- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW318ti Date: 02.03.2010 Thema: Tauschaktion von Gillette (Fusion) ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, habe gestern zufällig von der Gillette Tauschaktion mitbekommen. Wollte mal ein kurzes Feedback dazu geben, denn ich habe sie heute genutzt... Also man geht mit seinem alten Gillett Rasierer in eins der Teilnehmenden Geschäfte, tütet ihn dort ein, nimmt sich einen neuen Gillett Fusion und geht damit zur Kasse. Dort gibt man die Tüte mit dem alten Rasierer ab und schon ist man fertig =) Ich persönlich finde diese Art von "Werbung" klasse! Wann bekommt man sonst mal was geschenkt... =P Wer noch einen alten Rasierer rumliegen hat, ab zur nächsten Drogerie und tauschen! Die Teilnehmenden Märkte findet ihr auf der Gillett Homepage. Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und tragen zu allgemeinen belustigung bei! Simon Beeck Auspuff |
Autor: Carlos Santana Datum: 02.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist echt mal ne coole aktion! Obwohl ich mit den "alten" Gilette Mach 3 (M3 lol) besser zurecht komme... |
Autor: Heizöldriver Datum: 02.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und schon mal hinterfragt, warum Gilette das wohl macht? Geschenkt bekommt man heutzutage nichts. Hinweis zur Lösung: Vergleicht mal die Preise der Klingen für Mach 3 und Fusion... Und ganz ehrlich, ob nun 3 oder 4 Scherblätter, merkt man doch eh nicht. Und diese Spielerei mit der Batterie da in dem Fusion, sorry, aber das ist ja wohl absolut Kindergarten... Grüße Hier könnte etwas Sinnvolles stehen, z.B. ein Bier |
Autor: JACK DANIELS OLDNR7 Datum: 02.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe auch nen M3 (privat fahre ich nen E46 325i) und hatte mir den Fusion geholt. Ich habe ihn exakt nach 3 mal benutzen in die Tonne gehauen. Komme damit nicht klar. Und die Sache mit der Batt hat der M3 auch. Find ich ganz okay bzw habe mich so dran gewöhnt das ich es komisch finde wenn nicht mehr da ist. Gruß Jack LIEBER NÜRBURGRING ALS EHERING !!! Dies Katze ist Katze eine Katze gute Katze Möglichkeit Katze einen Katze Idioten Katze zu Katze beschäftigen. |
Autor: Heizöldriver Datum: 02.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab noch so nen alten Mach 3 ohne Batterie. Dachte das wurde erst mit dem Fusion eingeführt. Glaubst du, dass du mit dem Rumgezappel ein besseres Rasurergebnis erzielst als ohne bzw. hast du es mal verglichen? Ist doch nur Marketing. Hauptsache wieder was rausgesteckt, was man dem Kunden als ganz toll verkaufen kann und womit man sich von anderen Produkten abhebt. Inwiefern bist du mit dem Fusion nicht zurecht gekommen? Vom Handling her oder warst du mit dem Ergebnis nicht zufrieden? Hier könnte etwas Sinnvolles stehen, z.B. ein Bier |
Autor: Doc. Watson Datum: 02.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann eigentlich auch nur dazu aufrufen den Tausch nicht zu machen, wenn man den Mach3 hat. Nutze den Mach3 seit gut 8 Jahren und hab den Fusion letztes Jahr auch ausprobiert. (Beide habe ich als Werbegeschenke bekommen) 1mal habe ich den Fusion benutzt (weil meine Mach3-Klingen alle waren) und ihn für "äußerst schlecht" befunden. Hab mich kurz gefragt, wie das sein kann, weil ich denke man kann bei Rasieren nicht so viel falsch machen, aber offensichtlich hab ich mich getäuscht. Seit dem die Werbung mit Tiger Woods, Roger Federer und Henry läuft, befürchte ich, dass die den Mach3 irgendwann einstampfen. Hab schon versucht Gilette anzuschreiben aber die Unternehmen verhindern das ja meistens durch extrem versteckte Kontakt-Politik. Naja, wie dem auch sei... wenn es den Mach3 irgendwann nciht mehr gibt, wechsel ich zu Wilkenson (Hoffe die Gilette-Jungs googlen ihr Unternehmen mal selbst und lesen das.) |
Autor: Heizöldriver Datum: 02.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Demnach scheint der Fusion und vor allem dessen Klingen nicht nur um einiges teurer, sondern auch noch schlechter zu sein, als der Mach 3, was ich so eigentlich nicht erwartet habe. Ist natürlich ein starkes Stück. Nichts desto trotz, hätte ich das gern mal konkretisiert, was euch beiden in dem Fall nicht behagt hat. Einfach schlechter rasiert oder zu Hautirritation geführt oder oder oder... Gruß Hier könnte etwas Sinnvolles stehen, z.B. ein Bier |
Autor: JACK DANIELS OLDNR7 Datum: 02.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, Ne es gibt den M3 auch mit Batt (habe ihn ja) Also ich muss dir völlig recht geben, mit oder ohne gezappel ist völlig latte. Das einzigste ist nur ich habe mich dran gewöhnt. (Also hat die Strategie geklappt ich bin beinflußbar) Und wenns nicht an ist fehlt irgendwas, aber das Ergebnis ist gleich. Hatte ich auch extra getestet So nun zum Fusion: Ich hatte nach der Rasur Hautirritation und mit dem Ergebnis war ich absolut nicht zu frieden. Und für mich hinzu kommt das er nicht so handlich ist wie der M3 (Klingengröße) Deswegen habe ich ihn nicht mehr. Gruß Jack LIEBER NÜRBURGRING ALS EHERING !!! Dies Katze ist Katze eine Katze gute Katze Möglichkeit Katze einen Katze Idioten Katze zu Katze beschäftigen. |
Autor: hero182 Datum: 02.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- am besten wäre der ganz normale 3-klingen-rasierer von gilette (das ist der mach3, oder?), aber ohne batterie, dafür mit ner zusätzlichen einzelklinge. aber anscheinend arbeiten bei gilette nur frauen, soonst wären die da schon längst draufgekommen. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: sh3le30 Datum: 02.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- mich würd mal intressieren, wie lang die des spielchen noch treiben wolln. erst gillette mit dem mach3 (3klingen), dann kommt wilkinson quattro /4 klingen) dann wieder gillettte mit dem fusion (5 klingen). wenn das so weitergeht haben wir in 3 jahren nen 18 klingen rasierer, einmal durchziehn und das ganze gesicht is weg, freu mich jetzt schon drauf :-) Einen guten Fahrer erkennt man daran, dass bei ihm die Fliegen am Seitenfenster kleben! |
Autor: Tombo Datum: 02.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit den 3 und 4 Klingen habe ich immer nur schlechte Erfahrungen gemacht. Da ich mich in der Regel nur einmal in der Woche rasiere verstopfen die Klingen sehr schnell. Deswegen benutze ich immer noch den Gilette Sensor. Und solange dafür Klingen angeboten werden werde ich ihn auch nicht verschrotten. |
Autor: mikV8 Datum: 02.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe auch seit x-Jahren den Sensor-Excel und bin damit absolut zufrieden. Hatte mir kurzzeitig auch mal überlegt den Fusion zu holen, da der ja fast verschenkt wird. Hab mir aber, wie ich es fast immer mache, vorher die Folgekosten mal angeschaut und muss sagen "Die spinnen doch!". Für so einen Preis bekommst 3-4 neue Rasierer. Ich bleib bei meinem "Alten" so lange es noch Klingen dafür gibt. Und wenn nicht mehr von Gilette dann von nem Hersteller aus zweiter Reihe. |
Autor: theblade Datum: 02.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- was soll der Batterieunsinn in dem Rasierer überhaupt bringen?! Zu welchen würdet ihr nun tendieren? Gilette Mach3oder doch einen von Wilkinson? Hatte mal ein Wilkinson, weis nicht mehr genau welchen, da war die Klinge nach 2x rasieren schon ferdich ^^ |
Autor: BMW_KRaNKeD Datum: 02.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab sowohl den M3 als auch den Fusion. Der M3 ist in der Tat handlicher. Aber die Präzisions-Klinge beim Fusion finde ich persönlich super. Und jetzt mal ehrlich: Warum sind die Ersatzklingen beim Fusion wohl teuerer als beim M3? Tipp: Fusion ist der aktuellste...M3 wird eher eingestampft. Und Hautirretationen wegen einer Klinge mehr? Klar...davon bekommt man mit absoluter Sicherheit Hautirretationen. *rolleyes* Fazit: Kauft euch Einwegrasierer oder steigt auf Elektro-Rasierer um, wenn euch die Klingen zu schnell stumpf werden oder die Ersatzklingen euer Ansicht nach überteuert sind! mfg, Tom Meine Fotos dürfen nicht OHNE meine Erlaubnis veröffentlicht oder vervielfältigt werden! |
Autor: Heizöldriver Datum: 02.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn dir die Ersatzklingen, obwohl sie ja offenbar keinen Deut besser sind als Günstigere, den meiner Meinung nach unverschämten Aufpreis wert sind, dann kauf sie dir ruhig weiter und unterstütze damit die Marketingabteilung von Gillette. Ich bezahl nicht dafür, dass sich irgendwelche Thierry Henry´s und wie sie alle heißen da im Fernsehen rasieren. PS: Mein Mitbewohner rasiert sich tatsächlich mit nem Einwegrasierer und ist total zufrieden PPS: Elektrorasierer funzt bei mir gar nicht, rasiert absolut mies und gibt nur extreme Hautirritationen... Hier könnte etwas Sinnvolles stehen, z.B. ein Bier |
Autor: theblade Datum: 02.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hautirritationen auch beim elektrodingens? probiers mal -nein, nicht mit gemütlichkeit- sondern mit gutem Rasiergel. Bin vom billigsten Palmolive auf ein Gilette Gel umgestiegen und ist wirklich nen tick besser ;P |
Autor: Heizöldriver Datum: 03.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja, hab den: http://www.frenchtruckers.com/img/philips-cool-skin-hs-8020.jpg Da ist quasi auf Knopfdruck das Gel verfügbar, aber das macht das Ganze nicht besser. Liegt vielleicht auch daran, dass man ewig rasieren muss, bis die Stoppeln mal gekürzt sind und die Haut somit sehr lange gereizt werden muss. Gerade am Hals ist das echt ne Katastrophe und ich für meinen Teil sehe danach aus wie sonstwas. Lauter Striemen und Wunden, alles rot, brennt... Ich werd mir aber bei Gelegenheit mal Gilette Gel besorgen und testen. Danke schon mal für den Tipp. Mit dem Mach 3 hab ich jedenfalls ein schnelleres, gründlicheres und sehr schonendes Rasieren, aber das ist sicher individuell verschieden. Gruß Hier könnte etwas Sinnvolles stehen, z.B. ein Bier |
Autor: theblade Datum: 03.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- achso das Gel kommt während dessen erst raus? meinte eigentlich das du mal gel vor der rasur nehmen sollst, kurz einwirken lassen (haare sollen sich "aufrichten") und dann rasiert. ist zwar auch keine ganz perfekte rasur, aber machts für mich zb erträglicher. Noch ein anderen Tipp: das Gesicht 5min vorher mit laufwarmen wasser anfeuchten damit die Haut etws weicher wird. |
Autor: b-mw-323 Datum: 03.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hatte vorher immer gilette mach 3 genommen und mir wurde das dann aber irgendwann zu teuer mit den klingen. habe dann auch nen 3 klinger von aldi getauscht (kostet nur 4€ die klingen und glaube doppelt so viele) die rasur geht nicht ganz so leicht wie mit dem gilette aber ging auch wunderbar. dann kam weihnachten nen elektrischer für 45€ und nun nehme ich kein nass mehr. finde die elektrischen heutzutage sind sehr gut geworden. da spart sich außerdem die klingen, grade bei gilette hat man dann schnell die 45€ zusammen |
Autor: BMW_KRaNKeD Datum: 03.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ein Fiat Uno fährt auch. Dennoch hast du dich für einen BMW entschieden, obwohl er viel teuerer ist als der uno...?! :-D Bitte stellt doch nicht immer alles auf ein Niveau. Zitat: ich kaufe sie aus Erfahrung. Für Werbung/Image wirst du bei jedem größeren/bekannten Hersteller indirekt mitzahlen. Ich will jetzt nicht nochmal mit dem BMW vs Uno vergleich anfangen, du solltest wissen was ich damit meine. Zitat: Passt doch. Ich hatte auch Einwegrasierer, von verschiedenen Herstellern. Aus Erfahrung würde ich sie mir jedoch nie mehr kaufen. Da greife ich dann lieber zum Elektrorasierer. Geschmäcker sind verschieden...jeder kann sich kaufen und nutzen was er gerne möchte. mfg, Tom Meine Fotos dürfen nicht OHNE meine Erlaubnis veröffentlicht oder vervielfältigt werden! |
Autor: mikV8 Datum: 03.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, das mit den Elektrorasierern ist auch nicht ganz so einfach. Auch dort müssen die Klingen regelmäßig(je nach Gebrauchshäufigkeit) mal getauscht werden. Ich sag mal bei regelmäßiger aber nicht ausschließlicher Nutzung alle 1-2 Jahre. Dort kosten die Ersatzscherköpfe dann je nach Hersteller auch ganz schnell 50,-EUR! Ich nehm meinen Elektrorasierer nur wenn ich keine Lust auf den anderen Aufwand habe und es schnell gehen muss und vor allem Unterwegs. |
Autor: Heizöldriver Datum: 03.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ BMW_KRaNKeD Gewissermaßen hast du mit deinem Vergleich BMW <-> Fiat zwar recht, aber mit dem Unterschied, dass der BMW halt tatsächlich auch den Aufpreis wert ist. Klar, beide fahren, der BMW aber schneller, sicherer, zuverlässiger und ist schöner und brauchbarer. Was kann der Fusion im Vergleich besser als der Mach 3? Genau, nichts. Er scheint nach den Meinungen hier sogar schlechter zu sein. Ist ja nix gegen dich, nur find ich das es Blödsinn ist, für irgendwelche Spielereien, die nichts bringen, aber als ganz toll kommuniziert werden, wesentlich mehr Geld zu zahlen. Damit spielt man den UN ja nur in die Karten und die lachen sich eins. Ich kann nur hoffen, dass kein Mensch den Tausch macht und Gillette auf den überteuerten Ersatzklingen für Fusion sitzen bleibt. Gruß Hier könnte etwas Sinnvolles stehen, z.B. ein Bier |
Autor: BMW_KRaNKeD Datum: 04.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mein Dad fuhr knappe 10 Jahre nen Coupe 20V Turbo mit einigen Extras im Motorraum. Laut Prüfstand ca 280 PS mit Vmax bei 250 Sachen. In den 10 Jahren war er genau einmal damit wegen einer Reperatur in der Werkstatt. Deswegen würde ich nicht unbedingt behaupten: BMW = schneller, sicherer, zuverlässiger, schöner (immer Geschmackssache) und brauchbarer. ;-) Zitat: Ich persönlich möchte anmerken, dass ich die Präzisionsklinge vom Fusion nicht mehr missen möchte. Und mal im ernst: Ein Rasierer schneidet Haare. Solange er das gut tut, werden sicherlich 99% sagen, der M3 ist der Bessere, da dieser billiger ist und die Haare genausogut schneidet wie der Fusion. Hätte der M3 ne Präzisionsklinge würde meine Meinung evtl. auch zu Gunsten des M3 ausfallen. Hat er aber nicht...somit für mich: Fusion. Zitat: Mein M3 war mit Batterie. Befand ich für absolut sinnlos und hab mir den Fusion deshalb ohne Batterie gekauft. Und wie schon gesagt...die Präzisionsklinge. ;-) Zitat: wird nicht passieren, glaube mir. Gibt leider zuviele Menschen, die jeden Mist mitmachen und immer noch denken, dass es auf dieser Welt noch Sachen geschenkt gibt. (ohne die Folgen zu bedenken) Somit tippe ich, dass min. 20-40% aller "älteren" Gilette-Nassrasierer umgetauscht werden. mfg, Tom Meine Fotos dürfen nicht OHNE meine Erlaubnis veröffentlicht oder vervielfältigt werden! |
Autor: kiese Datum: 04.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab meinen umgetauscht, weil ich noch nen zweiten m3 besitze. also vom rasiergefühl her ist der fusion nicht so sehr auf der haut zu spüren. aber fühlt sich auch weniger tiefengründlich an. mal testen wie es ist, wenn ich gegen den strich rasiere. <-- see on the left side |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |