- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

An alle E36er Compact´ler - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Weiß-Blau-Fan-Rude
Date: 22.04.2004
Thema: An alle E36er Compact´ler
----------------------------------------------------------
Hi Leute,

bei mir steht langsam aber sicher ein Modellwechsel an, da ich mich mehr oder weniger auf einen E36 323ti Compact festgelegt habe, wären jetzt ein paar Info´s zu den Schwachstellen des Compact´s wichtig für mich.
Zählt einfach alle groben außerplanmässigen Stop´s auf.
Normale Verschleißteile wie Bremsen,Wasserpumpe,Thermostat sind nicht so interessant.
Hab von VA und HA -Problemen , sowie Motorundichtigkeiten gehört.

Danke schonmal im voraus für eure Info´s.
Gruß an alle.

Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW.


Antworten:
Autor: Reifenquäler
Datum: 22.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na, dann fang ich mal an. Also, da wäre die Sache mit ...ähhh ... gab`s bis jetzt eigentlich nix (ich hoffe das bleibt so).

Seit 1,5 Jahren 0 Problemos

Nix Ölverbrauch, nix undicht, nix HA oder VA Problemos oder sontiges.
Was ich selber gewechselt habe waren die vorderen Quelenker, aber auch nur wegen der Tieferlegung (habe etwas stabilere eingebaut).

Das einzige Problem ist der Spritverbrauch wenn man schnell bzw. oft sportlich fährt

MfG
Mike



...und immer dran denken: wenn man was getrunken hat - Hände weg vom Steuer, also nur mit den Knien lenken :-).

Bearbeitet von - Reifenquäler am 22/04/2004 22:29:43
Autor: ACVido
Datum: 23.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann mich dem Vorredner nur anschliessen! Hab mein Babe jetzt schon seit knappen 4 Jahren und bis jetzt *aufholzklopf* noch nichts ausserplanmässiges machen müssen!!!



There's no power like BMW-Power!!!
Autor: Marcel.d
Datum: 23.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe meinen Compact jetzt knapp 1 Jahr und auch keine Probleme.

Natürlich fallen Verschleißbedingt Reparaturen an. In diesem Zusammenhang musste ich in neue Bremsbeläge und -scheiben, Sommerreifen, Fahrwerk und Öl- und Bremsflüssigkeitswechsel investieren.

Die Sachen sind natürlich Verschleiß bedingt und sollten mit einkalkuliert werden bei einem Gebrauchtwagen.

Aber wie gesagt Probleme mit Motorundichtigkeit und Achsprobleme absolut nichts!

Gruß Marcel

Mein Compact
Meine Homepage
Autor: compact2494
Datum: 23.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab meinen jetzt auch ein Jahr (Bj. 10/00) und noch keine Probleme. Spurstangen wurden beim Kauf auf Garantie gewechselt, und mein Spritzwasserbehälter war auf der Unterseite undicht. Wurde ebenfalls gewechselt.

Sixpack

BMW, It is Love!
Autor: FRY
Datum: 23.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich bin sehr zu frieden mit dem wagen. einziges was nicht so toll ist, das wenn es geregnet hat, wasser in den kofferraum läuft, sobald man ihn öffnet.

ich würde auf alle fälle einen möglichst neuen nehmen, so 99er der hat dann schon 4 airbags und ist besser ausgestattet.

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: compactfozzy
Datum: 23.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
mir fallen da nur stützlager hinten, stabistangen vorne und... - nö das war es.

mfG
Michael
mein compact
It´s nice to be important,but it´s more important to be nice!
Autor: Rockbow
Datum: 23.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte ja schon einige E36er...aber daß defekte WaPus und Thermostate häufig sind, wär mir neu !? *grübel*

Ich hab meinen 323er jetzt seit einem Jahr...absolut NO PROBS !!!

Wobei er Bj. 12/97 ist und grad mal 80tkm runter hat...was soll da schon groß sein ?! Sogar die Dämpfer vom M-Fahrwerk haben noch 100% Leistung. Bin also vollkommen zufrieden !

Greets.

Achja...und das Teil geht wie Sau !!!!!! *breitgrins*

Nicht klein, sondern...konzentriert !
Autor: Mac_Burn
Datum: 23.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die Gummilager hinten sind evtl. ein Problem, so nach 100tkm könnten die kommen, sind bei BMW 3Stunden Arbeitszeit (genau 39AW) und natürlich die Radführungsgelenke wie bei jedem E36!
Ansonsten kenne ich keine Probleme, höchstens beim 4 Zylinder der Steuerdeckel, der wird gerne undicht ist aber beim 323ti kein Problem!



Die Straße brennt, es raucht --> ein 316i ist aufgetaucht! *g*
Autor: Christian 323ti
Datum: 23.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab meinen 323ti jetzt seit 2¼ Jahren und fahr ca. 30000km/Jahr. Größere Sachen hatte ich noch nicht dran. Nur Hitzeschutzblech, Radführungsgelenke, ESD ist etwas locker, Hardyscheibe hat kleine Risse (ist damit aber auch ohne Probs durch den Tüv), Stützlager hinten werd ich morgen neu machen. Allerdings glaub ich, dass auch die hinteren Gummilager fällig sind. Also nichts wirklich großes.
Mit dem Motor hab ich überhaupt keine Probleme. Kein Ölverbrauch/verlust. Oder sonst was.
Nachteile des Compacts sind noch das schlechte Licht (HB Birnen) und die HA. Da war ich mit dem Serienfahrwerk ab ca. 190 km/h nicht so zufrieden. Aber Fahwerk und Scheinwerfer kann man ja wechseln ;)


mfg
Christian


Autor: ACVido
Datum: 24.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich hatte ja schon einige E36er...aber daß defekte WaPus und Thermostate häufig sind, wär mir neu !? *grübel*

Ich hab meinen 323er jetzt seit einem Jahr...absolut NO PROBS !!!

Wobei er Bj. 12/97 ist und grad mal 80tkm runter hat...was soll da schon groß sein ?! Sogar die Dämpfer vom M-Fahrwerk haben noch 100% Leistung. Bin also vollkommen zufrieden !

Greets.

Achja...und das Teil geht wie Sau !!!!!! *breitgrins*

Nicht klein, sondern...konzentriert !

(Zitat von: Rockbow)




Da du es gerade erwähnst, fällt mir dabei ein, dass ich bei meinem vor nem halben Jahr die WaPu hab wechseln lassen müssen!

There's no power like BMW-Power!!!
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 24.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die vielen und guten Info´s.
Das mit der Wasserpumpe und dem Thermostat weiß ich, hab die Teile letztes Jahr bei einem E36 328er gewechselt.
Das Plastikschaufelrad war total ab von der Pumpe, und wenig später hat sich das Thermostat nicht mehr geöffnet.

Also nachdem was ich hier lese, werd ich mir nen 323ti um 97erEZ suchen.
Danke nochmal an alle.

Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW.
Autor: Goli01
Datum: 24.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Habe ab undzu ein lautes ( Servopumpe wurde getauscht deswegen.is immer noch da)
Hupen in der Lenkung was man auch von aussen hört,Thermostat wurde auch gewechselt,radführungs gelenke wurden schon getauscht,und was an der antriebsflansch oder so ähnlich aber jetzt ist alles ok hoff ich.........aber sonst bin ich zufrieden.

mfg Stefan



Bearbeitet von - Goli01 am 24/04/2004 20:49:33
Autor: compaktdave
Datum: 26.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also meinen habe ich seit 3 Jahren, der Motor ist böse gezüchtet und habe seit dem wieder 10tkm auf dem Tacho habe das auto mit 30 Tkm gekauft jetzt auf dem Tacho 80 Tkm und nur verschlaißteile oder Teile zum Tunen gewechselt also ein Top kauf viel Spaß mit dem 323ti da kannst du viel raus holen Mfg dave


Autor: Silberpfeil(killer)
Datum: 28.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte einen 316i Compact mit 1,9Liter -Maschine.Ich hatte keine Probleme,bis auf die Radführungsgelenke.Das scheint eine Schwachstelle zu sein.

erstes BMW-Treffen in Zeitz am Mondsee!!!
Infos unter www.bmw-club-zeitz.de
oder bei mir
Autor: E36Meli
Datum: 30.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab mein compact jetzt auch schon fast en Jahr und noch keine Probleme *3maaufdenTischklopf*

Einfach top!!!!

Anhalten zwecklos...alles eingetragen! :o)
Autor: E30Stift
Datum: 30.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vorne können die Radführungsgelenke ausschlagen is aber bei allen E36 der Fall. Hinten können bei vielleicht 100.000 km mal die Hinterachsgummis ausschlagen.
Aber sonst ist mir eigentlich nix bekannt. Ist ein top Auto und geht wie sau!

M - Der stärkste Buchstabe der Welt!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile