker der Birne [URL=http://img210.imageshack.us/i/cimg1042.jpg/] ![]() Gummitülle (erhätlich bei Ebay, etwa 1 Euro/Stück [URL=http://img62.imageshack.us/i/cimg1043f.jpg/] ![]() Die Anschlußenden des Kabels werden dann einfach mit einem Flachstecker versehen und isoliert...das komplette Steckergehäuse wird dann mit Heisskleber aufgefüllt und die Gummitülle drübergezogen.. [URL=http://img691.imageshack.us/i/cimg1046t.jpg/] ![]() [URL=http://img80.imageshack.us/i/cimg1047.jpg/] ![]() |
Autor: DoubleH Datum: 28.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- sehr schön :) |
Autor: E36-Freak Datum: 05.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab sie heute angeschlossen.. war alles ganz easy bei der hinteren Stoßstange müssen neben dem zusätzlichen Ausschnitt zur Stoßleiste noch ein weiterer Ausschnitt in die Stoßstange gemacht werden, dann können die Kabel bequem durch die Entlüftungsklappen gezogen werden |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |