- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Erlebnis eines Bekannten (Autohändler) - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: CrAsHoVeR
Date: 24.02.2010
Thema: Erlebnis eines Bekannten (Autohändler)
----------------------------------------------------------
Ein Bekannter von mir ist Autohändler und hat sich einen E46 M3 bei einem Pfandleihhaus gekauft.
Mit roten Nummern hat er es nach München gebracht und bei einem Kumpel nachlackieren lassen aufgrund kleinen Mängeln.

Ein paar Tage darauf wollte er zur Zulassungsstelle um das Auto auf sich anzumelden.
Am Schalter meinte dann der Kerl er solle kurz mitkommen. Er natürlich mitgekommen in ein Nebenzimmer. Daraufhin meinte der Beamte "einen Moment bitte, ich komme gleich wieder".
Nach dem er die Tür hinter sich zumachte wurde auch das Schloss umgedreht.
Kurz danach stand die Polizei da, herausgestellt hat sich dass das Auto gestohlen sei und mit falschen Papieren im Pfandleihhaus abgegeben wurde!

Nun sitzt er da mit 20.000€ Minus und hofft dass er wieder an sein Geld kommt!



Antworten:
Autor: DerManager
Datum: 24.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Blöde Sache, doch ist das nicht sein Problem. Er hat das Auto von einem Pfandleihhaus gekauft. Das Pfandleihhaus ist wohl in diesem Fall dafür in erster Linie verantwortlich.
Grüße, DerManager
Autor: schnitte09
Datum: 24.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hätte nicht das Pfandleihhaus auch schon überprüfen müssen wo das Auto her kommt und nicht erst die Zulassungsstelle?! Da hat der ja jetzt auf alle Fälle ein riesen Problem.
Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden.
Autor: E36-Freak
Datum: 24.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hammerhart...

Denke das Pfandleihhaus hat erstmnal ein Verfahren am A.... wegen Hehlerei

Es besteht seitens des Pfandleihers keinerlei Rechtsanspruch auf das Geld des Käufers, da der Kaufvertrag (denke es gibt da was schrfitliches zur Beweisführung) rechtswidirg zustande gekommen ist.
Autor: Kroenen28
Datum: 24.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bo Ey,echt mal dumm gelaufen...Armer Kerle...

Aber auf der Zulassungsstelle eingeschlossen werden?Wie geil ist das den?^^
Tiefer,Härter,Schneller,Breiter....

Suche e30 -325i 2Türer oder E36 328i 2Türer ! Biete meinen E46 318i
zum Verkauf an
Autor: CrAsHoVeR
Datum: 24.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja das echt übel, die haben den vernommen ohne Ende...
bin gespannt wie das ausgeht.
Ich vermute dass er seine Kohle nimma bekommt!
Autor: kaminski
Datum: 24.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
soweit ich weiss, kann man an gestohlenen sachen kein eigentum erwerben.

somit war auch das pfandleihhaus nie eigentümer des wagens, hat aber weiterverscherbelt.

die frage ist, ob dein kollege das geld vom pfandleiher wiederkriegt.

der wird sich aber wehren, da er das geld von dem verkäufer(dieb) auch nicht wiederbekommt...

denke das wird schwer...

vermutlich

dumme sache
mfg
Das war Kaminski, der schlechteste U-Bahn-Fahrer der Stadt...
Autor: herr_welker
Datum: 24.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn du was geklautes bei Ebay kaufst und es kommt raus, dann ist das Geld weg und die Ware wird dir wieder abgenommen.

Aber hier war ja Pfandleihhaus der Verkäufer.

Würde mich auch mal interessieren wie es nun aussieht.
Autor: CrAsHoVeR
Datum: 25.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich werd euch auf dem Laufenden halten!
Autor: Carischy
Datum: 25.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Krasse Sache.. Auf das Geld für die Lackierung wird er auf jeden Fall sitzen bleiben.

Es ist wohl zu einfach Dokumente zu fälschen.

Das passiert ja immer wieder. Dabei ist es egal in welchem Bereich.
Autor: angry81
Datum: 25.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
die frage wird sein, ob ein pfandleihhaus rechtlich verpflichtet ist, die identität eines wagens zu prüfen. wenn nicht pech gehabt und die kohle gibts nimmer wieder.

wenn doch, dann ist das pfandleihhaus schadensersatzpflichtig
Autor: phil_e36
Datum: 25.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meinem Arbeitskollegen ist mal was ähnliches passiert, BMW X5 bei Mobile gefunden, von Privat. Sich mit dem Typ getroffen, alles hat gepasst.
Beim Zulassen wurde dann festgestellt, dass das Auto schon in Deutschland zugelassen ist. Zur Polizei, natürlich war alles gefälscht, samt Scheckheft und Ausweis. Auto wurde sichergestellt, Geld weg. Ende der Geschichte :-(

Ich denke aber er hat bessere Chancen, weil das Pfandleihhaus ja nicht einfach verschwinden kann :-)

Ich nehm an, dass es das Problem des Pfandleihhauses ist und die das hätten überprüfen müssen. Sonst ist das ja die Anlaufstelle für Autodiebe, wozu dann noch das Auto zerlegt ausser Landes bringen wenn man es im Pfandleihhaus direkt abgeben kann.

Bearbeitet von: phil_e36 am 25.02.2010 um 15:46:19
Autor: vitanick_e46
Datum: 26.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaub ich würd brechen wenn mann mich so übers Ohr hauen würde.....
Der X5 war garantiert nicht günstig....
Kann mann eigentlich in einer Werkstatt prüfen ob der Wagen schon irgendwo angemeldet ist...Datenbank oder ähnliches?
Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat
Autor: Black-Rose
Datum: 26.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Kann mann eigentlich in einer Werkstatt prüfen ob der Wagen schon irgendwo angemeldet ist...Datenbank oder ähnliches?

(Zitat von: vitanick_e46)




Wenn der Vrkäufer seriös ist, gibt er dir alle Daten auf Nachfrage vorher und die Zulassungstelle gibt dir dann alle nötigen Infos zum Fhz. Ich habe bei nem Motorrad über die Daten beim Händler sogar rausbekommen wann und was an der Maschine alles getauscht / gemacht wurde...

Gerade von Privat würde ich mich da immer mehr als absichern ; )

Gruß.
<=530i komplettes M-Paket mit Vollausstattung - man gönnt sich ja sonst nichts=>




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile