- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: gangsta2 Date: 27.02.2010 Thema: Bremse fest. Wie vorbeugen? ---------------------------------------------------------- Hallo Leute. Ich könnte kot..... Seit ein paar Tagen habe ich bei ca. 5 minütiger Autobahnfahrt, so ca. 120-130 km/h, ein flattern am Lenkrad, wie wenn ich über Kopfsteinpflaster fahren würde. Dies verschwindet komischerweise nach einer weile. Falls ich schneller fahre und dann die Autobahn verlasse und dann so ca. 60 fahre, dann flattert mein Lenkrad extrem. Ich hatte zuerst meine alten Winterreifen in verdacht, die ich gebraucht gekauft habe. Sie haben einen DOT von 4300. Die Dinger sind also 10 Jahre alt :-( Also hab ich mir gedacht ich schmeiss die Dinger jetzt runter und mach meine Sommer schlappen drauf. Wenn es wieder schneit, dann bleibt er halt stehen. Dann hätte ich mir beinahe meine Finger verbrannt. Die Felge war glühend heiss. Meine vordere linke Bremse macht nicht mehr richtig auf. Meine Scheiben und Beläge wurden erst vor ca. 1000 km gewechselt. Wie kann das sein? Interresse an codieren von US Standlicht, US Tagfahrlicht, Blinkerquittierung etc. dann meldet euch per PN. |
Autor: Old Men Datum: 27.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bau mal deine Bremszange ab und kontrolliere mal die Staubmanschette. Ich vermute mal, deine Staubmanschette ist defekt und unter der Manschette hat sich Dreck angesammelt und deinen Bremskolben in Mitleidenschaft gezogen.( Rost). Alles richtig säubern, neue Manschette einbauen ( Gibt es mit dichtring als Rep. Satz). Nicht vergessen den Kolben zu reinigen. Sollte der aber stark angerostet sein, mußt du den auch tauschen. |
Autor: gangsta2 Datum: 27.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Werd das am Montag früh machen lassen. Ich habe einen Kumpel mit eigener Werkstatt, der mir auch die neuen sachen eingebaut hat. Hast du vielleicht für den rep satz ne teilenummer? Oder ist das von einem fremdhersteller? Interresse an codieren von US Standlicht, US Tagfahrlicht, Blinkerquittierung etc. dann meldet euch per PN. |
Autor: gangsta2 Datum: 27.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist das vielleicht diese Nummer 34 11 6 750 151 ?? Interresse an codieren von US Standlicht, US Tagfahrlicht, Blinkerquittierung etc. dann meldet euch per PN. |
Autor: Old Men Datum: 27.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Teilenummer ist richtig. Im Zweifelfall kannst du bei deinem Händler an Hand der Fahrgestellnummer das Teil bestellen. Bitte keine Bremsteile aus dem Zubehörhandel. Ich habe damit schlechte Erfahrung gemacht. Lieber ein paar Euros mehr ausgeben, als 2 mal kaufen. Unbedingt aber ken Kolben kontrollieren. Es bringt rein garnichts, wenn du alles erneuert hast, und der Kolben nicht richtig arbeitet. Es ist nicht nur dein Leben, welches von einer gut funktionierenden Bremse abhängt. |
Autor: bmwdriver84 Datum: 28.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte ich bei meinem kumpel auch vor einigen wochen, die selben Symptome, wir haben gleich einen neuen bremssattel von ATE gekauft und eingebaut und gut ist, kostet umdie 130 euro wenn ich mich nicht irre. Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |