- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Denis1989 Date: 02.03.2010 Thema: 02er 320i Leistungsverlust, wo Fehler suchen ? ---------------------------------------------------------- Hallo, fahre einen 320i mit 170ps, Bj:2002. Ich wollte fragen woran das den liegen könnte oder was ich als nächstes tun könnte. Mein Auto beschleunigt nicht richtig, sprich kommt nicht ausn Quark. Kollege meinte es könnte am Luftfilter oder irgendwelchen Relaise liegen, aber ich weiß nicht wo die sind. Oder habt ihr ganz andere Ideen? Vielen Dank im Voraus. Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 02.03.2010 um 21:41:57 |
Autor: E46Muck Datum: 02.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- schon mal an den Luftmassenmesser gedacht??? springt er sonst gut an oder sowas??? |
Autor: Denis1989 Datum: 02.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nee noch nicht, ich weiß gar nicht was das ist und wo der ist. Er springt ganz normal an und läuft ruhig, aber halt die beschleunigung stimmt irgendwie nicht. |
Autor: E46Muck Datum: 02.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- mhh gut dan zieh mal den LMM ab das is der stecker der an dem ca 9cm dicken schwartzen plastikrohr ist was aus deinem luftfilterkasten kommt!!! sollte er dann beim fahren wieder richtig ziehn ist der kaputt du kannst zur probe so fahren danach aaber wieder an stecken sonst schaltet er in das Notlaufprogram und du hast gar keine leistung mehr |
Autor: Scherge Datum: 02.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin, was hasten du vorher fürn auto gefahren? der 320 is mit seinen 170ps nun uch nich wirklich n sportwagen...finde den persönlich auch n bisschen träge, aber sonst recht spritzig...hab vorher 90ps gehabt und da sind kommen einem 170ps natürlich schnell vor...is ansichtssache denke ich....aber lass doch vorsichtshalber mal den fehlerspeicher von deinem eisen auslesen oder tausch den luftfilter oder luftmassenmesser=) |
Autor: akob88 Datum: 02.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe das gleiche Model, geht dein Auto gelegentlich mal aus?? Bei mir war der Nockwellen Sensor Schrott und stand unter Öl. Habe es tauschen lassen bei BMW (EUR 162,50) jetzt wieder alles gut und endlich volle Leistung wieder. |
Autor: Denis1989 Datum: 02.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein das Auto geht nicht bei der Fahrt einfah aus. Aber muss noch dazu sagen, der Wagen brauch ziemlich viel Öl, keine ahnung ob das was damit zu tun hat, aber ich habe 2l in den letzten 7tausend km nachgekippt. Bin vorher einen 318i mit 143 ps und das auto ist mehr abgegangen wie der jetzt. |
Autor: E46Muck Datum: 02.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- probier das mit dem LMM das klingt für mich so wenns nich geht lass ihn auslessen das mit dem Öl is schon bissel viel aber mir wurde bei BMW gesagt solang es nich mehr als 0,75l auf tKm sind ist es noch ok |
Autor: BMW_Touring Datum: 02.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, bei unzureichender Leistung kann es auch am Vanos des Motors liegen, dort müssen nur die 0 - Ringe verschlissen sein und der benötigte Öldruck, zum Verstellen der Nockenwellen reicht nicht mehr aus. Dies ist dann mit verminderter Leistung und geringerer Höchtgeschwindigkeit zu merken. Wieviel km ist der Wagen gelaufen? Es merkt man auch wenn der Wagen sehr träge beschleunigt und erst so ab ca. 4500U/min anfängt loszureißen... Am besten Fehler auslesen fahren und sollte da keiner hinterlegt sein tippe ich auf das Vanos... Mfg |
Autor: Denis1989 Datum: 02.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe das mit dem LMM gerade ausprobiert und ich habe keinen Unterschied gemerkt. Und das Auto hat jetzt 119000 km gelaufen. Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 02.03.2010 um 21:39:31 |
Autor: Boschko Datum: 02.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo,was du noch testen bzw überprüfen könntest, wäre die Ansaugluftsteuerung (ist nichts anderes als eine Klappe die per Druckdose die Strömung der Ansaugluft in der Ansaugbrücke regelt). Ich hatte schon öffters das Problem das diese aus ihrer Halterung gebrochen war und somit teilweise den Kanal dicht machte und somit wiederum Leistung verloren ging. Das dein fahrzeug auf so einer großen Strecke Öl mit verbrennt ist ganz normal.Der Hersteller gibt ja schon im Handbuch an das eine gewisse Menge an Öl verbraucht wird. Die Vanos wäre auch ein Punkt der in diesem Fall der Verursacher sein kann obwohl bei deiner geringen Laufleistung ist das warscheinlich ehr nicht der Fall. |
Autor: maik320i Datum: 02.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Denis1989, halte uns mal auf den laufenden da ich genau die gleichen Probleme habe! Habe auch das mit dem LMM probiert und auch keinen unterschied festgestellt! Deshalb würde mich das mal interessieren was bei dir rauskommt!!! lg maiki !!!Freude am Fahren!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |