- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bedrus Date: 22.04.2004 Thema: Tieferlegung rückgängig? ---------------------------------------------------------- Hallo, ich hab diese Woche nen E39 525i Bj 10/2000 gekauft und der ist tiefergelegt. Kann man dies ohne weiteres rückgängig machen? Ich weiss, andere würden sich freuen wenn die Kiste tiefergelegt wäre. Aber ich möchte das Auto auch im Winter fahren u. da brauche ich Bodenabstand. Ich habe auch die Originalfederbeine noch. Ist das viel Aufwand und kostet das viel? |
Autor: rumpel666 Datum: 22.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn Du die alten Federn noch hast ist das nur eine Frage des Geldes ;) Ich denke beim "Freundlichen" wirst Du dafür "arm" ;) ... also mal bei BMW nachfragen und dann eine Werkstatt Deines Vertrauens (Bekannte oder Arbeitskollegen fragen) suchen und Preisvergleichen. Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" Bearbeitet von - rumpel666 am 22/04/2004 12:41:15 |
Autor: NDM27 Datum: 22.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wollte meine Federn letztens einbauen lassen und der Freundliche wollte dafür 600 Tacken! War mir dann zu viel! Beim ATU kostets ca 350 - 400€ was ich auch noch teuer finde. Naja, wenn du es billig haben willst können wir ja einfach tauschen, ich will meinen nämlich tiefer haben! ;) Lg Mathias <`Ride or Die´> www.wie-ich-zum-g.com |
Autor: bedrus Datum: 23.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soo. Ich weiss jetzt mehr. ATU in München hat sofort abgelehnt. Haben gemeint, dass das was sie nicht selber eingebaut haben, sie auch nicht rückgängig machen...:-( Dann habe ich meine Werkstatt (natürlich nicht BMW) angerufen u. er hat gemeint, dass BMW selber 6,8 Arbeitsstunden veranschlagt. Aber er machts mir jetzt kommende Woche für 200 Steine. Also wer meine Federn dann haben will einfach ne mail an mich... |
Autor: Fabian Datum: 23.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- 6,8 arbeitsstunden nur für federnwechsel?? wenn man sich vernünftig anstellt, braucht man pro feder vielleicht ne halbe stunde. jedenfalls beim e36. aber E39 wird ja nicht soooo viel anders sein. spur einstellen dann aber nicht vergessen cya Fab BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de <- bitte verewigt euch im gästebuch. mein bimmer |
Autor: rumpel666 Datum: 23.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo ... vorne sollte schnell gehen. Ich weiss jetzt nicht, ob die Hinterachse an der Limo die gleiche ist wie beim Touring, aber bei meinem Touring war die Hinterachse der Horror ... 2 Mann mit viel Kraft und Gewalt und gute 3 Stunden - ich sass nur in der Ecke und hatte in der Zeit mit dem Kopf geschüttelt, hab nicht geglaubt das die das doch noch hinbekommen ;) ... aber wie gesagt, das war beim Touring. Und dann kommt ja noch das Vermessen dazu. Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" Bearbeitet von - rumpel666 am 23/04/2004 12:18:06 |
Autor: Fabian Datum: 23.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- weiß glaub ich was du meinst: als ich letztens das schlechtwege-paket hinten eingebaut hab, hab ich auch gut gekotzt, weil das viiiiiiiel zu knapp ist. und dann noch die dicke unterlage. hat dann aber doch geklappt: n kumpel hat runtergedrückt wie ein beknackter und ich hab die feder reingedrückt. erste seite hinten fast 2 stunden, zweite seite 15 mins. da die jungs bei BMW das aber nicht zum ersten mal machen und dazu noch alle erdenklichen formen von werkzeug haben, war ich etwas erstaunt, wie lange die dafür brauchen sollen. cya Fab BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de <- bitte verewigt euch im gästebuch. mein bimmer |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |