- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: kolbenquaeler Date: 28.02.2010 Thema: verdeckdeckel verschließt nicht ganz ---------------------------------------------------------- hallo, bei meinem e36 cabrio kann die verdeckklappe, wo das verdeck reinfährt sich nicht ganz schließen. das problem ist, dass das verdeck reinfährt aber der stoff sich leicht auf die kante hinter den kopfstützen auflegt. man muss sozusagen immer den stoff nachdrücken. das ist ja nicht so toll da ich ja ein vollelektrisches verdeck behalten möchte ;). EX Compact neu E46 Coupe |
Autor: Szabo Datum: 28.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- benutze mal bitte die Suche oder das Verdeckkopendium habe ich auch bei meinem, gibt es auch einen Thread drüber gibt es auch verschiedene Reperatursätze von BMW dafür ... MFG Szabo http://www.moskopp.com/index.php?option=com_docman&task=cat_view&gid=10&Itemid=53 lass die Sonne in mein Herz... und in mein BMW Cabrio :-D Indivdividual Infos über E31, E34, E30,E36, E38, E39, E46 von 1994 - 2005 Preise, Lacke, Stoffe, Leder, Möglichkeiten, Sonderserien gesucht??? Auskünfte auf Anfrage möglich |
Autor: Magger Datum: 28.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin, versuch mal den ersten Drahtspannbügel vom Innenhimmel mit den Fingern nach oben zu streichen, wenn sich das Verdeck etwa 15cm geöffnet hat. Wirkt bei mir auch Wunder, ansonsten Kompendium bzw Suche, gabs hier schon oft das Problem. mfg Fahrzeug abgegeben |
Autor: cabriofreek Datum: 01.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also ... liegt nur der " innenhimmel " draussen, oder auch das verdeck selbst ? denn, wenn`s nur der himmel ist, den kann man justieren (gebrochene clips, oder der erwähnte bügel ) - wenn das verdeck selbst nicht in den kasten ein- fährt, dann müsste man das komplette verdeck justieren - ist aber machbar - good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: kolbenquaeler Datum: 01.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- alles klar danke. werd ich diese woche mal nach schauen und berichten. EX Compact neu E46 Coupe |
Autor: kolbenquaeler Datum: 05.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, es liegt eindeutig an der neuen heckscheibe. die scheibe faltet sich nicht richtig zusammen. es entsteht ein knick in der mitte. ist das normal bei 5 grad aussentemperatur. ich hab das cabrio erst 3 wochen. haben die was falsch gemacht? EX Compact neu E46 Coupe |
Autor: Szabo Datum: 05.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- das Problem habe ich auch manchmal, selbst bei höheren Temperaturen ... eine Antwort würde mich auch interessieren, ich vermute die Scheibe ist um einen Zahn nicht richtig eingesetzt (siehe Kopendium) bin mir aber nicht sicher, vielleicht kann Magger das nochmal erklären abgesehen davon würde ich niemand raten bei Fünf Grad das Verdeck zu öffnen, selbst bei schönem Wetter, ist nix für ein 10 Jahr altes Verdeck ... MFG Szabo lass die Sonne in mein Herz... und in mein BMW Cabrio :-D Indivdividual Infos über E31, E34, E30,E36, E38, E39, E46 von 1994 - 2005 Preise, Lacke, Stoffe, Leder, Möglichkeiten, Sonderserien gesucht??? Auskünfte auf Anfrage möglich |
Autor: cabriofreek Datum: 05.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also ... ein knick in der scheibe muss ja sein, wenn sich die scheibe falten soll ... im kompemdium sind doch bilderchen, die eine korrekte lage sehr anschaulich darstellen ... es sollte natürlich 1/ein gerader kick sein ... keine "falten" - und wenn ich es richtig lese, dann wurde das ja (fremd)gemacht, oder ? wenn ja, dann ab zum reparateur ... gibt ja garantie auf material und arbeiten von 6 monaten - good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: Magger Datum: 05.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: moin, mir geht's meistens genauso. Wie Szabo schon sagte, wird es wohl an dem nicht ganz sauberen Einbau der Heckscheibe liegen (siehe verdeckkompendium). Du kannst ja noch mal in der Werkstatt in der die Scheibe montiert wurde vorsprechen. Aber lass das Verdeck bei den jetzigen Temperaturen lieber dicht. Der raushängende Innenhimmel hat mit der Heckscheibe nichts zu tun, teste erstmal die Ratschläge die hier gemacht wurden und sehe dann weiter. mfg Fahrzeug abgegeben |
Autor: kolbenquaeler Datum: 06.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir liegt es aber an der hekcscheibe. ihr müsst euch vorstellen das die mitte der heckscheibe halt in die andere richtung knickt. es entstehet in der mitte eine "Spitze" wenn man nachhilft alles einwandfrei... naja ich werd mir erstmal die rechnung von der heckscheibe vom vorbesitzer holen. die ist im februar neu gemacht worden. EX Compact neu E46 Coupe |
Autor: Szabo Datum: 07.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich glaube wir verstehen dich schon richtig... du hast keine "waagrechte" Knickung (was ja normal wäre) bildlich: -------- sonder eine "Senkrechte" bildlich: I wie gesagt ich habe das gleiche Prob, aber bei mir wurde das vom Vorbesitzer vor über zwei Jahren gemacht also nix mehr mit Garantie ... Mfg lass die Sonne in mein Herz... und in mein BMW Cabrio :-D Indivdividual Infos über E31, E34, E30,E36, E38, E39, E46 von 1994 - 2005 Preise, Lacke, Stoffe, Leder, Möglichkeiten, Sonderserien gesucht??? Auskünfte auf Anfrage möglich |
Autor: Magger Datum: 07.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: moin, mach' doch mal ein Foto davon und stell' es hier rein. Wenn die Heckscheibe erneuert wurde, soll das Verdeck so ca. 24 Stunden nicht verriegelt werden, damit sich die neue Scheibe "legen" kann. Mitunter bringt es noch was, wenn das Verdeck halb geöffnet (bzw geschlossen) stehen kann. Dazu brauchst du aber einen geschlossenen Raum (Garage oä). Das funzt wenn überhaupt, nur bei korrektem Einbau der Scheibe. Viel Erfolg Fahrzeug abgegeben |
Autor: kolbenquaeler Datum: 07.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hatte den wagen vorhin draussen, weil wir diese feder neu zurechtbiegen mussten, wo der dachhimmel gespannt wird. da der wagen in der sonne stand hat es 2-3 mal mit der scheibe funktioniert. denke es liegt eindeutig am wetter. EX Compact neu E46 Coupe |
Autor: cabriofreek Datum: 08.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, ja, ja, ja ... - wenn die zuggummis aus ihrem winterschlaf erwacht sind ... - und sich die heckscheibe in der wärmenden frühlingssone so richtig entfalten kann ... ja, dann klappts auch wieder mit dem verdeck an sich und überhaupt ... :-) good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |