- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 316i Stief Date: 04.03.2010 Thema: 316i M10B18 Tüv: Kosten Reparatur gerechtfertigt ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.03.2010 um 09:11:17 aus dem Forum "3er BMW - E30" in dieses Forum verschoben. HI, hab da mal ne kleine Kostenfrage: War gestern mit meinem 316i M10B18 bei einem "befreundeten" Mechaniker um mein Auto durchecken zu lassen was für den TÜV gemacht werden muss(Auto stand 2 Jahre still). Er sagte mir Bremsleitungen/Bremsschläuche und Hinterachslager müssen neu gemacht werden, ansonsten top(frag mich nur was es für en Mechaniker ist, der nicht sieht das mein Differential total sifft^^) würde dann 600€ kosten, hab mich Internet mal bisschen schlau gemacht un würde wenn ich es selber machen würde auf allerhöchstens 200-300€ kommen, Problem ist halt nur der Abzieher für die Hinterachslager. Frage mich jetzt ob das sein kann mit den 600€?!?! Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.03.2010 um 09:11:17 OO==[][]==OO |
Autor: timo19720705 Datum: 04.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo ich habe für das wechseln der topflager 100 euro bezahlt,die lager hab ich aus denm netz für 20 euro und die bremsschläuche sind auch nicht so teuer. ich denke 600 ist bischen viel. würde einfach mal beim tüv vorfahren,dann weisst du genau was sache ist. gruß timo |
Autor: Jonny_Wulfcastle Datum: 04.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- 600 halt ich auch für zuviel... |
Autor: TX 3 Datum: 04.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, habe fürs Wechseln der Tonnenlager bei einem BMW E34 525ia Touring beim BMW Händler inkl.Montage und Material 200€ bezahlt.Ist in etwa 4 Jahre her... |
Autor: Kingm40 Datum: 04.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tonnenlager kosten nicht viel, das ist richtig. Bei den Bremsleitungen ist es halt so, dass das Material ein paar Euro kostet, sich die Arbeit aber ganz schön zieht. Wenn du es selber machen willst, brachst du halt auch entsprechendes Werkzeug, um die Leitungen zu biegen. Der Preis ist etwas hoch angesetzt, aber meiner Meinung nach noch ok (solange es inkl. Steuer ist!) OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: CH-Cecotto Datum: 04.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bremsleitungen biegen? Ne, die kaufst man bei BMW oder Stahgruber beriets fertig konfektioniert. Sind ja die flexiblen Leitungen aus Gummi. Und der Wechsel der Leitungen ist ebenso kein Drama. Somit: 600Euro sind deutlich zuviel. Nochmal ne Offerte bei einer anderen Werkstatt einholen oder erstmal beim TUV vorfahren und danach die Sachen in Ordnung bringen die bemaengelt wurden. Ist wohl die vernuenftigste Variante. |
Autor: cabriofrank Datum: 04.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Die Hälfte wäre ein gutes Angebot... Grüße Frank :-) |
Autor: 316i Stief Datum: 05.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich werde einfach mal so beim TÜV vorfahren, der wird mir bestimmt wieder was ganz anderes erzählen ;=) Aber Bremsleitungen müssen aufjedenfall neu, die sind durch ,=) OO==[][]==OO |
Autor: Blickfang Datum: 06.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Denke auch, 600 sind too much! Soweit ich weiß, hatte der Vorbesitzer von meinem das ca 100 gekostet, aber der hatte bei BMW gearbeitet und das selbst machen koennen. Aber 600 sind's auf keinen Fall! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |