- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Meinung: Tieferlegung E46 Cabrio mit V72 - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bimma09
Date: 01.03.2010
Thema: Meinung: Tieferlegung E46 Cabrio mit V72
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 02.03.2010 um 09:13:41 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo zusammen,

möchte mein E46 Cabrio 318ci (ohne M-Paket) tieferlegen. Jetzt bin ich mir nur nicht
sicher welche Sportfedern ich dafür nehmen soll...? Habe 18 Zoll V72 M-Felgen (VA 225/40 HA 255/35) drauf.
Hinten ist der Abstand (wie bei BMW üblich) zwischen Reifen und Radkasten schon recht gering und sieht so eigentl. ganz gut aus, aber vorne finde ich den Abstand noch zu groß.

Jetzt schwanke ich zwischen zwei Feder-Alternativen:

1. H&R Sportfedern VA 35 / HA 20
hier habe ich angst das es dann hinten zu tief wird...hat jemand damit Erfahrung gemacht???


2. Weitec Sportfedern VA 40 / HA 00

Wie würdet Ihr entscheiden? Und mit welcher Begründung?

Für Feedback wäre ich sehr dankbar!!!

Grüße
Euer Wayne ;)



Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 02.03.2010 um 09:13:41


Antworten:
Autor: tokay83
Datum: 02.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

hab in meinem 330er die Eibach ProKit´s drin. Schaut gut aus, für meinen Geschmack. Ist halt nicht ganz bündig. Die Fahreigenschaften sind gegenüber dem M-Fahrwerk gleich bzw. besser geworden. Es ist halt nicht mehr ganz so holprig während der "normalen" Fahrt! Hab zwar die M135 drauf (gleiche Bereifung) dürfte aber kein Unterschied zu den v72 machen. Des Problem is aber das beim 318ci die Absenkung lt. Angabe von Eibach 1cm weniger beträgt als beim 330ci. Würd ja mal gern nen Bild uploaden, hab leider nur keins mit den 18er Sommerschnuffel´s. In nem Monat! :-)))

H&R´s hatte ich mal, hmmm, weiß nich, sind mir zu hart! soll ja auch noch etwas komfortabel bleiben.

Weitec kenn ich nicht. Heisst 40/00: nur vorne Federn? Würde ich nicht machen. 2 verschiedene Ferdern vorn und hinten kann sich nicht gut Fahren lassen. Aber wie gesagt, habe keine Erfahrungen mit den Weitec, somit kann ich auch kein aussagekräftiges Urteil drüber fällen.


Für mich kommen grundsätzlich nur Hersteller H&R, Eibach, Schnitzer, Hamann, oder halt BMW in Frage. Kann und möchte da keiner anderen Firma vertrauen. Immerhin gehts hier auch um Sicherheit und die kann ich nicht jedem anvertrauen (wiederum persönliche Einschätzung, bitte nicht massakrieren)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile