- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

was würde eine Stoßstangen lakierung kosten?? - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: nb-3er
Date: 02.03.2010
Thema: was würde eine Stoßstangen lakierung kosten??
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 02.03.2010 um 22:08:57 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben.

Fahre ein Bmw e39, leider ist mir einer beim ausparken ein wenig an der Stoßstange entlang geschliffen und davon gefahren. Leider kein Zettel oder so hinterlassen der verursacher. Man sieht es halt sehr deutlich. Mit Politur ging es auch nicht weg.
Meine Frage ist was würde es mich kosten die hintere Stoßstange / Heckschürze NEU lakieren zu lassen. Welche kosten kommen auf mich zu??

Danke schon mal für die Antworten.
mfg nb-3er

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 02.03.2010 um 22:08:57


Antworten:
Autor: beamerfan
Datum: 02.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe meine auch lackieren lassen.
in einer professionellen lackiererei
hat mir 150 € gekostet
war allerdings die frontstoßstange, aber da dürfte ja nicht viel unterschied sein.
und ich habe sie selbst ausgebaut und wieder eingebaut.

mfg markus
Autor: BMW-Driver 86
Datum: 02.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mit 150-200 euro solltest du dabei sein.
Autor: mülli
Datum: 02.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich denke mal mit 150 € wirst du nicht ganz hin kommen wenn du es offiziel machen lässt, da denke ich eher so 200 - 220€ oder vieleicht im Smart Repair so um die 100 - 130 je nach Größe.
lg Marcel
Autor: Roffeltoffel
Datum: 02.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst wie schon gesagt 150€ inoffiziell rechnen und in ner Lackiererei kannste so zwischen 200€ und 300€ rechnen. Oftmals gibts da auch nen Unterschied obs der Meister lackiert, Angesteller oder Lehrling.
fwd car's don't drift,... they ass-drag!
Autor: Seppo_7
Datum: 03.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine Front hat mich 200 incl. neu schleifen und lackieren gekostet...
Seppo_7
Autor: akob88
Datum: 03.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also für die komplette Stoßstange würde ich 200 Eur einrechnen, unter der Hand. Mit Rechnung teurer.
Autor: cabriofrank
Datum: 03.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also für die komplette Stoßstange würde ich 200 Eur einrechnen, unter der Hand. Mit Rechnung teurer.

(Zitat von: akob88)




Hallo!

200 - unter der Hand? Das ist ja wohl arg viel..Dafür bekommst du sie mit Rechnung lackiert...
Die M Technik Stoßstange von meinem Touring hat 200 mit Rechnung gekostet..
Bei der DEVK gibt es aber Smartrepair, da zahlst Du nur 50 Euro, den Rest die Versicherung..

Grüße Frank
:-)
Autor: Seppo_7
Datum: 03.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Also für die komplette Stoßstange würde ich 200 Eur einrechnen, unter der Hand. Mit Rechnung teurer.

(Zitat von: akob88)




Hallo!

200 - unter der Hand? Das ist ja wohl arg viel..Dafür bekommst du sie mit Rechnung lackiert...
Die M Technik Stoßstange von meinem Touring hat 200 mit Rechnung gekostet..
Bei der DEVK gibt es aber Smartrepair, da zahlst Du nur 50 Euro, den Rest die Versicherung..

Grüße Frank

(Zitat von: cabriofrank)




200 EUS mit Rechnung? Das sind 168 Netto... Da verdient der jenige ja NULL...
Rechne mal 2 Std. schleifen... 1 1/2 Std. lackieren und trocken...
Runden wir das mal ab auf 3 Std.
3 Std. x 50 EUR Lohn, und das ist schon niedrig! macht 150 EUR...
Dann noch den Lack usw....
Kann ich mir nicht wirklich vorstellen...

Hatte mal einen Heckschaden, ging alles via dem ;-) und der hat der
gegnerischen VS schlappe 1000 EUR incl. Montage berechnet...
Lackierung lag da bei guten 500 incl. holen und bringen, MwSt.
OHNE Montage und repa PDC und aufhängung etc...

Da passt was nicht.
Seppo_7
Autor: cabriofrank
Datum: 03.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Was willst Du denn 2 Stunden schleifen? Und 1 1/2 Stunden lackieren?
Das halte ich wiederrum für übertrieben lange..

Grüße Frank
:-)
Autor: Seppo_7
Datum: 03.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das soll ja auch gründlich werden und gut aussehen... Ich meine man kann auch nur 15 min
schleifen aber so sieht das dann auch aus... Nee mal im ernst, deine 2-3 Std. biste immer dabei.
Jenachdem noch Ausgleichspachtel usw.....

Fakt ist 200 EUR mit Rechnung erscheint "mir" zu billig...

Bearbeitet von: Seppo_7 am 03.03.2010 um 16:01:05
Seppo_7
Autor: akob88
Datum: 03.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Also für die komplette Stoßstange würde ich 200 Eur einrechnen, unter der Hand. Mit Rechnung teurer.

(Zitat von: akob88)




Hallo!

200 - unter der Hand? Das ist ja wohl arg viel..Dafür bekommst du sie mit Rechnung lackiert...
Die M Technik Stoßstange von meinem Touring hat 200 mit Rechnung gekostet..
Bei der DEVK gibt es aber Smartrepair, da zahlst Du nur 50 Euro, den Rest die Versicherung..

Grüße Frank

(Zitat von: cabriofrank)





200 Euro unter der Hand ist arg viel????
Wie du sicherlich weißt schwanken die Preise regional extrem. Wenn ich in München für eine Gurke 2,00 EUR zahlen soll, muss ich das in Flensburg vielleicht ja nicht.
Wie Seppo_7 schon gerechnet hat sind das EUR 162,00 Netto.
Überschlagen wir mal:
Lack ca 20,00 EUR
2,5 Std Arbeitslohn a EUR 50,00 (das ist schon extrem günstig gerrechnet)

das heißt und jetzt festhalten, wir hätten knappe EUR 17,00 gewinn eingefahren.
Ein guter Lackierer (so kenn ich es von unserem) wird die Schürze in einer Lackierkammer lackieren, damit der lack auch anständig eingebrannt wird, diese Kabinen fressen Strom wie Sau und das muss bezahlt werden.

Das alle Lackierer Ehrenamtlich arbeiten kenne ich auch nicht, dass heßt auch diesen Personen steht ein Arbeitsentgelt zu und da frage ich mich doch wie man das von 17,00 EUR Gewinn bezahlen soll, es fallen ja noch weitere Kosten an.
Da können wir ja mal rechnen wieviel Stoßstangen die im lackieren müssen.....
Autor: cabriofrank
Datum: 03.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Toll gerechnet!
Die Preise in der Region Kassel sind scheinbar "günstiger" als anderswo...

Grüße Frank
:-)
Autor: lowspot
Datum: 03.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------

Habe vor einem Jahr meine Alpina Schürze (Frontschürze komplett) den Heckansatz und die Seitenschweller lacken lassen.
Alles von einem Lackierer in einer Lackierkammer allerdings ohne Rechnung und habe 350€ gezahlt.
200€ nur für ein Teil bei Selbstausbau finde ich fast schon zu teuer.

Autor: cabriofrank
Datum: 03.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Habe vor einem Jahr meine Alpina Schürze (Frontschürze komplett) den Heckansatz und die Seitenschweller lacken lassen.
Alles von einem Lackierer in einer Lackierkammer allerdings ohne Rechnung und habe 350€ gezahlt.
200€ nur für ein Teil bei Selbstausbau finde ich fast schon zu teuer.


(Zitat von: lowspot)




Hallo!

Na da ist mal einer meiner Meinung!
Finde den Preis wie schon erwähnt auch ganz schön heftig für eine Stoßstange...

Grüße Frank
:-)
Autor: Roffeltoffel
Datum: 03.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin da auch der Meinung von cabriofrank.

Bei uns bezahlste unter der Hand 150 und es sieht wirklich nach was aus. Kein Plan was ihr noch zu lackieren habt wenn ihr 2 Std. an ner Frontschrüze rumschleift. Nachem schleifen haste die frontschürze durch.
fwd car's don't drift,... they ass-drag!
Autor: BMW FREUND ILMENAU
Datum: 04.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ich sowas hier Lese dann muss ich bzw kann ich nur mein Mund verziehen! Also ich Lackiere unter der Hand also ohne Rechnung gerne ma was für Leute auch hier aus den Forum! Und für so eine Stoßstange kommt drauf an was für Lack ob Unilack oder Normaler Basis Lack usw das liegt immer daran Schleifen braucht man maximal 20 Minuten und das kann man auch selber machen! Das Teil zu Lackieren ist eine sache von 10 Minuten das Einbrennen wiederrum 60Minuten ist das Teure jedoch nehmme ich dafür auch nur maximal 140 Euro
Autor: nb-3er
Datum: 15.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!! ist vielleicht jemand aus der nähe von FDS oder aus dem Schwarzwald hier der ein Lakierer kennt oder selber Lakierer ist. Wenn ja sagt bescheid leute!! Danke. mfg
Autor: Carlos Santana
Datum: 16.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man Leute...
Die Preise können so unterschiedlich sein...
Hab für meine Teile:

M Technik Front (Neu) +
M Technik Seitenschweller (Neu) +
Türgriffe lackieren +
M Leisten Schleifen & Lacken +
Türrahmen (Mattschwarz)

+

den ganzen Ein- bzw. Ausbau
________________________________
= sage und schreibe 350€ gezahlt!

Unter der Hand, wohl gemerkt...
War zwar ein absoluter schnäpchen Preis den ich selber glaub ich nicht nochmal bekomme,
aber ich denke mit 450€ wäre ich wieder dabei. War ne Vetragslackiererei und die Arbeiten waren vollkommen OK! Bilder seht ihr ja in meiner FS!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile