- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kabelbaumbruch E 61 - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: jacke_wie_hose
Date: 03.03.2010
Thema: Kabelbaumbruch E 61
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

seit ein paar Tagen fällt während der Fahrt immer wieder mein Control Display aus. Das Navi funzt nicht mehr. Das Radio und die ParkDistanceControl geben dann auch keinen Ton mehr von sich.

War gestern beim "Freundlichen" - Bei der Fehlerauslese wurde angeblich nichts gefunden und somit müsste man das halbe Auto auseinandernehmen um an den Kabelbaum zu kommen um weitere Fehlersuche betreiben zu können. Kostenfaktor ca. 300€ - für die Fehlersuche. Für die Reparatur würde noch was drauf kommen.
Ich nehme an, dass ein Kabel gebrochen ist, weil BMW mal wieder zu kurze Kabel verbaut hat (war beim Vorgänger auch schon so - hatte den Kabelbruch gefunden und eine Verlängerung angelötet).

Habe mein Auto abgeholt und mit einem verwandten Elektriker gesprochen. Er meinte die Fehleranalyse durchführen zu können - bräuchte dafür allerdings die Pinbelegung vom Control Display.

Könnt ihr mir weiterhelfen? Hat jemand eine Pinbelegung vom E61 (Bj. 3/06) Professional Navi


Antworten:
Autor: Martin323ti
Datum: 04.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------

Kabelbaumbruch beim E61 ist eigentlich immer an der Stelle wo der Kabelbaum von der Heckklappe zum Dach übergeht. Wenn der Radioempfang weg ist, kann auch das Antennendiversity undicht sein (sitzt unterm Heckspoiler). Wenns nicht undicht ist, gleich vorsorglich mit Dichtband abdichten, sonst wirds aus Erfahrung irgendwann undicht.
Am besten die Verkleidungen an den Heckklappenscharnieren lösen und den Dachhimmel hinten absenken (C- und D-Säulenverkleidung hinten raus, Haltegriffe hinten raus, vorsicht mit dem Clip hinten in der Mitte am Himmel (der bricht leicht mal) und dann kannst vielleicht besser an die kritischen Stellen hinsehen (bzw. auch zur Dachantenne). Ich vermute der Fehler liegt irgendwo in dem Bereich. Auch in der Gummitülle nachschauen!
Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Autor: jacke_wie_hose
Datum: 05.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Martin,

danke für deine Antwort. Ich habe gestern ein paar Verkleidungen abgenommen und bisher noch keinen sichtbaren Kabelbruch gefunden - muss ehrlicherweise gestehen, dass ich den Himmel noch nicht abmontiert habe, da ich ein wenig Angst davor habe, dass der Airbag hinter der Verkleidung in der C Säule aufgeht...

Das Antenndiversity habe ich mir auch schon angeschaut - ist trocken.

Gruß,

Jakob
Autor: Martin323ti
Datum: 06.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da brauchst du keine Angst zu haben, der Airbag verläuft längs unterm Himmel, das Zündmodul sitzt etwa auf Höhe der B-Säule. Wenn du dir unsicher bist, klemm die Batterie ab, dann kann mit Sicherheit nichts schiefgehen. Aber normalerweiße kommst du dem Airbag sowieso nicht in die Quere.

Du kannst auch erstmal versuchen an den einzelnen Kabeln, die durch die Durchführung in den Innenraum gehen, zu ziehen. Kommt dir dabei ein oder mehrere Kabel entgegen, hast du schonmal was gefunden. Es kann dann aber immernoch sein, das andere Kabel aufgescheuert sind und einen Kurzschluss gegeneinander haben.
Du solltest also eventuell gleich mal die Kabel auf Masseschluss, Plusschluss, und auch auf gegenseitigen Schluss messen. das ist zwar etwas mühsam, bringt aber Klarheit.


ps: hast du das Antennendiversity auch komplett aufgemacht, so das man die Platine sieht? Manchmal dringt da Wasser ein, ohne das man von aussen was sieht (aber die Platine blüht innen vor sich hin).

Bearbeitet von: Martin323ti am 06.03.2010 um 12:48:07
Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Autor: Andy1971
Datum: 07.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei meinem Kombi war auch der Kabelbaum im Eimer
Es fing mit der ZV veriegelung an ,Kofferraumklappe ging nicht mehr auf!
Kosten 2500euro 3 Tage in der Werkstatt
Zum Glück hats die Garantie komplett übernommen
Autor: jacke_wie_hose
Datum: 10.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Martin,

habe den Himmel locker machen können und kam an den Kabelbaum ran. Das Display war in diesem Moment an und ich habe an den Kabeln gezogen... das Display blieb weiterhin an - komischerweise. Vielleicht doch kein Kabelbruch?

Ich würde gerne die Leitungen mal auf Spannung prüfen, habe allerdings keine Schaltskizze...

jakob.froehlich@gmx.de - falls jemand welche hat die er mir zur Verfügung stellen möchte.



Das Wetter spielt leider nicht mit - es ist schweinekalt draußen, so dass ich es nicht lange im Freien aushalte um dem Problem mal auf die Schliche zu kommen. Ha, und dabei bin ich in Sibirien aufgewachsen.


Grüße und danke für deine Antwort
Autor: Martin323ti
Datum: 10.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nochmal zum Problem konkret: fällt bei dir nur das Display aus, oder gibt es auch andere Fehlfunktionen die nicht in Zusammenhang mit dem Display stehen? Prinzipiell kann der Fehler auch an ganz anderer Stelle liegen, wenn du auf Anhieb nichts finden kannst (wie gesagt, wenn Kabelbaumprobleme dann eigentlich nur an der Heckklappe) würde ich beim BMW-Händler den Fehlerspeicher auslesen lassen und dann weiter entscheiden.
Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Autor: jacke_wie_hose
Datum: 10.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich war schon beim Freundlichen zum Fehlerspeicher auslesen... Laut Aussage wurde nichts außergewöhnliches festgestellt. Folgende Fehler treten bei mir auf:

1. CCC (Bildschirm) geht mal an mal aus.
2. Lautsprecher geben keinen Ton mehr von sich.

Ich habe sowohl die CD aus dem Laufwerk, als auch die Navi DVD und auch die CD Kassette vom CD Wechsler entfernt. Wenn mal der Bildschirm angeht funktioniert das iDrive, ich kann im Menü switchen, jedoch habe ich weiterhin keinen Ton aus den Lautsprechern...

Wollte mal die Sicherungen prüfen, bei mir fehlt allerdings die Sicherungsbelegung. Laut Handbuch sollte diese in Laderaum hinter der rechten Abdeckung sein. Da ist sie aber nicht. Im Netz bin ich bisher auch nicht fündig geworden. Hast du ev. eine, die du mir einscannen kannst?

Gruß, Jakob
Autor: levoxx
Datum: 11.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du hast doch nen E61 ne?
Nimm mal dein Reserverad (wenn du eins hast) raus und die Verkleidung für die Reserveradmulde baust du auch raus. So dadrunter sitzt das "PowerModul" ,das Steuergerät fürs PDC und nen paar Relais liegen da auch. Wenn du jz noch nen Schiebedach hast kann es sein das die Abläufe davon zu sind. (Ende von den Abläufen ist auf höhe der Heckstoßstange) Und wenn die Abläufe zu sind läuft Wasser in die Reserveradmulde und manchmal steht auch die Batterie im Wasser. Naja aufjedefall vertragen sich Wasser und Stroms ja nicht so. Und da dieses "PowerModul" die Komfortelk. steuert und das im Wasser liegt,kann es sein das Zeitweise das CCC (Navi) oder Radio aus geht und all sowas.
Würde ich nur mal eben nachschauen. Dauert vllt 5-10mins.

Bearbeitet von: levoxx am 11.03.2010 um 12:26:53
Autor: Martin323ti
Datum: 11.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der tipp von levoxx ist sehr gut, ich hatte mich etwas zu sehr auf den titel deines themas und pdc etc... konzentriert, aber die Fehlerbeschreibung klingt eher nach einem Problem mit dem CCC bzw. Bordnetz.

Wassereintritt im Heckbereich ist beim E61 leider nicht gerade selten, daher könnte das Powermodul durchaus eine Ursache sein. Habe selbst schon ein paar "abgesoffene" E61 gesehen.

Einen Sicherungsplan habe ich leider nicht, ist auch nicht bei allen E61 gleich. Hinterm Handschuhfach ist auch noch ein Sicherungsträger (ist ne Klappe im Handschuhfach oder du kannst es nach unten aushängen). Prüf mit einer Prüflampe einfach alle Sicherungen wenn du keinen Belegungsplan hast, dauert ja nicht lange.
Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Autor: jacke_wie_hose
Datum: 11.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo levoxx, da nke für deinen Tip. Hatbe schon vor ein paar Tagen das Reserverad ausgebaut und auf Feuchtigkeit geprüft... Der Kofferraum ist trocken. Schiebedach habe ich eh keins.

Ich habe schon viele Beiträge durchgelesen und viele beschriebene Fehlerquellen nachgeprüft. Ich sehe nirgends Wasser, oder Feuchtigkeit, Korrosion oder ähnliches...

Ich weiß gerade einfach nicht weiter. Ich denke der Weg zum Freundlichen bleibt mir nicht erspart.

Falls ihr noch eine andere Idee habt woran es liegen könnte wäre ich euch für jeden Tip dankbar. Habe die Verkleidungsteile eh schon halb auseinander genommen - komme also fast überal ran...


Autor: Dorado
Datum: 11.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei meinem E61 09/2004 setzt das Display auch ab und zu mal aus.Habe dann weder Radio noch Navi noch Klima.Das iDrive dreht locker in der Runde ohne Widerstand.Wenn ich den Wagen abstelle und nach ner gewissen Zeit wieder losfahre,ist alles wieder OK. Ne erschöpfende Auskunft habe ich bisher noch von keinem Fachmann bekommen.Mal abwarten wie es im Sommer wird.
Autor: steinbock
Datum: 11.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn man Probleme mit dem Navi, IDrive oder Radio hat ist in den meisten Fällen
der CCC selber das Problem. Manchmal kann man dies mit einer Neuprogrammierung
beheben und manchmal muss der CCC auch ersetzt werden.
Aber dies lässt sich nur feststellen indem man halt mit dem Tester eine
genaue Diagnose macht, also muss man wohl oder übel zum :-)
Meine MMMMMMMMM Fotostory
Autor: jacke_wie_hose
Datum: 12.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
War bei den :) und habe eine Diagnose machen lassen...

CCC defekt - Austausch (incl. Diagnose) hat mich knapp 900 Euro gekostet.


BMW hat natürlich negativ auf Kulanzversuche reagiert.


Habe mich mit dem Besitzer einer freien Werkstatt unterhalten - dieser hätte das CCC ausgebaut, an eine Elektronikfirma geschickt, die sich mit fehlerhaften CCC´s auskennt. Bei möglicher Reparatur kommt man zusammen auf ca. 300-500 Euro. Kann das Teil nicht mehr repariert werden hat man Ausgaben von ca. 100 Euro. Danach kann man immernoch zum :) fahren...

Grüße, Jakob
Autor: Quintus
Datum: 09.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Zusammen, leider macht mein Kabelbaum ( E61) links schlapp (Reparaturkosten 1.100,-), Rückfahrlicht und Nebelschlussleuchte tun es schon nicht mehr, außerdem klackert es bei geöffneter Heckklappe. Hatte das Problem beim Vorgänger auch schon 2 x. Hat jemand einen Tipp für mich wie ich weiterkomme ohne selbst tätig zu werden? Bin für jeden Rat dankbar, der aus dem Gebiet Bonn/Koblenz/Köln kommt.
Autor: thbo0508
Datum: 10.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
1100€ für ne Kabelbaumreparatur?
Vielleicht solltest Du Dir überlegen, ob Du das nicht selbst reparierst.
Autor: cici52
Datum: 10.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
bin auch der Meinung ob du es nicht selbst machst. 1100 EURONEN hallo!!! Ich habe meinen vor zwei monaten gemacht beide seiten auf einen Schlag. War 3 std dran und hat mich nicht mal 50 euro gekostet. Also das solltest du dir noch mal überlegen.
Gruß
Autor: Merlin-9999
Datum: 11.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du es nicht selber machen kannst/willst, dann frag mal den Stefan aus dem E60-Forum.

klick druf
Gruß Stefan


Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!


Autor: alex8
Datum: 18.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja mir hat bmw auch was um die ueber tausend euro gesagt. Habs selbst gemacht. SilikonRepararurkabelsatz von sencom die hecklautspeecher oben raus geteile heckklappe ausgebaut. Und die neuen kabel verloetet. Der wichtigste is wohl der rechte beifahrerbaum bei mir waren am scharnier zu geteilten heckklappe fast alle kabeladern blank.
Autor: freese
Datum: 21.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe alle Kabel für ca. € 350,- (Lohn + inkl. Kabel, Antenne, Wasserschlauch) bei jemanden machen (07/2013) lassen, der sich mittlerweile darauf spezialisiert hat und bei dem E61 schon Erfahrung hat. Gegend Ostwestfalen Löhne/ Bad Oeynhausen. Hat seinerzeit auch bei ebay inseriert. Bisher keine Probleme.
Autor: alf07
Datum: 23.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo freese,

das hört sich dochmal sehr gut an. Kannst Du hier eventuell etwas genauere Angaben machen (oder auch PN) zu dem Wundermann machen?

Habe natürlich auch das leidige Kabelbaumproblem. Bei mir hat die automatische Heckklappe nicht mehr richtig geschlossen. Nach dem famosen Reparaturangebot vom Freundlichem (zw. 1.200 -1.500€) habe ich mich selbst an dem Problem versucht und im linken Kabelbaum zwei gebrochene Kabel gefunden und notdürftig zusammen geflickt. Die Heckklappe funktioniert auch wieder aber mittlerweile tauchen neue Probleme auf die ich auf weitere Kabelbrüche zurückführe (mehrere Kabel im linken Kabelbaum sahen auch schon nicht mehr gut aus).

Ich hatte schon überlegt mir so einen Reparatursatz zu besorgen und mich nochmal selbst zu versuchen. Dies wäre natürlich deutlich aufwendiger als mein erster (Quick and dirty) Reparaturversuch obwohl ich jetzt ungefähr weiss wie es funktioniert.

Bei dem von Dir genannten Preis würde ich natürlich die Reparatur von einem Fachmann, der das wohl schon öfter gemacht habe, vorziehen.

Gruß, Jürgen

Bearbeitet von: alf07 am 23.01.2014 um 22:36:58




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile