- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: iak45 Date: 27.02.2010 Thema: Aktivkohlefilter Einbaulage egal? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.02.2010 um 11:27:06 aus dem Forum "Motoren: Umbau & Tuning" in dieses Forum verschoben. Hat jemand mal so einen Filter aufgemach? Wie sieht es innen aus? Ist die Einbaulage egal? Liegend, stehen? Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.02.2010 um 11:27:06 ...es gibt immer eine Lösung! |
Autor: iak45 Datum: 04.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, hab einen Filter aufgeschnitten: Die Aktivkohle ist ein schwarzes Granulat, welche mitten im Filter sitzt. Von der Filtergehäuseentlüftung wird sie mit einer Feder zusammen gedrückt. An beiden Seiten sind Gewebefilter, welche die Kohle daran hindert, in die Lüftungsröhrchen zu gelangen. Die Tankentlüftung reicht noch über ein Röhrchen mitten in die Aktivkohle. Dieses ist durch einen feinen Siebfilter geschützt. Wenn die Gewebefilter, besonders der an der Gehäuseentlüftung, verdrecken, saugt der Motor die Luft direkt aus dem Tank und es findet keine Gehäuseentlüftung mehr statt. Damit allerdings auch keine Tankentlüftung mehr! Es führt zu dem oft bekannten saugenden Geräusch beim Öffnen des Tankdeckels. Bei meinem Z3 wird der Tank durch den Unterdruck sogar so sehr zusammengezogen, dass der Tankmengengeber zerdrückt wird. Der Aktivkohlefilter ist schuld! Einbaulage: natürlich mit der Seite unten, an dem der Unterdruckschlauch vom Motor sitzt, um ev. Spritreste absaugen zu können. Stehend oder liegend. Die Röhrchen im letzteren Fall nach unten zeigend! Bearbeitet von: iak45 am 04.03.2010 um 20:01:09 ...es gibt immer eine Lösung! |
Autor: ThogI Datum: 10.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sehr interessant. Mach doch mal Bilder. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: iak45 Datum: 20.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ![]() Filter A und B sind die Gewebefilter! Bei mir war Filter B mit Staub zugesetzt, damit zog der Motor die Luft direkt aus dem Tank und setzte den damit unter Unterdruck. Bearbeitet von: iak45 am 20.03.2010 um 14:02:50 ...es gibt immer eine Lösung! |
Autor: The.black.m507 Datum: 05.12.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe auch bei meinem M5 Unterdruck und tankanzeige steht immer auf leer. Also heißt es das mein aktivkohlenfilter hinüber ist oder ? |
Autor: uli07 Datum: 06.12.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nee. Wenn die Tankanzeige auf leer steht ist die kaputt oder der Tank ist leer. Wenn ein Vacuum im Tank entsteht läuft in der Regel das Auto nicht mehr und der Tank zieht sich zusammen. Gruß Uli |
Autor: The.black.m507 Datum: 06.12.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Uli morgen. Es ist so, die Tankanzeige war auf halb voll, habe dann voll getankt, ist aber nicht hoch gegangen sondern eher runter. Dachte mir gut der Schwimmer hängt evtl. Zwei-drei mal voll getankt. Hat sich nichts getan, dann aufeinmal sprang er wieder auf halb voll. Dachte mir okay gut der Schwimmer hängt nicht mehr also wieder voll tanken. Hat aber nichts gebracht. Die Tankanzeige wurde ein reset durchgeführt der funktioniert. Wenn das tankdeckel drauf ist baut er eben ein Unterdruck auf und irgendwann geht das Auto aus. Tue ich das tankdeckel runter passiert nix, nur eben das die Tankanzeige auf null steht. Ach noch was, wenn ich voll tanke stinkt das Auto innen drin voll nach Benzin. |
Autor: theo.99 Datum: 06.12.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde ja mal die Rücksitzbank rausnehmen und mir das ganze anschauen. Vielleicht ist der Tankgeber gebrochen oder sonst irgenwie lose. |
Autor: The.black.m507 Datum: 06.12.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beide sind neu eingebaut. Und die funktionieren sogar. |
Autor: uli07 Datum: 07.12.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ein Unterdruck im Tank aufgebaut wird ist die Entlüftung nicht in Ordnung. Das ist alles. Gruß Uli |
Autor: The.black.m507 Datum: 07.12.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn es ein Unterdruck gibt wieso stinkt das Auto nach Benzin wenn es voll getankt ist und wieso geht die Tankanzeige nicht hoch wenn ich kein tankdeckel drauf schraub? Entlüftungsventil vorne im motorraum funktioniert!! Und langsam habe ich das Gefühl Uli das du keine Ahnung hast und einfach irgendwas schreibst! Schreib bitte wenn du Ahnung hast denn es geht um einen M5 E60! Versuche Hilfe zur bekommen und du kommst mit deinen Theorien was BMW Werkstatt gemacht hat! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |