- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Gummilager Längslenker selbst tauschen?? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Olly318
Date: 21.04.2004
Thema: Gummilager Längslenker selbst tauschen??
----------------------------------------------------------
Hi,

kann mir wer sagen, ob ich das Gummilager an der Längslenkeraufhängung selber tauschen kann, oder ob das da irrgendwie eingepresst wird.




Gruß

Olly

Mein 318iS

ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief



Antworten:
Autor: Andi21
Datum: 21.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaub mal dass du die von der Hinterachse meinst. Also raus kann man die so auch machen, aber rein werden sie gepresst.


Autor: E30Stift
Datum: 21.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

raus bringst du sie mit einem Schraubendreher, Meisel und Hammer, aber rein hast du eigentlich keine Chance. Die werden mit Spezialwerkzeug rein gesogen.

Gruß

Dominik


Autor: Moppi
Datum: 23.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie schon im anderen Thread, meint ihr die?

Tonnenlager wechseln beim E30

MfG Moppi

Autor: Olly318
Datum: 23.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

kann ich nicht so genau sagen, ob wir vom gleichen Lager sprechen. Ich meine dieses hier:

(Bild von Hobbyschrauber - Anleitung im Nice2Know Fahrwerkskunde E36)



Gruß

Olly

Mein 318iS

ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief


Bearbeitet von - Olly318 am 23/04/2004 21:18:34
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 23.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mahlzeit,

ich hab eben diese (sogar ganu die auf dem Bild :-) letzte Woche selber gewechselt. Hab mir aus einer Metallplatte, einer Gewindestange und nem Ölfilterschlüssel ein passendes "Spezialwerkzeug" gebaut und die damit ohne Probleme eingezogen. Kraftaufwand ist gar nicht soooo groß, da das Lagergehäuse aus Aluminium ist. Mit dem Einziehen hat den Vorteil das der Längslenker nicht vollständig ausgebaut werden muß.



Tschö,
Hobbyschrauber

Autor: Moppi
Datum: 24.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, sorry, dann reden wir doch von etwas anderem.

Dann lass dir mal vom Hobbyschrauber helfen. ;)


MfG Moppi

Autor: Olly318
Datum: 26.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

nen Bekannter von mir meint, er kriegt die mit Schmierseife eingezogen. Mal schaun :-)



Gruß

Olly

Mein 318iS

ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief

Autor: Hobbyschrauber
Datum: 26.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


...er kriegt die mit Schmierseife eingezogen.



...und deshalb steht im Reperaturleitfaden von BMW auch immer: "Lager wird fettfrei in die Buchse eingezogen"!
Und ich glaube nicht das Schmierseife etwas bring bei einer Presspassung zwischen Alu und Stahl :)



Tschö,
Hobbyschrauber

Autor: IBLPRO
Datum: 26.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hobbyschrauber hat recht grosse unterlegscheibe gewindestange auch wieder scheibe vor und dann reinziehen wenn die neuen buchsen geschlitzt sind (war bei mir so)mit nem passenden schellenband zusammenziehen und dann ansetzen und einziehen geht ohne viel kraftaufwand


bmw gruss //M ario


Autor: Predator
Datum: 17.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wer hat denn für den Einbau der Gummilager einen ausführliche Anleitung. Was genau muss da ausgebaut werden und ist das mit Wagenheber machbar??

Gruß

Freude am fahren.
Genießt das Leben jeden Tag.
Autor: bardy
Datum: 24.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,
könnte mir bitte jemand ganz genau sagen, wie das lager heißt, was auf dem bild in der 5ten antowrt von olly318 zu sehen ist???
wollte das bei mit selber wechseln, danke!
____________________________
mfg bardy

Autor: Olly318
Datum: 24.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo,
könnte mir bitte jemand ganz genau sagen, wie das lager heißt, was auf dem bild in der 5ten antowrt von olly318 zu sehen ist???
wollte das bei mit selber wechseln, danke!
____________________________
mfg bardy


(Zitat von: bardy)



Hi,

na das ist das Längslenkerlager. Schau mal im Nice2Know Bereich E36 Fahrwekskunde. Da stehen meine ich auch Teilenummern drin für die verstärkten M3 Lager.

____________________________
Gruß

    Olly


Mein 318iS

ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief

Autor: bardy
Datum: 25.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
das habe ich dem kerl bei atu auch so gesagt und er meinte, dass er das so in seinem pc nicht findet und ich mich erstaml informieren sollte, wie das ganz genau heißt O_o
er hat immer was von vorderem und hinteren hinterachslager gesagt!
schafft man es denn auch das m3 3.2 lager selbsständig einzubauen, oder klappt die "gewindestangenmethode" da nicht mehr? es ist ja härter...

____________________________
mfg bardy

Autor: Nilsen*82
Datum: 25.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
klick mich

es heißt "längslenkerlager"
und das vom m3 kann genau so eingebaut werden...;)
____________________________
der Nilz wars...





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile