- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Durchgerostete Feder in Garantiezeit gebrochen. - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Diabolous681
Date: 27.02.2010
Thema: Durchgerostete Feder in Garantiezeit gebrochen.
----------------------------------------------------------
Guten Tag,

ich hab mit meinem 346d folgendes Probelm. Ich hab mir mein Baby vor ca. 5 Monaten aus der BMW "Premium Selection" geholt. Als ich heute damit losgefahren bin bemerkte ich ein leises quitschen am hinteren rechten Rad. Als dieses immer stärker wurde montierte ich das Rad ab um zu schauen ob was mit dem Bremsen nicht stimmt. Doch dann habe ich gesehen das die Feder gebrochen war. Als ich das abgebrochene stück herausnahm sah ich, das die Bruchstelle komplett durchgerostet war. Meine Frage ist nun ob BMW die kosten dafür übernehmen muss.

Das Auto wurde vor 5 Monaten gekauft, hat ca. 25tkm runter und wird hauptsächlich auf der Autobahn gefahren.


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 27.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim Händler freundlich nachfragen bringt dir Gewissheit. Meiner Meinung nach dürfte das ein Garantiefall sein.
Autor: coupe_e36
Datum: 27.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist auf jeden fall ein garantiefall!!!!!!!!!!ne feder rostet nicht in 5 monaten soweit durch das se bricht.
Autor: cabriowuschel
Datum: 27.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also der Händler wird dir nicht für eine Feder auf den Schlips treten. Der wird , wenn es ein guter Händler ist, sicher auch aus Kulanz eine neue Ferder einbauen. Die kostet ohne Einbau eh nur ca 80€ und dafür wird er nicht riskieren dich als Kunde zu verlieren. Aber ich denke eh das es ein Garantiefall ist.
Autor: Frankie01
Datum: 27.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke auch, dass er dieses problemlos ersetzen wird. Ich würde bei einer Feder auch nicht von einem "Verschleißteil" reden.... - schon gar nicht bei diesem Alter und dieser Kilometerleistung!

Gruß
Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen!
Autor: delgado4711
Datum: 27.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
BMW kenn das Problem. Diese sch.... Federn brechen immer wieder in der letzten Windung. Eine gute BMW-Werkstatt macht das sogar ohne drüber zureden bei der Inspektion mit weg. Also wenn du noch Garantie hast sollte es problemlos klappen, falls nicht andere Wekstatt suchen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile