- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 Trommelbremsen schleifen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BochumerBMW
Date: 05.03.2010
Thema: E36 Trommelbremsen schleifen
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

mein zuverlässiger Freund E36, 316i Coupe BJ 93, hat nach 270tsd km die ersten Macken...

Ich hörte beim Fahren Schleifgeräusche vom fahrerseitigen Hinterrad, welches auf einen schleifenden Bremsbelag hindeutete.
Also Bremsen hinten kernsaniert 1. Runde:
- neue Belege
- neue Federsätze
- neue Bremstrommeln
- neue Bremsflüssigkeit
- Handbremse neu eingestellt (Fachwerkstatt)

Dennoch zeigte sich das Schleifen wieder und jetzt werden BEIDE Trommeln werden wieder heiß...
2. Runde:
- Handbremseinstellung überprüft
- auf "alte, innen zugeschwollene" Bremsschläuche geprüft , ohne Ergebnis
- Bremszylinder beidseitig erneuert

-> Bremsen schleifen noch immer

3. Runde:
- Hauptbremszylinder gewechselt

-> Schleift immer noch...

Jetzt bin ich mittlerweile am ABS angekommen. Ich denke nicht, daß es das Steuergerät ist, da die Elektronik zu selten kaputt geht.

Kann es sein, daß ein Ventil im ABS defekt ist und über eine gewisse Zeit Druck auf den Trommelbremsen aufgebaut wird?

Ich bin mit meinem Latain am Ende und würde mich nur ungern von diesen super Wagen verabschieden...

Um professionelle Hilfe wäre ich dankbar.

Gruß
Der Bochumer


Antworten:
Autor: IBLPRO
Datum: 05.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte das auch schon mal beim meinem e36.Das ABS kannst du Ausschliessen da ich keines hab.Also ich habe auf beiden Seiten die Trommeln demontiert und erst mal geschaut ob alles wieder in Ausgangsstellung zurückgeht . Das war nicht der Fall weil der kleine Hebel der an der einen Backe montiert ist fest war.Überprüf das mal wenn der Hebel fest ist backe raus und gangbar machen.
BMW-Gruss ///M ario
Autor: mastermarc19
Datum: 05.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und du bist dir nach den ganzen erneuerungen immer noch sicher das es die bremse ist?
Eventuell liegt es auch am radlager. Die fangen auch an metallisch zu schleifen. muss dabei nicht immer mit quitschen enden. war bei mir der fall. am rad gedreht und es hat geschliffen .

Bearbeitet von: mastermarc19 am 05.03.2010 um 17:56:22
Autor: BochumerBMW
Datum: 05.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Radlager hatte ich zuvor beidseitig schon erneuert...

deshalb weiß ich so langsam keinen Rat mehr...

Noch was, wobei ich nicht weiß ob das weiterhilft...

Beschleunige ich ist das Schleifen weg, rollen oder Motorbremse schleift es hinten wieder.

Ich dachte auch schon ans Differential, aber dann würden die trommeln nicht heiß...

Gruß
Der Bochumer




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile