- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 Rückfahrsensoren / PDC Probleme - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Wolli76
Date: 23.02.2010
Thema: E46 Rückfahrsensoren / PDC Probleme
----------------------------------------------------------
Hallo, habe eine 318i Facelift. Seit kurzem habe ich Probleme mit der PDC.
Hatte zuerst einen Dauerton (soll ja anscheinend ein Problem akustisch anzeigen), dann mal gar nichts mehr und dann geht das Ding mal kurz wieder.

Hatte mich bereits über andere Beiträge erkundigt wie man die Sensoren prüft. Meine Sensoren scheinen alle in Ordnujng zu sein (Klacken/Klicken alle 4).

Hat oder hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem?

Hoffe auf Eure Hilfe.

Grüße


Antworten:
Autor: SYRUS_88
Datum: 23.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey...

sind den alle sauber bzw. hat sich darauf kein eis gebildet?

Bei mir ist es nämlich öfters der fall, das wenn staub drauf ist und nichts dem Fahrzeug im wegsteht, das sich das PDC dann auch meldet und es so scheint als ob es verückt spielt!

Eine Frage: Meinst du die hinteren oder die vorderen?

mfg
SYRUS
Autor: Wolli76
Datum: 23.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sensoren habe ich nochmal geputzt, sind sauber und trocken
Autor: Wolli76
Datum: 23.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es handelt sich um die hinteren Sensoren
Autor: Scherge
Datum: 23.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin wolli,
hab das gleiche problem bei mir. wenn ich den rückwärtsgang einlege hab ich n dauerton..geht dann irgendwann wieder aus...mal geht mal nich...wie hast du die sensoren überprüft ob die noch in ordnung sind?

gruß vom schergen
Autor: Wolli76
Datum: 24.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, Sensoren habe ich gecheckt. Die Klicken alle vier. Scheinen also in Ordnung zu sein.
Autor: ReneausE
Datum: 24.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
... habe leider das selbe Problem !

Gibt es denn bereits eine Lösung ?



Rene`
BMW ... was sonst ?
Autor: Der Gnadenlose
Datum: 24.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

mein Bekannter der bei BMW Arbeitet,sagte zu mir wenn ich mal Probleme mit dem PDC habe,
dann sollte ich sie ausbauen und die Steckverbindung sauber machen.
Er meinte aus seiner Erfahrung in 80 % sei es die Verbindung.

Gruß
Autor: McFussel
Datum: 24.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte neulich das gleiche Problem.

Nachdem ich einen Sensor getauscht habe (Ebääääi - ca 30€) ging ein weiterer nicht. Steckkontakte geprüft...keine Veränderung. Habe den 2ten auch noch getauscht...alles in Ordnung. Selbermachen kein Problem, kostet 1/3 vom Preis des Freundlichen!

Just do it!
Jeder hat das Recht dumm zu sein, manche übertreibens!
Autor: Wolli76
Datum: 24.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die vielen Hinweise.
Wie komm ich an die Steckverbindung dran? Muss man dazu die Stoßstange abbauen oder geht es auch so?


Autor: Scherge
Datum: 27.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin,

würde mich jetzt auch mal interessieren wie man an die steckverbindung kommt....hab vorhin ma mein kopf unters auto gesteckt, aber an die äußeren kommt man ja so gut wie nich ran. bei mir geht der außen rechts nicht mehr. kann man die leiste nich irgednwie rausdrücken wo die drin sitzen?möglichst ohne was kaputt zumachn?
Autor: bmwdriver84
Datum: 27.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
mal alle stecker abstecken reinigen/kontaktspray ! wenn immernoch probleme vorhanden sind den fehlerspeicher auslesen!
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: eltomal
Datum: 22.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

habe ein Problem bei meinem PDC. Wenn ich den Rückwärtsgang einlege, piept es etwa 10 Sekunden lang.

Habe jetzt mal die Ultraschallwandler mir hinten angehört, der erste tickert mit mäßiger Lautstärke, der zweite schon wesentlich lauter und der 3,4 nur ganz leise, die hört man nur wenn ich mein Ohr ganz nah dran halte. Aber tickern tun sie alle.

Was sagt mir das jetzt? Muss ich den 3+4 austauschen, weil die ganz leise sind?
Autor: Der Gnadenlose
Datum: 23.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde mich auch Interessieren

Gruß

Autor: McFussel
Datum: 23.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte das Problem ja auch mal - habe dann jeden einzeln geprüft. Einfach mal alle abstecken und einzeln testen. Ist ein Aufwand, aber lohnt. Meist kommt man nicht um das Lösen der Stossstange nicht rum....

Naja!
Jeder hat das Recht dumm zu sein, manche übertreibens!
Autor: Neox
Datum: 16.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hy Leute

Wollte gerade meinen PDC Sensor tauschen da einer defekt ist und nicht klackert.
Ich zieh den alten ab, steck den neuen rauf und noch immer der Dauerton --> kein Klackern nach Wechsel.
Ist jz der Anschlusstecker defekt und sollte ich einen neuen Stecker verbauen oder liegt der Fehler wo anders?
Kontaktspray grade keine bei der Hand habe den Stecker aber ausgeblasen.

Lg
Domi
Autor: Diminator
Datum: 16.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi wenn ihr den rückwertsgang einlegt leuchten rückfahrscheinwerfer ? wen nicht danist der rückfahrschalter defekt kostet ca 10 euro. dadurch geht PDC nicht.
Autor: o_dog666
Datum: 24.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich Hätte da auch mal ne Frage, am Sonntag habe ich bei meinem Schwager die Heckschürze ausgebeult, hat auch super geklappt.
Dazu hatte ich die Sensoren abgeklemmt und hinterher wieder zusammen gesteckt. Jetzt gibt es nur einen Dauerton der nach einiger Zeit aus geht. Hat jemand eine Ahnung was da passiert sein könnte. Werde wohl nicht darum kommen noch mal alles abzubauen, aber vielleicht hat ja jemand einen Tipp.

Sensoren wurden nur abgesteckt, nicht ausgebaut.

MFG
Lukas
Hubraum kann nur durch noch mehr Hubraum ersetzt werden.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile