- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW-FAN4EVER Date: 05.03.2010 Thema: Mehr Power im 318Ti ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator ThaFreak am 06.03.2010 um 08:39:15 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hallo E36 Community, hätte da mal ne Frage, es gibt den 318Ti mit 140 PS in zwei ccm Versionen mit 1795ccm und 1895ccm.Beide haben 140 PS, jetzt mein Anliegen, wo ist der 1.9er gedrosselt? Ist das die gleiche Drosselung wie beim 325i und 328i ? (328i +Ansaugbrücke vom 325i=mehr Power) Funktioniert das auch beim 318Ti Compact? Ansaugbrücke vom 1795ccm auf den 1.9er drauf=mehr power geht das?? Hab schon folgende sachen verbaut:Fächer,Sportkat,Chip,EdelstahESD,K&N 57i offen. Danke für die Tips. MFG Bearbeitet von: ThaFreak am 06.03.2010 um 08:39:15 Jage nicht, was du nicht töten kannst! |
Autor: roX54 Datum: 05.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi da ist nichts gedrosselt und du bekommst durch deine beschriebene maßnahme auch keine mehrleistung. warum kauft ihr euch keinen 1.8er turbo motor den ihr dann auf xxx ps hochzüchten könnt??? |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 05.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das was du Verbaut hast, bringen nur ein paar kleine PS. Bulldog hat mal seinen M44 Beine gemacht, geht net schlecht. Hier hast seine Umbaustory. Klick mich Gruß |
Autor: DoubleH Datum: 05.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- joa die Story vombulldog ist das beste Beispiel wie man aus nem M42/M44 n paar mehr PS rausholt. Ist aber nicht ganz billig die angelegenheit |
Autor: joerg_iS Datum: 05.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... bliebe noch eine Einzeldrosselanlage. 1500Euro - aber sieht schick aus Ich suche noch Erfahrungsberichte, bevor ich es irgendwann selbst probiere ;-)) |
Autor: DoubleH Datum: 05.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- joa ne EDK ist schon was feines =) |
Autor: kaibruecher Datum: 05.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte auch ma einen m44 umbauen zu kostenintensiv für die gewünschte zu erreichende ps. kannst mit 100 euro pro ps rechnen,am besten dem 318ti mit einem 323ti versehen oder nen 320 reinhauen.es gibt doch unfallwagen wie sand am meer,kauf den billig und bau alles in ruhe ein.das ist der beste tipp.alles andere brauchste das nötige kleingeld.aber am besten ist immer noch ein original motor reinhauen als den m44 aufzumachen,der eh schon von bmw aufgezogen wurde um das loch von 115 ps zu 150 ps zu stopfen. |
Autor: DoubleH Datum: 05.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- nen 320i zu verbaun ist schwachsinniger wie den M44 aufzublasen. Der IS geht um welten besser wie der B20. Und wenn dir schon die arbeit machst auf Sixpack umzurüsten dann mindestens auf 2,5 oder besser auf 2,8 |
Autor: BMW-FAN4EVER Datum: 06.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Seh ich genauso, wenn du schon umbaust dann 328i reinpacken.Der 318ti hat schon die grosse Bremsanlage drin da musst nix tauscehn keine achse gar nix nur den sixpack rein antriebsstrang vom 323 diff vom 323 fertig.(schon gemacht beim kollegen) Naja seis drum dann lass ich meinen M44 wie er ist der geht schon sau gut und nen 320i *lach* lass ich locker stehn.Wer hat da was gemeint wegen 1.8 turbo? hmpf befor ich auf turbo umbau nehm ich da Geld lieber und machs richtig und bau auf M 3.2 um.Naja gut danke euch trotzdem ,hätt ja sein könn das man dem M44 auch so noch weng was entlocken kann. MFG Jage nicht, was du nicht töten kannst! |
Autor: BMW-boni Datum: 06.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- An deiner stelle wprd cih auf 323ti umbaun ! DA passt schoen deine hinterachse, nur motor und getriebe wechseln und gut is :) |
Autor: BMW-FAN4EVER Datum: 08.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- mag sein aber wenn ich mir die arbeit schon mache und nen sixer einpflanze dann lieber gleich den 328i.is geringfügig mehraufwand als 323i.und 328i mit paar kniffen kannst dem richtig beine machen.Ein guter freund hat nem automatik nur nen chip verpasst,der hat den RX-8 ganz böse stehn lassen, der war vllt sauer. XD Jage nicht, was du nicht töten kannst! |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 10.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Seit wann hat man mehr Arbeit, wenn man auf 328ti umbaut als auf 323ti? |
Autor: stefan323ti Datum: 10.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Umbauaufwand ist beim Umbau auf 323ti oder 328ti gleich, da der Motor bis auf Details baugleich ist ;) Zu deinen Umbauten am M44 Fächer - da war ab Werk schon ein Fächerkrümmer verbaut Sportkat - ohne individuelle Anpassung vielleicht 1-2PS Chip - wenns ne "Konserve" war vielleicht echt 5PS EdelstahESD - gut, der rostet nicht so schnell und klingt gut, mehr bringt der nicht K&N 57i offen - in den meisten Fällen kostet der Leistung Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Imotski Datum: 10.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: also durch den 2.0 wird er gegebenfalls nur langsammer! |
Autor: Imotski Datum: 11.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: man hört im syndikat jedes mal was anderes, du meinst man muss nur den sixpack rein antriebsstrang vom 323 diff und fertig ist, andere das man die achsen, die brembsen und und und tauschen muss....... ich kapier nichts mehr :( |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 11.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Wenn du von 316i auf 323/328ti Umbauen willst, musst du an der VA nur den Bremssattel und die Bremsscheibe tauschen. Die Restlichen Achsteile sind vom 316i bis 328 gleich. Beim Compact gibt es nur 3 Verschiedene Hinterachsen. 1. mit Trommelbremse 2. 316i/318ti mit Scheibenbremse 3. 323ti mit Scheibenbremse und Versteifung. Wobei die Hinterachsen 2 und 3 komplett gleich aufgebaut sind. D.h. wenn du schon eine HA mit Scheibenbremse verbaut hast, musst du nur Diff und die Antriebswellen tauschen. Den Rest findest du in der Suche. |
Autor: Imotski Datum: 12.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- aha ok, also bei mir währe das der fall!? Bearbeitet von: Imotski am 12.03.2010 um 15:32:46 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |