- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW Bodo Date: 21.04.2004 Thema: Stützlager 316 Compact tauschen ---------------------------------------------------------- Tach ! Hätte mal ne frage bez. Stützlageraus- bzw. Einbau bei HA von meinem Schätchen! Hab 1. gehört das man da die vom e46 oder e36 M3 nehmen kann! Passen die 100%!2.Wie werden die aus- bzw eingebaut! 3. Ist es viel Arbeit? Weiss jemand nen Preis für die Teile auf Anhieb! Vielen Dank im Vorraus für die Hilfe! |
Autor: Nicore Datum: 21.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- DAS wüsste ich jetzt auch gern, meinen müssen wie es aussieht drigendst erneuert werden! :/ ________________________________________________ BMW Team Oberhavel |
Autor: chris_s Datum: 21.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- dazu gibts bereits threads. mfg chris |
Autor: Nicore Datum: 22.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay, werd ich mal suchen! :) ________________________________________________ BMW Team Oberhavel |
Autor: chris_s Datum: 22.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- das sind auf jedenfall die teile: 33 52 6 754 096 Stützlager vom M3 Cabrio E46 (2x) 51 71 8 413 359 Versteifungsplatten vom Z3 (2x) 33 52 1 128 734 Dichtscheibe (2x) 33 52 1 137 360 Mutter (2x) 31 33 1 092 887 Bundmutter (4x) und hier ne bebilderte eba: klick mfg chris |
Autor: Nicore Datum: 22.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Besten dank! Hast du das bei Dir gemacht? ________________________________________________ BMW Team Oberhavel |
Autor: chris_s Datum: 22.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- erst nächste woche wenn die 17er draufkommen. mfg chris |
Autor: Nicore Datum: 06.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na wie schaut's aus? Haste den Umbau gemacht und alles gut gegangen? ________________________________________________ BMW Team Oberhavel |
Autor: Walker Datum: 07.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab´s damals auch selbst gemacht und wenn ich´s als Laie hinbekomm, dann isses echt kein Problem ;) [URL=https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=695&FORUM_ID=2&CAT_ID=1&T]Mein 318ti[/URL] Bearbeitet von - Walker am 07/05/2004 12:07:10 |
Autor: chris_s Datum: 08.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- habs heute getan und is gut gegangen. mfg chris |
Autor: Nicore Datum: 10.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na prima! Was kosten die Teile eigentlich wenn man die jetzt bei BMW bestellt? Ich würde dann heute gleich die Bestellung aufgeben. ________________________________________________ BMW Team Oberhavel |
Autor: chris_s Datum: 10.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ~50 mfg chris |
Autor: Pug Datum: 10.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- preise Nu mal los.... |
Autor: Nicore Datum: 10.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, hab die Teile heute bestellt! Sind dann am Mittwoch da, vielleicht komm ich dann gleich am Wochenende dazu die einzubauen bzw. einbauen zu lassen... :) ________________________________________________ BMW Team Oberhavel |
Autor: Norsen Datum: 08.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey zusammen Ich bin gerade dabei ein Gewindefahrwerk in meinen e36 323ti zu verbauen und möchte nun die Stützlager hinten gegen stärkere vom e46 M auswechseln. Mein BMW Händler bräuchte dafür die genauen Teilenummern, habe jedoch nur diese gefunden (gibt es in deren System nicht mehr) Lagerkunde und Teilenummern: Anstatt der Serienlager können die Lager des E46 M3 oder des E36 M3 verwendet werden. Die M Lager sind angeblich etwas langlebiger. Des weiteren kann aus dem Z3 eine Versteifungsplatte verbaut werden, welche das Karosserieblech verstärkt(sinnvoll bei Tieferlegungen). Serienlager: 33521092362 12,90€ M3 3.0/3.2er Lager: 33521137972 16,30€ Lager des E46 M3/Cabrio: 33526754096 12,10€ Versteifungsplatte des Z3: 51718413359 9,50€ Ich empfehle die Lager des E46 M3/Cabrio. Teile Nr. Beschr. Preis Anzahl 33526754096 Stützlager 12,71€ [2x] 33526772864 Dichtung 0,29€ [2x] 31331092887 Mutter 0,26€ [4x] 33521137360 Mutter 0,43€ [2x] 07119900402 Schraube 0,63€ [2x] 33521125078 Puffer 0,79€ [2x] 33521129263 Schutzrohr 1,90€ [2x] Quelle: https://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/stuetzlager/workshop.asp Hätte mir jemand zufällig die aktuellen Teilenummern? Mfg |
Autor: Pug Datum: 08.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: neue teilenummer: 33 52 6 779 670 Nu mal los.... |
Autor: Norsen Datum: 08.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- 2x | 33 52 6779670 BMW e46 M3 Cabrio Stützlager 2x | 33 52 6772864 BMW e46 M3 Cabrio Dichtscheibe 2x | 51 71 8413359 BMW Z3 Versteifungsplatte Gruß :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |