- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

nachrüst xenon steuergeräte kaputt - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: dargott
Date: 24.02.2010
Thema: nachrüst xenon steuergeräte kaputt
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator ThaFreak am 26.02.2010 um 08:02:06 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

hallo
ich habe mir bei eBay HID Xenon gekauft aber auf der linken Seite ist das Steuergerät nach der ersten fahrt kaputt gegangen dann habe ich ein neues über Garantie bekommen das war ebenfalls nach der ersten fahrt kaputt. Ich bin gefahren und habe vorm ausmachen noch mal geguckt ob alles leuchtet und es ging auch! Als ich am nächsten morgen auf die Arbeit wollte war das Steuergerät kaputt! Heute hab ich den vorbesitzer angerufen der hatte damals das gleiche Problem auf der gleichen Seite. Der vorbesitzer hat noch ein Steuergerät was ich haben kann nun wollte ich fragen woran es liegen kann das die Steuergeräte als kaputt gehen, bevor ich das ganze Steuergerät einbaue und es auch noch kaputt gehen.

Spannung liegt bei ca.12.3V
Als das 2. Steuergerät kaputt gegangen ist war auch die Sicherung durch.
vielen dank

Bearbeitet von: ThaFreak am 26.02.2010 um 08:02:06


Antworten:
Autor: Pixsigner
Datum: 24.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Sicherungen müssen gegen 15A oder 20A für das Ablendlicht getauscht werden.
Ich gehe von aus, dass es sich um die alten analogen Vorschaltgeräte handelt.
Normal ist das aber dennoch nicht wenn alles sorgfältig verbaut und verkabelt wurde.

Hast du H1 oder H7 Scheinwerfer in denen die Brenner sitzen?
E36 - IS IT LOVE?
Autor: dargott
Datum: 24.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe H1 brenner
auf dem steuergerät steht: LUX PRO electrnic Ballast [/URL]" border=0>[/img]
(hoffe das es mit dem bild geht)
Kann es wirklich nur daran liegen das die sicherung zu schwach ist?
bei mein compact aufen dem sicherungs kasten steht das es eine sicherung für bei gibt mit 25A und rechts und links extra jeweils 7,5A aber warum sollte es kaputt gehen wenn die sicherung zu schwach währe
Autor: dargott
Datum: 24.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier noch mal ein link zu bild
http://yfrog.com/j8foto0276mj
Autor: Pixsigner
Datum: 24.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, bei H1 besteht mein vermutetes Problem nicht.
Das VSG sieht auf alle Fälle nach einem analogen Gerät aus.
Es hatte vor kurzem hier auch ein User Probleme mit den von Lux.Pro.
Die wurden dann gegen digitale getauscht und das Problem war gelöst.

Sonst käme nur eine unzureichende Steckerverbindung oder ein Kabelbruch in Frage.

Ggf. könnte natürlich auch der Brenner an der Elektrode einen Schuss haben und über
die Metallarretierung des Brenners am Gehäuse einen Spannungsbogen bzw. Kurzschluss
verursachen. Was anderes wüßte ich so auch nicht warum es nur eine Seite trifft.

Bearbeitet von: Pixsigner am 24.02.2010 um 21:32:43
E36 - IS IT LOVE?
Autor: hh-320i
Datum: 24.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe mir auch mal ein kit in h1 von lux-pro gekauft, nach 1 tag brannte schon ein steuergerät durch, habe den verkäufer angeschrieben und kam nie ne antwort.
ein bekannter von mir ist händler und verkauft hid-kits für 35€ und die sind im gegensatz zu lux-pro echt top
Autor: dargott
Datum: 24.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich denke das es am auto liegt da der vorbesitzer mit einem andern xenon kit das gleiche problem hatte und von lux pro 2 steuergeräte kaputt sind un rechts geht alles einwandfrei.
Autor: Feindflug
Datum: 24.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja HID kann ich nur weiterempfehlen!!!Habe mir zuerst für meine H7 ein Kit von HID bestellt(Ebay 55Euro;2007)mit 4000K hat aber zu sehr gestreut->H1 mit Linse besorgt ->H1 Brenner bei Ebay ersteigert(2Stück 13Euro)mit 8000K.Habe aber die Steuergeräte gut eingepackt und am Stoßstangenträger befestigt(Spritzwasser usw.)Habe auch die 15A Sicherung gegen 20A Sicherung getauscht ,hatte auch noch nie Probleme mit "meinem" Xenon-Kit!
NIE WIEDER EIN FAHRWERK VON AP
Autor: hh-320i
Datum: 24.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wozu macht man denn 20A sicherungen rein? welche sind denn standard drin? waren das nicht 7,5A?
Autor: Pixsigner
Datum: 25.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ja HID kann ich nur weiterempfehlen!!!Habe mir zuerst für meine H7 ein Kit von HID bestellt

...ähm HID ist kein Hersteller sondern steht für High Intensity Discharge = Hochdruckgasentladungslampe!!!
Immer wieder nett wenn hier Leute mit Ahnung posten :-)

Zitat:

wozu macht man denn 20A sicherungen rein? welche sind denn standard drin? waren das nicht 7,5A?

... ist korrekt. Das Problem ist jedoch die Zündspannung der Vorschaltgeräte für die Brenner welche sich um die 23.000 Volt beträgt. Diese Spannungsspitzen verkraftet eine 7,5A Sicherung nicht.

Zitat:

ich denke das es am auto liegt da der vorbesitzer mit einem andern xenon kit das gleiche problem hatte und von lux pro 2 steuergeräte kaputt sind un rechts geht alles einwandfrei.

... dann bleibt nur ein möglicher Kabelbruch in den Verbindungen zum SW oder auch den SW selbst.

Bearbeitet von: Pixsigner am 25.02.2010 um 01:36:52
E36 - IS IT LOVE?
Autor: playa44
Datum: 25.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe noch 2 Original Hella Xenon Steuergertäe.Wenn du Interesse hast -->pn
Autor: Pixsigner
Datum: 25.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Habe noch 2 Original Hella Xenon Steuergertäe.Wenn du Interesse hast -->pn

...das Problem dürfte dann aber sein, dass er bei dem Nachrüstsatz wohl die AMP-Stecker besitzt während die Hella (zumindest wenn Sie original sind) die Serienstecker für D2S oder D2R Brenner haben, das geht nicht und bei Vorschaltgeräten "basteln" halte ich für sehr heikel!
E36 - IS IT LOVE?
Autor: Johnny1988
Datum: 25.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe die hella steuergeräte auch zuhause! die d2s fassung abknipsen und die amstecker dranmachen! ist kein thema wenn man es vernünftig macht und nicht mit tesa und takker, ist es kein problem! sollte man aber nur unter anleitung von jemandem machen der was davon versteht (wenn mans nicht selber kann!)
Autor: Pixsigner
Datum: 25.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

habe die hella steuergeräte auch zuhause! die d2s fassung abknipsen und die amstecker dranmachen! ist kein thema wenn man es vernünftig macht und nicht mit tesa und takker, ist es kein problem! sollte man aber nur unter anleitung von jemandem machen der was davon versteht (wenn mans nicht selber kann!)

...so siehts aus :-)
E36 - IS IT LOVE?
Autor: dargott
Datum: 25.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die antworten
1.aber bei einem kabelbruch dürfte es ja garnicht leuchten aber bei der ersten fahrt geht es ja noch.
2. auf der rechten seite geht es ja mit der gleichen sicherung und verkablung.
Autor: stan75
Datum: 25.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zieh dir doch eine neue Plusleitung (wie beim Orginal Hella Xenon satz ) Diese sind direkt mit der Batterie verbunden und werden von der Orginal Quelle des Lichtschalters über ein Relais eingeschaltet. Packst noch ein paar Flachsicherungen dazwischen und dann dürftest du ruhe haben. Weil das Problem besteht bei den nachrüst set das der Querschnitt des Orginal Kabels zu klein ist und es dadruch nicht möglich ist den nötigen strom ordnungsgemäß zu transportieren - was man merk wenn man die isolierung während des betriebes anfässt ( Die ist richtig warm)
BMW - Berlins Most Wanted !!!!!!! HaHaHa
Autor: Johnny1988
Datum: 25.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wobei das sind doch nur 35 w leistung und ganz wenig amper! (weniger als bei dem glühgemüse! also wieso wärmer?
Autor: dargott
Datum: 26.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok ich werde mir morgen mal die kabel neu legen DANKE

Autor: cabriofreek
Datum: 27.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

also, diese "dinger" hab ich mir auch zugelegt und fahr die jetzt ca. 8 wochen ...

zuerst wollte auch eine seite überhaupt nicht funktionieren und ich wollte schon
den ganzen salat zurücksenden ... dann hab ich`s nochmal ausgebaut und ein-
fach nochmals neu angeschlossen, und siehe da ... es funktioniert ... jetzt ist es
bereits seit rund 2 monaten in betrieb und ich hatte bis dato keinerlei probleme
... und wenn ich das licht anmach, dann freu ich mich jedes mal riesig über die
super ausleuchtung und das hell/blaue licht dort auf der strasse vor mir ... :-)

im übrigen hab ich auf der einen seite die bisherigen sicherungen gegen 2 x 15
A(mpere) getauscht ... auf der anderen seite nicht, weil ich sehen wollte, wann
es die " raushaut " , aber ... bis heute funktionieren beide seiten anstandslos

mmmhhhhh - also ... ich finde, für " so wenig geld " eine supertolle geschichte

http://s11.directupload.net/images/100227/jcgidi6t.jpg" border=0>



Bearbeitet von: cabriofreek am 27.02.2010 um 11:17:46
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: dargott
Datum: 28.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo ich habe es gestern versucht ein neues kaber zulegen aber am sicherungs kasten komm ich nirgens wo drann habe die 4 schraben vom kasten gelöst aber ich bekomme den nur ein wenig hoch so das ich nicht drann komme. Die relaihalterung die für das licht zuständig ist bekomme ich nich raus(das müsste das neber der stromzufuhr sein) hat das schon mal jemand gemacht und kann mir tipps geben?
oder weis jemand wo ich ein guten schaltplan herbekomme?
Autor: dargott
Datum: 02.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wo für ist das relai überhaupt brauch man es unbedingt?
Autor: xXJensiiXx
Datum: 23.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
ich hätt da mal ne frage habe mir heute Xenon eingebaut erst alles schön und gut hat auch funktioniert auf einmal geht die linke seite erst nicht mehr und nun gehen beide seiten nicht mehr
Das ist ein HID kit H7 und 10000k steuergerät scheint kapput zusein hab hier auch schon gelesen aber kann das nun wirklich nur an der sicherung liegen?
hatte eine 10A sicherung drin
würde mich auf eine antwort freuen

Autor: Rauxeler
Datum: 22.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, ich klick mich mal ein.. auch wen der letzte post schon 4 Jahre her ist :D

Ich habe selbes problem mit dem HID Xenon set in meinem E39

Die Steuergeräte geben nach wenigen stunden ihren geist auf. Bei mir ist nun der zweite satz defekt. Der dritte Satz ist schon bestellt.

Ich habe bei mir noch zusätlich die original Hella kabelage mit dem sensor an der Hinterachse und der Kaltlichtabfrage verbaut.
Soweit so gut, alles funxt nur am 1 morgen nach dem einbau ging die rechte seite plötzlich nicht mehr und das Steuergerät brummt seit dem nur laut.
Die linke seite ging abends darauf plötzlich auch nicht mehr.


Autor: Basti 28
Datum: 02.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal ne ganz ehrliche frage an alle die dazu noch Tipps geben? Läuft ihr alle noch ganz Glatt?????

Tipps geben von wegen "Stärkere Sicherungen" rein mit Höherer Ampere Zahl?? Habt ihr alle irgendwie zu viel Klarlack gerochen/getrunken??? Ihr verändert Dinge am Fahrzeug auf eine Art und Weise die ich nur in Kreisen von Hartz 4 Tuning kenne, alá VAG Spinner, wollt ihr wirklich China Dinger in euren BMW einbauen nur damit ihr "juhu" blaues Licht habt? Ohne "SWRA" oder "ALWR"? Das ist wirklich bemitleidenswert ihr gebt euch auf eine Stufe herab das ist der Wahnsinn, erst das Illegale (Xenon) und dann noch neue Sicherungen damit der Japan/China Mist überhaupt funktioniert?! Jeder Normale und noch gut Funktionierende Menschenverstand sollte evtl mal nachdenken....
BMW REIHENSECHSZYLINDER :)

Was gibt es schöneres? :D
Autor: deaglepwr.
Datum: 02.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mal ne ganz ehrliche frage an alle die dazu noch Tipps geben? Läuft ihr alle noch ganz Glatt?????

Tipps geben von wegen "Stärkere Sicherungen" rein mit Höherer Ampere Zahl?? Habt ihr alle irgendwie zu viel Klarlack gerochen/getrunken??? Ihr verändert Dinge am Fahrzeug auf eine Art und Weise die ich nur in Kreisen von Hartz 4 Tuning kenne, alá VAG Spinner, wollt ihr wirklich China Dinger in euren BMW einbauen nur damit ihr "juhu" blaues Licht habt? Ohne "SWRA" oder "ALWR"? Das ist wirklich bemitleidenswert ihr gebt euch auf eine Stufe herab das ist der Wahnsinn, erst das Illegale (Xenon) und dann noch neue Sicherungen damit der Japan/China Mist überhaupt funktioniert?! Jeder Normale und noch gut Funktionierende Menschenverstand sollte evtl mal nachdenken....

(Zitat von: Basti 28)




stimme dir zwar zu aber man kann sich auch anders ausdrücken
"Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand"

Walter Röhrl




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile