- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kaufberatung 525tds oder 525d - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Knase
Date: 02.03.2010
Thema: Kaufberatung 525tds oder 525d
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator ThaFreak am 03.03.2010 um 09:55:19 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

Hallo!

Ich muß wegen neuer Arbeit auf einen Diesel umsteigen. Nun stehen zur Wahl 325/525TDS oder
525d bzw 530d. Da ich nicht mehr als 6ts Euro ausgeben will, kommen die vier Kandidaten in Frage.
Ich habe nur etwas Angst vor den neuen Motoren bezüglich Macken. Und kann man die alten TDS
mit einem Kat nachrüsten der auch Akzeptiert wird !?



Bearbeitet von: ThaFreak am 03.03.2010 um 09:55:19
www.soundoptik.de


Antworten:
Autor: M40fan
Datum: 02.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dass der "normale d" der neuere und höchstwahrscheinlich sparsamere Motor ist, wird dir klar sein.

Preislich liegen die tds natürlich besser. Was ich weiß gibt es für die meisten Modelle inzwischen auch DPFs zum nachrüsten.

Aber mal ne andere Frage: Warum nicht 318d oder 320d? Wäre meine Wahl.
"Sie wissen warum wir sie anhalten?" -> "Ja klar! Ich nehm das Curryschnitzel Bombay und ne große Cola..."
Autor: rumpel666
Datum: 03.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
525tds: Kat ab Werk - DPF gibts keinen -> somit bleibt es bei der roten Plakette.
MFG
rumpel666
Autor: Knase
Datum: 03.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum keinen kleinen Diesel !? Ganz einfach, meine letzten Autos hatten immer 4l Hubraum oder
mehr, da will man sich ja nicht unbeding mehr verschlechtern als nötig :) !
Bezüglich E46 Diesel, ich war mal in dem zweifelhaften Vergnügen einen E46 zu besitzen, das war bis
jetzt das schlechteste Auto was ich je besessen habe. Nur Reparaturen, und zwei Freunden ging es
ebenso.
www.soundoptik.de
Autor: Heckpropeller
Datum: 03.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der beste Kompromiss:

530d, weil früher angeboten als 525d und damit günstiger.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: M40fan
Datum: 03.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann musst dir halt nen Hummer H1 mit dem 6l Diesel kaufen wenn unbedingt so viel Hubraum brauchst. Meine Herren...
"Sie wissen warum wir sie anhalten?" -> "Ja klar! Ich nehm das Curryschnitzel Bombay und ne große Cola..."
Autor: Heckpropeller
Datum: 03.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was zickst denn da rum?
Er will nen e39 mit Einstiegsdiesel/2.kleinstem Diesel, was ist daran so aussergewöhnlich?
Frag mich warum du dich da aufregst. Gehöre ich hinter Gitter aufgrund meiner 3,5 Liter Maschiene?
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: M40fan
Datum: 03.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja aber dann sollte er sich eben gleich nen 740d kaufen und nicht nach Fahrzeugen fragen, die ja teils noch leistungsschwächer sind als der 2l Diesel. Das versteh ich eben nicht. Aber aufregen tu ich mich deswegen bestimmt nicht.
"Sie wissen warum wir sie anhalten?" -> "Ja klar! Ich nehm das Curryschnitzel Bombay und ne große Cola..."
Autor: Knase
Datum: 03.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
740d ist auch nicht schlecht ! Nein mal im Ernst, mein neues Auto soll nicht mehr als ca 5ts Euro kosten, Leder, Klima usw haben und die Unterhaltskosten sollten auch nicht ins unermessliche steigen
sonst kann ich meinen jetzigen Benziner auch weiter fahren. Zum spaß haben steht noch ein 325i
E30 im Renntrim in der Garage ;). Ist zwar kein Überflieger, macht aber laune.

www.soundoptik.de
Autor: cabriowuschel
Datum: 03.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Finger weg von dem tds....anfällig und ein Säufer im Vergleich zum 525D ca 2 Liter Mehrverbrauch und noch größer wird der Unterschied im Betrieb als Zugfahrzeug.
Autor: Knase
Datum: 04.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Rückmeldungen ! Habe gestern noch mit einem Meister von BMW bezüglich der Haltbarkeit von Dieselmotoren gesprochen. Er würde mir von den ersten 530 und 525d abraten.
Kann man erst ab Bj 04 kaufen, da sonst schnell unt teure probleme geben kann.
Werde mich wohl für einen 525 oder 325 tds entscheiden. Lieber etwas langsamer aber dafür
ohne Panne ans Ziel.
www.soundoptik.de
Autor: ZerOne
Datum: 04.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
kein tds es gibt hier einen im Forum rumpel666 der einen Tds hat und schon viele km damit um hat aber ich kann die Motorren nicht empfehlen greif lieber zu einem normal d besser, 320d (optimal) da du nur 6000€ ausgeben willst lässt sich nicht gescheites finden für 6000€ 530 oder 525d.

tds kopfzylinder Probleme einmal überhitzt tschüsss...
SUCHE LED RÜCKLEUCHTEN *DEFEKT* in WEISS !!!!!!!!!!!!!!!
Autor: cabriowuschel
Datum: 04.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich rate dir da lieber zu den 525d...auch aus den ersten Baujahren...die haben halt eigentlich nur die Probleme mit den Drallklappen....einfach profilaktisch vorab wechsel wenn noch nict geschenhen und Spass haben.......

Kein tds...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile