- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

VSD Ersatzrohre verlegen - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: SU XX 1900
Date: 01.03.2010
Thema: VSD Ersatzrohre verlegen
----------------------------------------------------------
Hallo Leute

hab die Suche genutzt
aber nichts passendes gefunden.


Fahre einen 320Ci Einflutige Anlage.

Werde mir nächste Woche ein Rohr in den MSD legen
.. wurde ja hier im forum schon oft besprochen mit nem Rohr von ebay ..


Will aber auch sofort ein Rohr in den VSD legen

kann mir vllt. jemand sagen welche Rohre ich da brauche?

oder kann ich den einfach leer machen?

Weiss halt nicht genau ob das gut ist. wenn ich den einfach leer mache und keine Rohre lege
wegen verwirblungen der Abgase ... Leistungsverlust etc. kein optimale
Abgasausschläussung mehr.

EDIT:

Zitat:


Was ist der fürn Baujahr?

(Zitat von: BringsMeWomen)





04/2000

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 01.03.2010 um 22:04:55


Antworten:
Autor: BringsMeWomen
Datum: 01.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was ist der fürn Baujahr?
Autor: SU XX 1900
Datum: 03.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
up
Autor: SU XX 1900
Datum: 08.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann mir wirklich keiner weiter helfen?
Autor: E30 Abbe
Datum: 08.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kauf die einfach die Ersatzrohre für den VSD und MSD das ist die einfachste Lösung. Das hört sich gut an und du hast keinen Leistungsverlust!

MfG
Autor: Cottec
Datum: 08.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Kauf die einfach die Ersatzrohre für den VSD und MSD das ist die einfachste Lösung. Das hört sich gut an und du hast keinen Leistungsverlust!

MfG

(Zitat von: E30 Abbe)




das will er ja gerade nicht, weil der tüv dann stresst...

wenn du doch eh schon am rohr-einschweißen bist, dann machs beim vsd doch direkt mit
Autor: Pureman
Datum: 09.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------

Ich mittelschalldämpfr geht das ja super leicht

einfach Rohr rein anschweißen fertig



aber vsd wird es schon schwerer
man sollte vllt. schon vorher wissen welche
Rohre man braucht ...


und ob es schlecht ist wenn man den vsd einfach leer räumt
Autor: tobsen320i
Datum: 09.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hab bei mir den msd einfach durch ein stück rohr ersetzt, was ich anstelle msd reingeschweißt hab.

sound ist mit bastuck esd ausreichend. finde ich.

auf jeden fall ist im msd eigendlich schon ein durchgehendes rohr drin. nur auf den ersten ca. 8cm sind da löcher drin, die die abgase in den msd reinlassen. ich denke mal wenn du vor dem msd abflext und reinguckst kann man es gut erkennen.

ist auch nur einseitig geöffnet. wenn du nun genau darüber ein stück rohr schiebst und festpunktest sollte der msd "außer gefecht" gesetzt sein. hab die maße jetzt grad nicht im kopf aber das extrastück sollte nicht mehr wie 1mm wandstärke haben, da es sonst zu sehr verjüngt.


Autor: Pureman
Datum: 09.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also ich hab bei mir den msd einfach durch ein stück rohr ersetzt, was ich anstelle msd reingeschweißt hab.

sound ist mit bastuck esd ausreichend. finde ich.

auf jeden fall ist im msd eigendlich schon ein durchgehendes rohr drin. nur auf den ersten ca. 8cm sind da löcher drin, die die abgase in den msd reinlassen. ich denke mal wenn du vor dem msd abflext und reinguckst kann man es gut erkennen.

ist auch nur einseitig geöffnet. wenn du nun genau darüber ein stück rohr schiebst und festpunktest sollte der msd "außer gefecht" gesetzt sein. hab die maße jetzt grad nicht im kopf aber das extrastück sollte nicht mehr wie 1mm wandstärke haben, da es sonst zu sehr verjüngt.



(Zitat von: tobsen320i)




Das war ja klar mit dem MSD

die frage war ja ... wie das ganze mit dem VSD ausschaut
da es dort wohl nicht so easy ist wie mit dem msd

und ob leer räumen auch ok wäre ...
oder müssen da Rohre rein ... weil eventuel
die abgasausschläusung nicht mehr optimal ist und man dadurch
eher das gegenteil erreicht mit zusätzlichem Leistungsverlust
Autor: tobsen320i
Datum: 09.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
da ist mit leerräumen glaub nix zu machen.

mach den msd zu, nen gescheiten esd dran und gut ist. wenn das nicht reicht dann bleibt nur ein vsd ersatzrohr zu kaufen, oder als geübter schweißer sich ein Y-Stück zusammenzubrutzeln...

es gibt auch glaub die möglichkeit auf die 2 flutige abgasanlage umzubauen. die hat mit msd und bastuckendtopf etwa den selben sound wie meine einflutige ohne msd.

oder ne komplettanlage.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile