- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: saarcoupe Date: 02.03.2010 Thema: Geräusche an der Hinterachse ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, Seit 3 Tagen macht mein Coupe (320i-E36) Geräusche an der Hinterachse.Brummen,das etwas lauter wird,wenn man beschleunigt. Ich kann noch nicht mal genau sagen woher es kommt,denn wenn ich nach hinten höre ist das Geräusch rechts,links und in der Mitte. Außerdem schwimmt er in den letzten Tagen etwas. Öl vom Differential habe ich kontrolliert.(obere Schraube geöffnet,da kam es mir schon entgegen). Bremsen hatte ich komplett zerlegt,gereinigt und wieder zusammengebaut. Sollten es die Radlager sein????????? Bei einer Laufleistung von 215.000 könnte das durchaus sein. Vielleicht hat ja jemand einen Tip für mich. Freue mich auf Antwort. Grüße aus dem Saarland Heiko Wer später bremst,fährt länger schnell......... |
Autor: SanjaST464 Datum: 02.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenns die ganze zeit geräusche macht....und das geräusch "schneller" wird.... dann denke ich auch das es das radlager is..... |
Autor: BMW-Driver 86 Datum: 02.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnten natürlich die Radlager sein, ich würde den Wagen mal mit nem Wagenheber hinten aufbocken und die Räder drehen. Vielleicht hört man dann was. Grüße |
Autor: AeroNamiK Datum: 03.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn der Wagen etwas schwimmt, wie du ja schreibst, könnten es die Längslenker-lager sein. Allerdings äußern die sich eher mit metallischem klacken als brummen. Die Längslenker sind jene, die deinen Hinterachse mit der Karosserie an den vordersten Punkten verbinden. Wie der Name schon sagt, sollen sie sie etwas "mitlenken". Sind die Lager im Ar*** , so tritt ein schwammiges Gefühl beim Fahren auf, da die Hinterachse nicht mehr fest gelagert ist sonder ein bischen spiel hat. Naja hoffe es hilft dir bei der Fehlersuche. Zu Brummen fällt mir leider nichts ein. |
Autor: saarcoupe Datum: 03.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Tips. Gibt es irgendwo eine detaillierte Anleitung zum Wechsel der Radlager? Gruß Heiko Wer später bremst,fährt länger schnell......... |
Autor: Jim2807 Datum: 09.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann die Längslenker Lager sein mir ist das so passiert und das rad Lager ist auch kaputt gegangen Sauber Fahren Gut An kommen und ein 5 e39 limousine fahren |
Autor: BMW_Master86 Datum: 11.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, das Problem kommt mir bekannt vor. Also ich würde mal den Bock hinten Hoch nehmen und mal schauen ob der Achsträger noch überall fest ist. Bei mir war es so das er an zwei stellen aus dem Blech raus gebrochen war ;-\ hätte nicht merh viel gefehlt und die anderen zwei wären auch gekommen, öchte nicht wissen was passiert wäre wenn das beim Fahren passiert. |
Autor: BMW_Master86 Datum: 11.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier noch nen kleiner Link, bin anscheinend nicht der einzige der das kennt..... https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic229244_Ausgerissene_Hinterachse_3er_BMW_-_E36.html |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |