- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: tim1000 Date: 04.03.2010 Thema: 318 is m42b18 diverse probleme ---------------------------------------------------------- moin. hab mir vor 2 wochen nen 318 is ´92 gekauft und der motor hat irgendwelche probleme im leerlauf. er verreckt fast und man sieht richtig wie das licht schwankt... im warmen zustand ist es nur unwesentlich besser. der vorbesitzer (kumpel über zwei ecken) meint es liegt am kaltlaufregler und das ich mal 1000 km runterschrubben soll. das auto hat 2 jahre gestanden. kann mir jemand sagen woran es noch liegen kann? Immer auf der Suche nach seltenem |
Autor: Modern_Warfare2 Datum: 04.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- lol das mit denn 1000 km hab ich ja noch nie gehört. Also da will dich einer ganz schön verarschen denn nach 1000 km brauchst du sicher nicht mehr zu ihm kommen... Vor allem wer fährt mit solch einen problem noch 1000 km durch die gegend. Echt zum totlachen die aussage. |
Autor: tim1000 Datum: 04.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- tolle hilfe... gibts auch produktives? Immer auf der Suche nach seltenem |
Autor: joerg_iS Datum: 05.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... wenn's warm kaum besser wird, sollte es nicht unbedingt der Kaltlaufregler sein. Obwohl diesae Dinger sich auf den Leerlauf kalt auch nicht gut auswirken. Heerscharen von Applikateuren legen die Einspritzmenge nach dem Kaltstart fest, damit ein Motor rund läuft und dann kommen welche, wissen es besser und magern mit Nebenluft ab :-)) das nur zum Spaß. Der Leerlaufregler unter dem Oberteil der Ansaugbrücke ist ein Klassiker bei diesen Motoren. Entweder für 175Euro erneuern oder vorübergehend mit Bremsenreiniger und viel Druckluft reinigen. Nicht vergessen, den hinführenden Schlauch mit zu reinigen - dessen Gummieabrieb verdreckt die Walze des Leerlaufreglers. |
Autor: kaibruecher Datum: 05.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn die drehzahlschwanken oder ein unruhiger leerlauf sich zeigt kann das an: der Disa liegen, Luftmassenmesser defekt, defekter Luftschlauch(zieht Falschluft) Luftfilter mal reinigen bzw. austauschen Dichtungen an der der Ansaugbrücke und unterdruckschläuche überprüfen. kannst ja mal beim laufen des motors den stecker am luftmassenmesser abziehen,dann fährt das steuergerät in ein notprogramm ,welches den letzten intakten wert nimmt,wenn die drehzahl dann immer noch schwankt muss es an was anderem liegen. Falls ich falsch liegen,kommentiert mich^^ |
Autor: flat1989 Datum: 08.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, ich hatte ein ähnliches Problem 318ti (M42) wenn dein Verbrauch jenseits der 8,8L bei normaler Fahrweise ist, sollteste mal die Lambdasonde + Lambdasonden Heizung checken. Hab bei mir ne neue Ebay sonde für 40 € reingemacht und die Kiste läuft wieder. Würde aber auf jeden Fall schauen ob der iwo Falschluft zieht und das LVR reinigen. |
Autor: tim1000 Datum: 08.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also hab nochmal mit meinem verkäufer gesprochen und der sagte: "...dichtungen ansaugbrücke sind neu, schläuche überprüft, luftfilter gut..." schlauch reinigen meinte er sollten wir probieren da er den regler selbst gereinigt hat und danach lief er super.. hat dann ja auch gleich AU gemacht... mal sehen. treff mich demnächst nochmal zum durch gucken. werd dann wieder berichten Immer auf der Suche nach seltenem |
Autor: Made Of Steel Datum: 08.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guck bitte in die suche, da steht ne menge drin zu genau diesem thema. Ein beitrag ist von mir und beschreibt, wie ich meine persönliche lösung gefunden habe: 318is die Lösung KLICK!!! Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: tim1000 Datum: 09.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke, aber kenn ich schon und die steuerzeiten wurden kontrolliert Immer auf der Suche nach seltenem |
Autor: tim1000 Datum: 11.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- mittlerweile wissen wir dass das problem nicht nur im standgas besteht. bei höheren drehzahlen läuft er auch unrund. wir verdächtigen die zündung. kann es damit zusammenhängen dass eine zündspule von beru ist während die andern original sind.... wie sind eure erfahrungen? Immer auf der Suche nach seltenem |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |