- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Lamduck9 Date: 22.04.2004 Thema: Cabrio - Verdeck öffnen ??? ---------------------------------------------------------- hallo ich hab mir ein 320i Cabrio mit vollautomatischem Verdeck gekauft. Wenn ich das Verdeck öffnen oder schließen will muß ich solange auf den knopf drücken bis der Vorgang beendet ist. Gibt es im Zubehör eine Einrichtung die das Überflüssig macht? ich stelle mir das so vor: Ich drücke kurz auf den Knopf und das Verdeck öffnet sich komplett von selbst. Drücke ich in der Zeit nochmal drauf stoppt es(für den Notfall). Gibt es dafür eine Lösung??? Mit sportlichem Gruß |
Autor: ellbc Datum: 22.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da der Öffnungsvorgang gewissen Sicherheitsrichtlinien entsprechen muss. Und wenn ein Kleinkind reingerät während alles automatisch abläuft ist das doch recht gefährlich... Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren, wäre auch für mich interessant! Ansonsten kannst des bestimmt selber basteln (lassen). Beim Fensterheber gibt es ja auch die Möglichkeit. Es sollte dann ein Sensor benutzt werden, der rafft, wann ganz offen / ganz zu ist. Oder so... |
Autor: autobahnraser80 Datum: 22.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kenn das Problem, aber ellbc hat recht. Du wirst da sicher nix orginal bei BMW bekommen wegen der Sicherheitssache. Kannst wirklich nur zu Carakustic (oder soetwas) und da mal nachfragen ob die dir nicht sowas zusammenzaubern können. Ich werd am Wochenende da mal hinschauen und nachfragen! MfG Sascha |
Autor: autobahnraser80 Datum: 22.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Machbar is es auf jeden Fall. Im Internet (bei eBay) wird ja auch so ne Fernbedienungseinheit verkauft, bei der man das Verdeck auf Knopfdruck öffnen und schließen kann. Da musste sicher auch nicht die ganze Zeit auf den Knopf drücken?! :) Vielleicht wäre das ja auch ne "fertige" Alternative für dich, wo du nur noch deinen Schalter dran schließen musst... MfG Sascha |
Autor: Polysofty Datum: 22.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist möglich über ein Zeitrelais, aber wenn du es richtig professionell haben willst dann schau mal bei www.alarmconcept.de dort bekommst du bei der AC88 ne Alarmanlage die programmierbare Zeitrelais beinhaltet. Dann kannst du das Verdeck auch über Fernbedienung öffnen und schließen ;-) wink polysofty Photostory ...oder darf's ein wenig mehr sein? Polysofty.de |
Autor: Lamduck9 Datum: 23.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist genau das was ich gesucht habe, Vielen Dank. Bei Ebay verkauft einer verschiedene Steuerungen für Cabrios. Angefangen vom 50km/h Modul bis hin zur vollautomatischen Fernbedienung für`s Verdeck, allerdings alles ohne ABE, aber was soll´s. Ich versuch mal den Link mit zu geben http://www.cabrio-module.de/ Das mit der Sicherheit beim öffnen und schließen (mit Kind gerät rein oder so) sehe ich schon auch als kritisch an, aber erstens muß man das für sich selbst entscheiden, und zweitens muß man halt einfach verantwortungsvoll mit sowas umgehen, d.h. einfach aufpassen das sowas nicht passieren kann. Mit sportlichem Gruß |
Autor: GUCCI Datum: 23.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- waaaaaas??? da gibts tatsächlich ein 50 km/h modul???? :() :() :()hahahahahahahahahahahahahahahah. mit was die geld machen... brauchst doch nur hintere rechten "türverkleidung"(ok keine tür in dem sinn)abmachen und den km/h sensorstecker abziehen, dann kannst dass auch grenzenlos aber bitte nicht bei 220 sachen aufmachen... www.bmw-club-breisgau.de ISCH´ ABE GARKEINE AUTO....ISCH ABE EINE BÄMWÄ |
Autor: Alexig Datum: 23.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Gucci Kannst Du mir bitte mal eine genaue Beschreibung geben, wie man diesen "Km/h Stecker" findet! Wäre mir nämlich sehr recht, wenn ich auch nach dem losfahren an der Ampel das Verdeck weiter öffnen oder schliessen könnte, mir würden so 30 km/h ja schon reichen! Da kann von der Stabilität des Verdecks auch nichts passieren, wenn ich 30-40 fahre und das nicht gerade in einem entgegen kommenden Tornado??? --> ciao alex <-- Bearbeitet von - alexig am 23/04/2004 20:20:00 |
Autor: Lamduck9 Datum: 24.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja das mag ja sein, aber wenn dann mein Neffe bei 180Km/h linke Spur meint er müsse die schalter ausprobieren, dann wäre mir schon recht wenn das nicht mehr gehen würde ;-) Ansonsten ist leider fast alles zu Teuer was man haben möchte mit sportlichem Gruß tom Mit sportlichem Gruß |
Autor: GUCCI Datum: 24.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja muss das mal rauskramen, bis später www.bmw-club-breisgau.de ISCH´ ABE GARKEINE AUTO....ISCH ABE EINE BÄMWÄ |
Autor: Alexig Datum: 24.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Gucci: Das ist sehr cool! Vielen Dank!!! Werde dann immer wieder mal reinschauen... --> ciao alex <-- |
Autor: Polysofty Datum: 24.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier ist die Anleitung: http://www.bmw-style.de/homepage/tips_umbauten_cabrio.htm wink polysofty Photostory ...oder darf's ein wenig mehr sein? Polysofty.de |
Autor: Alexig Datum: 24.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke. Guter Tipp! Hast Du das gemacht??? Bis wieviel km/h ist das ganze denn unschädlich fürs Verdeck und Motoren? --> ciao alex <-- |
Autor: Polysofty Datum: 26.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich würds echt nur bei ganz langsamer fahrt machen. Macht eh nur sinn zb. an der Ampel oder im Stau bei Stop and go. gruss polysofty Photostory ...oder darf's ein wenig mehr sein? Polysofty.de |
Autor: Guidchen Datum: 26.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, tjaaa-das mit dem Festhalten des Schalters hat mich auch schon gestört-wenn es da ein einfache Lösung gäbe-das wär nicht verkehrt. Gruß Guido |
Autor: Alexig Datum: 26.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- einfach ja... schau einfach mal unter: http://www.reinhold-engineering.de/frames.html den link hat lamduck schon weiter oben gepostet... --> ciao alex <-- |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 26.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das BMW E36 Verdeck wurde bis ca 50km/h getestet beim öffnen, ohne Beschädigungen der Plane, Himmel und des Gestells. Der E46 und der E64 (6er) sind bis ca 60km/h durch den Windkanal ohne Schäden gekommen. Der E64 läßt sich von der Programmierung der CVM(Cabrioverdeckmodul) bis 30km/h Orginal von BMW aus öffnen. Es ist nicht zu empfehlen die Verdecke über 30km/h zu SCHLIEßEN, da der Winddruck gegen die Verdeckbewegung arbeitet, und damit die Motoren(E36)überlastet werden, beim E46 und E64 die Hydraulik auf Überdruck geht, und das Überdruckventil öffnet (Verdeck bleibt stehen, und meldet Fehler. Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |