- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Heckscheibe E61 Notöffnung - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: holgi980
Date: 02.03.2010
Thema: Heckscheibe E61 Notöffnung
----------------------------------------------------------
Hallo BMW-Gemeinde,

nachdem BMW meinen Kulanzantrag für den Kabelbruch an meiner Heckklappe abgelehnt hat, muss ich jetzt selbst ran. Hier im Forum gibt es ja prima Anleitungen dafür.
Jetzt habe ich nur ein großes Problem:

- Wie kann ich die Heckscheibe öffnen, ohne Strom?????????

Gibt es eine Art Notöffnung, wie ich das Fenster aufbekomme? Offenbar habe ich in der Stromzufuhr
einen Kabelbruch. Zwei Wochen vorher ging das Heckfenster bei fast jedem Motorstart auf und jetzt geht nichts mehr.

Ich hoffe auf Eure Hilfe, denn ich bin mit meinem Latein am ENDE.

Liebe Grüße Holgi



Antworten:
Autor: holgi980
Datum: 12.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann mir denn keiner von Euch helfen? Ich bekomme das bescheuerte Heckfenster nicht mehr auf.

Über Hilfe würde ich mich freuen.

Gruß Holgi
Autor: steinbock
Datum: 13.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eine Notöffnung an sich gibt es nicht, das einfachste wird sein schnell zu BMW zu fahren
und mit dem Tester die Hechscheibe öffnen zu lassen denn das geht dann nicht über
den Taster. Ansonsten wird es ein wenig komplizierter denn du müsstest das Signal
selber am Kabelbaum einspeisen beim Dachhimmel um den Taster zu simulieren.
Meine MMMMMMMMM Fotostory
Autor: Mac 27
Datum: 15.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn Pech hast können die bei BMW dir auch nit helfen.Per Tester die Scheibe zu öffnen.Wenn die Kabel zum Entriegeln auch durch sind.
Öffne die HKL. und bau die Verkleidung ab.Klingt blöd aber zieh an der Verkleidung nach dem lösen aller Schrauben. 2 werden sich unter der Heckscheibe befinden,die wirst nit lösen können aber die Verkleidung wird daran vorbei flutschen. Dann such dir den Stecker des Entriegelmotors, 4pol. lege Masse an und kurz Batt.plus leweils auf einen Pin. welchen kann ich dir leider nit sagen.Versuch ggf braun als Masse und für plus nur kurz an einen der anderen pins halten. Wird schon funtzen ;-)

So aber nur wenn alle Kabel oder die dazugehörigen zur Entriegelung hin sein sollten!
Autor: steinbock
Datum: 15.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn Pech hast können die bei BMW dir auch nit helfen.Per Tester die Scheibe zu öffnen.Wenn die Kabel zum Entriegeln auch durch sind.
Öffne die HKL. und bau die Verkleidung ab.Klingt blöd aber zieh an der Verkleidung nach dem lösen aller Schrauben. 2 werden sich unter der Heckscheibe befinden,die wirst nit lösen können aber die Verkleidung wird daran vorbei flutschen. Dann such dir den Stecker des Entriegelmotors, 4pol. lege Masse an und kurz Batt.plus leweils auf einen Pin. welchen kann ich dir leider nit sagen.Versuch ggf braun als Masse und für plus nur kurz an einen der anderen pins halten. Wird schon funtzen ;-)

So aber nur wenn alle Kabel oder die dazugehörigen zur Entriegelung hin sein sollten!

(Zitat von: Mac 27)




Das wäre der nächste Schritt gewesen, aber das geht einfacher als dort,
wenn man die rechte Box hinten ausbaut kommt man an den Kabelbaum ran
und kann das Kabel vom Taster auf Masse legen. Einfacher wäre aber doch
mit dem Tester entriegeln lassen. Dass die Kabel zum entriegeln durch sind glaube ich
nicht unbedingt denn sind nicht in diesem Kabelbaum drin und gehen eigentlich nicht kaputt.
Meine MMMMMMMMM Fotostory
Autor: Mac 27
Datum: 15.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da hast recht.

Ist halt ein Lösungsvorschlag wenn mal die dazugehörigen Kabels durch sein sollten.
Denn bleiben nit mehr viele Möglichkeiten übrig :-)

Grüsse
Autor: peter.schabasser
Datum: 04.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Abziehen der Verkleidung trotz geschlossener Heckscheibe funktioniert tatsächlich - "flutscht" aus den zwei verbliebenen Steckverbinungen hinter der geschlossenen Heckscheibe zerstörungsfrei heraus!!
Autor: Bossi
Datum: 05.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe das gleiche Problem, jedoch kann ich noch erkennen, dass die Verkleidung mit 2 Schrauben noch gehalten wird. Hier funktioniert das abnehmen nicht.

Jemand noch ne Idee ??
Autor: Hojo29
Datum: 05.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt eine Notentriegelung die man mit dem Schraubenzieher öffnen kann und damit geht die Heckscheibe auf.
Autor: uli07
Datum: 06.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann konkretisiere das doch bitte mal. Wo kommt der Schraubenzieher rein?
Gruß Uli
Autor: BMW328-Cruiser
Datum: 06.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die beiden Schrauben im Beteich des Heckscheibentasters etc sitzen nicht direkt in der Hauptverkleidung. Die Verkleidung müsste eigentlich unter raus zu ziehen gehen...... Ansonsten würde mich die Notentriegelung auch mal interessieren..
Autor: BMW328-Cruiser
Datum: 06.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ziehe meine Aussage zurück. Hab gerade und festgestellt, daß man an die beiden Schrauben nur von außen kommt. Sorry




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile