- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Unterschied bei verkauf an Händler oder Privat - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DiscoStue
Date: 04.03.2010
Thema: Unterschied bei verkauf an Händler oder Privat
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich hab das Auto meiner Freundin heute an einen Händler verkauft.
Ich hab bisher meine Autos immer an Privat verkauft,das waren aber immer Autos die meist kein Jahr alt waren und daher wie neu.Darum wollte ich mal nachfragen,
ob ich mit dem Verkauf an einen Händler völlig aus der Verantwortung bin, wenn noch irgendwelche
Mängel/ Fehler in naher Zukunft auftreten? bzw. vorhanden sind die aber bei der Bewertung und Probefahrt nicht aufgefallen sind.
Mann liest ja in letzter zeit immer wieder das nach einem Verkauf gerne Forderungen gestellt werden.
Und hierbei handelt es sich um einen 9 Jahre alten Lupo mit gut 150Tkm auf der Uhr, wenn dieser zu 100% i.o. sein soll, würden die Kosten dafür meiner Meinung nach den Restwert übersteigen und ich könnte die Kiste auch Entsorgen.
Ich meine ICH weiß wenn ich einen Wagen für unter 3000€ kaufe das dieser seine beste zeit schon hinter sich hat.

Gruß
Alex


Antworten:
Autor: Seppo_7
Datum: 04.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lt. Gesetz ist dies ein Privatverkauf OHNE Garantie oder Rücknahme.
Bei arglistig verschwiegenen Mängel könne es eng für dich werden,
z.B. verkauft als Top und fahrbereit obwohl die Kiste nen Motorschaden
hat.... Aber im großen und ganzen kann auch ein Händler oder Privatperson,
spielt hier die gleiche Rolle, nichts....

Garantie ist bei Privatverkauf nichtifg auch wenn diese vereinbart sein sollte...

Hoffe ich konnte dir helfen.

Bearbeitet von: Seppo_7 am 04.03.2010 um 20:13:53
Seppo_7
Autor: Stefan177
Datum: 04.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Darum wollte ich mal nachfragen,
ob ich mit dem Verkauf an einen Händler völlig aus der Verantwortung bin, wenn noch irgendwelche
Mängel/ Fehler in naher Zukunft auftreten?
(Zitat von: DiscoStue)




Wenn Du die Sachmängelhaftung ausgeschlossen hast, ja. Wenn nicht, dann nicht.

Zitat:

bzw. vorhanden sind die aber bei der Bewertung und Probefahrt nicht aufgefallen sind.
(Zitat von: DiscoStue)




Wenn Du garantierst (reinschreibst), daß es in Ordnung ist, muss es auch so sein. Beispiel: Unfallfrei.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: DiscoStue
Datum: 04.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also es geht genauer um ein leichtes Pfeifen vom Getriebe, macht der Wagen aber schon seit Jahren.
Getriebespezi meinte kann man neu lagern dann ist es weck aber schadet wohl nicht. Ist wohl ein problem bei allen Lupo/Polo und beim Golf bis 100 Ps so ab 100Tkm.
Unterschrieben hab ich noch nichts, wird morgen geregelt.
Und der von mir angesetzte Preis lag etwa 1000€ unter dem wie bei mobile ausgeschrieben sind.

Gruß
Alex

Autor: albinoelch
Datum: 04.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde ihn Privat verkaufen und nicht diesen Betrügern in die Hände geben.

Darf ich fragen was er dir geben will?
Autor: akob88
Datum: 05.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde nichts über den Zustand in den Kaufvertrag schreiben wie z.B. Kotflügel vorne rechts neu lackiert ein Händler wird dir im Nachhinein einen Unfall aufschwatzen wollen und fordert Geld zurück etc.
Auch wenn der Wagen Unfallfrei ist würde ich dies nicht in den Vertrag schreiben, die meißten Händler sind heutzutage leider Verbrecher so traurig das auch ist.....
Da du den Wagen privat verkaufst, würde ich auch daraufhinweisen, dass der Verkauf ohne Garantie, Gewährleistung, Rücknahme etc. erfolgt. Ich würde mir da nicht so große Gedanken drüber machen, ich habe auchs chon oft erlebt, dass Händler als Privat Personen auftreten und nach Kauf Ihre Maschen durchziehen wollen.
Autor: DiscoStue
Datum: 06.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

hab den Wagen gestern abgegeben, hab 2700€ bekommen, was mir auch reicht, da der Wagen nur noch wech sollte, in den Kaufvertrag hab ich rein geschrieben das er als Bastelwagenverkauft wird.Und nach aussage vom Händler kann er mir nicht noch was im Nachhinein was wollen, da er ja ein Gewerblicher ist und den Wagen in seiner Werkstatt ne gute Stunde unter die Lupe genommen hat mit ner ausgiebigen Probefahrt.Was mir ein bekannter so auch bestätigt hat.
Das einzige was jetzt nervt ist das der Tiguan letzte Woche verkauft wurde,und der neue Polo für meine Freundin erst in der KW 13 da sein wird, so haben wir nur noch meine Bau/Winterhure.

Gruß
Alex





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile