- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bodensee_BMWler Date: 21.04.2004 Thema: Problem mit den M3 Schwellern----DRINGEND ---------------------------------------------------------- Habe heute die M3 Schweller abgeholt habe diese im Nachrüstpaket bei BMW bestellt.... ok,mal probeweiser hingehalten,weil ich morgen die Löcher Bohren will!Aber nun gibts da schon ein Problem rechts und links ist es echt verdammt knapp und ich muss es echt mit "Gewalt" draufpressen !?Ist das Normal ?Dann,die Löcher für die Wagenheber an den Original "Schwellern" ist irgendwie anderst siehe Bild !Was soll denn das ?Die Müssen doch passen laut der Teile Nummern ist bei BMW Schweller schweller :D ! Dann zum Löcherbohren die schablone mit den 2 Bolzen einfach in die Wagenheber aufnahme stecken ?Dann bohren ?mit welchem Bohrer ?Habe leider keine Anleitung mitbekommen :( !Gibt es sont noch was zu wissen ?Achja,die kante der Schweller muss schon unterhalb dieser unteren Sicke sein oder ? ![]() Die Rechtschreibfehler dienen nur zur belustigung !ALLES Absichtlich ;D ! Bearbeitet von - bodensee_bmwler am 21/04/2004 19:25:39 |
Autor: Gatorator Datum: 21.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus. Ich glaube, dass das mit den löchern für die Wagenheber schon so passt, falls da der Blickwinkel stimmt. also, meine schweller gehen ganz leicht drauf und auch ab, war kein problem die dran zu machen. was du da für einen Bohrer nehmen mußt um die löcher unten zu bohren weiß ich nicht(schätze mal, das es 2-3mm sind), bei mir sind da solche schwarzen plastik dinger drin, die steckt man rein und innen geht da ein stift durch, wenn man den auch noch rein steckt, klemmen die sich fest. Ich hoffe das war nicht allzu verwirrend. Soviel ich weiß ist nicht schweller gleich schweller, man muß glaub ich schon schauen ob man einen compakt, limo, coupe, oder sonst was hat. Die kante der Seitenschweller liegt unterhalb dieser sicke, das ist richtig. |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 21.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- doch doch,das ist egal ;D !Die Nummern sind ja schließlich ALLE gleich ! mhhh,vielleicht liegt es daran,das die schwer draufgehen,das die Kotis weiter nach hinten müssen ??Weil am hinteren rad ist dieses Teil auch leicht schräg! Verwirrt hast du mich nciht,habe ja die ganzen schrauben hier rumliegen ;) ! Aber wenn das bei dir auch so ist,mit den Löchern bin ich ja beruhigt aber übrings wie auf dem Bild zu sehen ist direkt FRONTAl geknipst ! Die Rechtschreibfehler dienen nur zur belustigung !ALLES Absichtlich ;D ! |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 22.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also passt das nun mit den Wagenheberaufnahmen Löchern ;D ? Die Rechtschreibfehler dienen nur zur belustigung !ALLES Absichtlich ;D ! |
Autor: Hounddog Datum: 22.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist normal dass die nicht ganz übereinstimmen mit den Wagenheberlöchern. Zum Bohren.... Am besten schablone Festkleben (gutes klebeband) Dann die Löcher für den 2 Türer Hernehmen und einfach durchbrohren!nicht zu gross sodass die grünen klippse reingehen! dann die weissen in die grünen reinklippsen und danach die schweller drauf klopfen! Von unten werden glaub ich spreitznieten noch mit reingemacht! |
Autor: stefan1208 Datum: 22.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- SERVUS Was hast du den bezahlt wenn ich fragen darf ? Lackiert ? unlackiert ? Einmal Weiß-Blau immer Weiß-Blau ! |
Autor: MikeTyson11 Datum: 23.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Falls Du noch eine Einbauanleitung brauchst, kann ich Dir als PDF Dokument senden! Einfach kurz Bescheid sagen! Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät! ;-) |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 23.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- zu spät :) !Ging eigentlich auch so recht gut bis auf ein clips,den hab ich gestern nimmer hingepresst bekommen ;) !Und mit dem scheiss dicht gummi hatte ich so meine Probleme !Die scheiss Niederlassung hier bei uns wollte mir keine ANleitung rausrücken !!! Die Rechtschreibfehler dienen nur zur belustigung !ALLES Absichtlich ;D ! |
Autor: Hounddog Datum: 23.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- :) na dann, dafür braucht man auch keine Anleitung :) aber dann passts ja! |
Autor: Loone Datum: 23.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wiede mal ein beispiel des tollen service und freundlichkeit von BMW. ;) |
Autor: taissel Datum: 23.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Obschon sie das muessen wenn sie dir die Teile verkauft haben MFG Marc September 11. we will never forget Meine Brezel |
Autor: Dietmar E39 Datum: 02.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Selbstverständlich müssen die BMW-Händler die Einbauanleitung für verkauftes Zubehör rausrücken,und zwar für A L L ESachen,egal ob das eine Klimaanlage ist oder Seitenschweller,die können das ganz leicht ausdrucken,so ne Unverschämtheit,sowas hab ich ja noch nie gehört... Falls Du den Bohrer beim Bohren nicht eingefettet hast so wie es vorgeschrieben ist werden die Bohrspäne in Deinen Schweller gerieselt sein und es kann sich Rost im Hohlraum breit machen,eine Hohlraumversiegelung der Schweller um die Späne nicht rumwirbeln und rosten zu lassen ist ratsam,besonders die inneren Ränder der Bohrlöcher sind dadurch gefährdet,auch wenn man sie mit Farbe versiegelt hat,es entsteht ein scharfer Grat beim Bohren den man mit Farbe nur unzureichend erreicht,sicher ist sicher... Gruß Dietmar Bearbeitet von - dietmar e39 am 02/05/2004 05:29:16 |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 02.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja,ich hab halt die Löcher geborht und mit nem ansenker den Grat entfernt dann hab ich die Löcher mit unterbodenschutzeingesprüht!Meinst du das reicht ? und wie meinst du das mit Hohlraumversiegelung ?Soll ich das zeug in die Löcher reinfüllen und den kompletten schweller damit füllen oder wie ? Reicht das nicht mit dem Unterbodenschutz auf die Löcher ? Die Rechtschreibfehler dienen nur zur belustigung !ALLES Absichtlich ;D ! Bearbeitet von - Bodensee_bmwler am 02/05/2004 10:27:35 |
Autor: Dietmar E39 Datum: 02.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, normalerweise ist es vorgesehen daß die Bohrlöcher mit Korrosionsschutzgrundierung behandelt werden so ist es halt laut Einbauanleitung,keine Ahnung wie gut Unterbodenschutz auf der doch recht dünnen Blechkante hält... Außerdem ist es halt wie gesagt vorgeschrieben den Bohrer satt einzufetten damit die Bohrspäne nicht in den Schweller fallen,das macht durchaus Sinn. Den Schweller flutet man mit Hohlraumschutzwachs indem man den Stopfen im hinteren Radkasten im Schwellerbereich entfernt,da kann man dann mit Druckluft und einer Bechersprühpistole reinnebeln,noch besser sind natürlich diese Schläuche mit ner Rundum-Düse die extra für Hohlräume gemacht sind,aber die haben die meisten nicht,ne normale Bechersprühpistole tut´s auch,mit ner Spraydose kommt man allerdings nicht weit,ist zwar besser wie nichts aber richtig satt einnebeln ist mit ner Spraydose leider nicht drin... Gruß Dietmar |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 02.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja,wenn man fett auf den Bohrer macht,bohrt der aber nimmer so toll!Was soll ich nun deiner Meinung nach machen ?Die grünen gummis nochmal raus und Unterbodengrundierung drauf machen und mit nem Hohlraumversiegler einfach reinhalten in jedes Loch ? Die Rechtschreibfehler dienen nur zur belustigung !ALLES Absichtlich ;D ! |
Autor: autobahnraser80 Datum: 02.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Bruder hat sich doch auch so ne M-Schweller orginal bei BMW gekauft und der hat die selben "Probleme". Die Schwelleroberkante muss auch noch über die "alte" Oberkante der "orginal-Metall-Schweller". Bei ihm geht das auch nur mit kräftig trecken! Das mit den Wagenheberaussparungen passt bei ihm fast genauso schlecht wie bei dir, aber ich glaube das reicht auch! Musst ja nur die "Stange" in das "Loch" kriegen. :) Falls du glaubst das du was falsch machst, dann fahr doch einfach mal zu BMW und lass die mal die Schweller dranhalten! Dann kannste sehen ob du viell. was falsch machst. Glaube aber nicht das die sich mit "nicht-orginal" Teilen da ein Ei ins Nest legen. Viel Glück beim Anbau! MfG Sascha |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 02.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- die sind ja schon dran ;) !Was hat dein Bruder mit den Löchern gemacht ? Die Rechtschreibfehler dienen nur zur belustigung !ALLES Absichtlich ;D ! |
Autor: Dietmar E39 Datum: 02.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Bodensee BMWler und Hohlraumbohrwilligen ;-) Fett beeinträchtigt in diesem Fall nicht die Funktion des Bohrers! Gruß Dietmar |
Autor: E30Stift Datum: 02.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Besorg dir anstädniges Hohlraumspray und sprüh davon ausreichend in deine Schweller. Lieber zu viel als zu wenig. Dein Auto wird es dir danken sonst hast du spätestens nach einem Jahr Rostbildung! M - Der stärkste Buchstabe der Welt! |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 02.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- OK,werd ich machen !Dann brauch ich auch wieder so weiße clips ;( oh man das war so ein Akt,die hinzubekommen ;( naja,egal werde es nächste Woche mal in Angriff nehmen ! Die Rechtschreibfehler dienen nur zur belustigung !ALLES Absichtlich ;D ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |