- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

TV durch eigene elektrische Aufladung zerstörbar? - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Shaker81
Date: 22.02.2010
Thema: TV durch eigene elektrische Aufladung zerstörbar?
----------------------------------------------------------
Hey Leute,

ich habe gerade ein starken Fall gehört. Dort hat ein Mann seinen Pullover direkt neben seinem TV ausgezogen, ist wohl dann irgendwie an den TV gekommen. DUrch seine elektrische Aufladung soll dieser nun defekt gegangen sein. nix geht mehr.

Meine Frage: kann sowas gehen?! kann solch eine Spannung aufgebaut werden?
(tv war ein flachbild-tv, lcd oder plasma weiß ich nicht)

Also, was meint ihr??

lG
Andy

"Jage nix, was du nicht töten kannst"


Antworten:
Autor: theblade
Datum: 22.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
mhh kann ich mir nicht vorstellen! Was soll denn am Flachmann leiten? Das Plaste? die "Scheibe" ?! wohl kaum ...

Wird wohl wiwder jemand sein der Aufmerksamkeit braucht...
Autor: Shaker81
Datum: 22.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


mhh kann ich mir nicht vorstellen! Was soll denn am Flachmann leiten? Das Plaste? die "Scheibe" ?! wohl kaum ...

Wird wohl wiwder jemand sein der Aufmerksamkeit braucht...

(Zitat von: theblade)





hehe, ich mir auch net. ist hier ein versicherungsfall von nem kollegen, der auch vers.kaufmann ist. =)
"Jage nix, was du nicht töten kannst"
Autor: theblade
Datum: 22.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


mhh kann ich mir nicht vorstellen! Was soll denn am Flachmann leiten? Das Plaste? die "Scheibe" ?! wohl kaum ...

Wird wohl wieder jemand sein der Aufmerksamkeit braucht...

(Zitat von: theblade)





hehe, ich mir auch net. ist hier ein versicherungsfall von nem kollegen, der auch vers.kaufmann ist. =)

(Zitat von: Shaker81)





na ja mal abwarten was andere zu beitragen können. Wenn es sich um ein teures Gerät handelt muss wohl der Gutachter ran. Ist auch eigentlich üblich das in Zweifelsfällen die Versicherung immer ein Sachverständigenbüro einschaltet.

Autor: BMW318ti
Datum: 22.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dies ist unmöglich!
Da die meisten Geräte mit Kunstoff verkleidet sind, kommt man an keine Leitenden Teile die die Aufladung zur Elektronik weiterleiten könnten.
Die Scheiben sind immer aus Kunstoff und leiten somit auch nicht.
Sollte es sich um ein Gerät handeln, welches eine Metallverkleidung hat, wäre diese Verkleidung über den Schutzleiter geerdet und somit könnten auch dadurch keine Schäden an der elektronik entstanden sein.


Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und tragen zu allgemeinen belustigung bei!

Simon Beeck Auspuff
Autor: Shaker81
Datum: 22.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Dies ist unmöglich!
Da die meisten Geräte mit Kunstoff verkleidet sind, kommt man an keine Leitenden Teile die die Aufladung zur Elektronik weiterleiten könnten.
Die Scheiben sind immer aus Kunstoff und leiten somit auch nicht.
Sollte es sich um ein Gerät handeln, welches eine Metallverkleidung hat, wäre diese Verkleidung über den Schutzleiter geerdet und somit könnten auch dadurch keine Schäden an der elektronik entstanden sein.



(Zitat von: BMW318ti)




boah, super jung. ich danke dir. hab gerade mit meinem dad telefoniert, der hat mir genau das gleiche genannt, wie du es geschrieben hast. kann somit nur richtig sein. Super, thx für die kompetente Hilfe!

lG
Andy
"Jage nix, was du nicht töten kannst"
Autor: Bloody Angel
Datum: 23.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------

Habe vor 1 Woche mit nem Freund seinen TV in die Bude getragen, haben den aufgestellt und durch die reibung meiner Schuhe am Boden war ich aufgeladen. Als wir den TV ausrichten wollen, habe ich eine gewischt bekommen. Ob nun allerdings sowas den TV zerstört bewage ich zu bezweifeln, aber es gab schon sache, wo man gedacht hat, das es nicht geht, also warum soll sowas nicht auch ein einzelfall sein?
Autor: theblade
Datum: 23.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie will man von >Kunststoff< eine gewischt bekommen? O.o
Autor: b-mw-323
Datum: 23.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hatte meinen neuen fernseher mal angefasst und es gab nen netten schlag mit kleinem funken den ich gesehen habe, war dunkel ^^

aber funktioniert noch und der schlag war schon bischen döller
Autor: anekon
Datum: 23.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@theblade:

Natürlich kannst du am Kunststoff eine gewischt bekommen. Ausgerechnet Kunstoff ist ein extremer Erzeuger, wo so etwas auslöst. Geh mal über so einen Kunststoffteppich, oder reibe an einem Polyester Kleidungsstück und fasse eine andere Person an.

Bloss bei einem Fernseher dürfte so etwas nicht passieren, da die für so etwas eine Erdung haben müssten.

Gruß
anekon

Autor: theblade
Datum: 23.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich meine ja speziell bei TVs ... das man u.u. woanders einen abkriegt ist möglich - keine frage.
Autor: loud and proud
Datum: 23.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich lach mich weg! das ist die schlechteste und unmöglichste Idee um eine Versicherung abzuzocken, die ich je gehört habe. unglaublich was Leute sich für einen scheiß ausdenken um illegal an Geld zu kommen! das ist echt schon richtig arm! damit wird der Typ NIE durchkommen! an den Kunststoffteilen eines TV (erst recht LCD/Plasma) entladen sodass die Elektronik einen abkriegt! ich geh kaputt ey...! wie soll man sich an etwas NICHT LEITFÄHIGEM ENTladen?? aufladen ja! du könntest dich auch am erdungskontakt der kaltgerätebuchse am TV entladen wenn du ganz blöd tust und daran fässt nachdem du dir 10 strickpullis an- und ausgezogen hast. nur wie soll der elektrische Schlag dann an die Elektronik kommen, wenn diese ordnungsgemäß nach Vorschrift geerdet ist?! was ein Schwachsinn!
--> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <--
Autor: anekon
Datum: 23.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tja ausser wenn der Fernseher nicht angeschlossen sein sollte, dann ist aber auch keine Erdung da, oder?

Das ist doch dasselbe wenn ich PC Komponeten einbaue, dann muss man sich auch über eine Erdungsband entladen, da man sonst bei Berühung die elektronischen Komponenten beschädigen kann.

Autor: b-mw-323
Datum: 23.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
meiner war noch nicht angeschlossen und ich hatte die bildfläche berührt und dann bekam ich eine gewischt :) aber ob man dadurch einen defekt erreicght?
Autor: BMW318ti
Datum: 23.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Tja ausser wenn der Fernseher nicht angeschlossen sein sollte, dann ist aber auch keine Erdung da, oder?

Das ist doch dasselbe wenn ich PC Komponeten einbaue, dann muss man sich auch über eine Erdungsband entladen, da man sonst bei Berühung die elektronischen Komponenten beschädigen kann.


(Zitat von: anekon)




Wenn du PC Komponenten einbaust, langst du DIREKT auf die Elektronik!
Daher kann sie dadurch zerstört werden.

Bei nem Fernseher langst du auf das gehäuse!
Dieses hat entweder Null Potential oder Erd Potential (Auch wenn er nicht angeschlossen ist).
Es besteht keine leitende Verbindung von der elektronik zum Gehäuse.

Ein Fernseher kann durch anfassen nicht kaputt gehen!!!

Bearbeitet von: BMW318ti am 23.02.2010 um 14:46:25
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und tragen zu allgemeinen belustigung bei!

Simon Beeck Auspuff
Autor: anekon
Datum: 24.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja ausser er fällt durch das Anfassen runter. ;-)

Aber du hast schon Recht, man müsste direkt die Bauteile kontaktieren. Aber vielleicht hatte der Typ so einen Zottelpullover mit Yeti-Fell-Lock. ;-)

Gruß
anekon

Autor: Lucky-Slevin
Datum: 24.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
was eine durchaus realistische möglichkeit wäre:

wenn man beim transport mit der hand an die hinteren anschlüsse kommt.
somit könnte sich die vorher entstandene elektrische aufladung z.b. über eine der hdmi-buchsen entladen. der impuls würde dann dank der fehlenden erdung direkt aufs mainboard durchschlagen.


mfg
Lucky-Slevin
Einzelfälle... alles nur Einzelfälle

http://einzelfaelle.com




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile