- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 rostet extrem - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: E46-nina
Date: 24.02.2010
Thema: E36 rostet extrem
----------------------------------------------------------
Hey leute bei mein E36 rostet es momentan extrem. Hinten die kotflügel die türen unten hinten am kennzeichen. Es sind aber noch keine löcher enstanden. Aber schaut trotzdem scheiße aus. Hat noch jemand hier im forum das problem oder bin ich der einzige?? Ich wahr bei einer karoseriewerkstatt und der typ hat gemein des ist kein problem es zu machen aber es ist bei den türen angeblich was undicht da kommt wasser rein und es wird nach ein jahr wieder pasieren.


Antworten:
Autor: BMW Onkel
Datum: 24.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm, Die Türen sind doch kein Prob ?

Wenn dus machen lässt, bereite schonmal alles vor !

also alle sachen abschleifen, somit siehst du auch wie tief der rost schon gekommen ist !
So´n 3 er im Bett is schon Geil.. aber mein 3 er Is Geiler ! :P
Autor: BMW-Driver 86
Datum: 24.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
was hast du denn für ein Bj.? bei meinem e36 Bj.95 ist nur am kofferraumdeckel ein leichter rostansatz.


Autor: E46-nina
Datum: 24.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
1996 aber der steht sommer und winter drausen
Autor: xeenon
Datum: 24.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hoi,

rost bis aufm grund abschleifen, mit rostumwandler behandeln, abschleifen, mit rostumwandler ....

das machste ein paar mal, dann das ganze, so wie es ist, am besten mit Zinkfarbe "grundieren" und dann ab zum Fachmann.

So hab ich das gemacht, hat mir 40% vom Preis erspart und hat bis zum Verkauf nie was nachgerostet.

Gruß
Autor: Imotski
Datum: 24.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich fahre aus diesem grund mein schätzen bei schlechtem wetter nicht :D habe auch bis jetzt keine probleme mit rost...

Bearbeitet von: Imotski am 24.02.2010 um 22:10:39
Autor: xeenon
Datum: 25.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja,

für die Meisten ist das Auto nunmal ein Nutzfahrzeug ^^ Ich wüsste nicht wie ich sonst in die Arbeit kommen würde. Ein zweites Auto kann ich mir auf keinen Fall leisten ^^

Gruß
Daniel
Autor: WhattaMan
Datum: 25.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist leider typisch E36. BMW hatte damals Probleme bei der Korrosionsschutzlackier im Tauchverfahren. Der Lack ist zwar drauf aber die Haftung und Verbindung zum Untergrund ist bei null. Ist zu erkennen wenn man die Front nach kleinen Steinschlägen absucht, die gehen meist bis auf den Untergrund. Wurde leider erst beim E46 richtig gelöst, aber auch nur bei Blechteilen die von BMW selbst lackiert wurden!

Ich hatte auch Rost am Kofferaumdeckel an der unteren Kante, sowie am Rand der Motorhaube.

Bearbeitet von: WhattaMan am 25.02.2010 um 11:23:46
MfG

WhattaMan
Autor: Pimpertski
Datum: 25.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was beim E36 halt fehlt ist eine vollverzinkte Karrosserie :-(
Schade, dass BMW hier gespart hat und nur teilverzinkt hatte.
Autor: Tyse
Datum: 25.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein kleiner 96er hat am Rand der Motorhaube auch 2 kleine Stellen und der Radlauf hinten rechts wird bald wohl anfangen. Habe jetzt wo es besser is ma getestet. sonst is alles dicht
Die Copmpacten Celler ziehen los
Autor: tevets1
Datum: 25.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mein 95er hatte an allen vier Radläufen Rost-vorn viel hinten eher weniger. Kotflügel vorn wurden komplett erneuert, da nach der Rostentfernung riesen Löcher drin waren und hinten wurde neu aufgebaut. In diesem Winter fing dann der Kofferraumdeckel komplett an zu rosten. Hab aber günstig ne gebrauchte in Wagenfarbe abgeschossen. Und das bei Morea-Grün! Warte aber lieber bis zum Frühjahr mit der Montage. Eine Fahrertür hab ich sicherheitshalber gleich mit ersteigert!!! Aber ich denke mal das das nach 15 Jahren und 200.000 Kilometern ruhig sein darf. Wenn man sich dagegen z.B. Opel anschaut.
Gruss
Autor: Fetz Braun
Datum: 25.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Wenn man sich dagegen z.B. Opel anschaut.
Gruss

(Zitat von: tevets1)




Und schaut euch mal die ganzen C-Klassen aus dieser Zeit (und neuere) an. Man sieht kaum mehr einen, der nicht überall vor sich hingammelt ;-)
Autor: tevets1
Datum: 25.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist mit der E-Klasse aber nicht anders! Mercedes übernimmt zwar in der Regel die Kosten für die Lackierung, aber warummachen sie nicht gleich eine Vollverzinkung und kommen endlich wieder weg von diesem sch... Wasserlack!!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile