- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Xenonbirne für E39 - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: RH81
Date: 22.02.2010
Thema: Xenonbirne für E39
----------------------------------------------------------
Hallo an alle,

bei meinem E39 ist das linke Abblendlicht ausgefallen. Und als ich meine
Werkstatt gefragt hab, bin ich fast vom Glauben abgefallen: 245 CHF bzw. ca. 164 €
für eine simple Xenonbirne...

Kennt jemand von Euch eine günstigere Alternative, wie z.B. von einem Drittanbieter?
Hat jemand von Euch mit sowas schon Erfahrungen sammeln können? Wie heißen die
und wo gibt es die?
Wie kann man diese Birnen eigentlich selbst wechseln? Muß man da auf etwas achten?

Besten Dank für schnelle Antworten im Voraus.

Gruß Ronald


Antworten:
Autor: angry81
Datum: 22.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei ebay gibt es sehr günstige brenner im set, wählbar die kelvinzahl. dazu schau dir einfach mal die suche an. wechsel is denkbar einfach.
Autor: RH81
Datum: 22.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welche Kelvinzahl muß ich denn haben? Kann ich mir das aussuchen? Gibts bei eBay auch schwarze Schafe, die defekte Birnen verkaufen? Oder bleibt bei eBay generell ein Restrisiko bei elektrischen Dingen?

Gruß Ronald
Autor: angry81
Datum: 22.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
schau dir die bewertungen der großen shops an, da kannste eigentlich auf nummer sicher gehen.

die verkaufen nur neuware im satz (mit versand ~30euro).

original hat bmw glaub ich was in die 4tsd kelvin. je nach wunsch kannst du höher gehen, umso blauer wird das licht. wie gesagt siehe suche hier im forum
Autor: DerAllgi
Datum: 22.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
auf jeden fall Original Osram oder Philips Brenner sonst hast bloß ärger, die neuen haben 5000k Osram Cool Blue aber dann würd ich gleich beide wechseln

MFG
Ich Übernehme keine Haftung auf die Richtigkeit meiner Beiträge sie spiegeln nur meine Meinung dar und sind nur Theorien
Autor: fibie39
Datum: 22.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
es gibt 2 versch. d2r,d2s ..du brauchst d2s

D2R Birnen sind für Scheinwerfer mit reflector und Scheibe...D2S Birnen sind für Scheinwerfer mit Projectorlinsen .

Link
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: RH81
Datum: 22.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Woher weißt Du denn, daß ich Scheinwerfer mit Projectorlinsen habe? Erkennst Du das anhand des
Baujahrs? Ich habe nämlich keine Ahnung, welche ich habe...

Gruß Ronald
Autor: fibie39
Datum: 22.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
weil ein e39 mit xenon nur linse hat..ob vfl oder fl..und dein 530 ist ein fl also ab bj 2000

hier mal nen vfl scheini
http://img10.imageshack.us/img10/7003/bmw2l.jpg

und ein vl
http://data.motor-talk.de/data/galleries/239217/243403/cimg6383.JPG
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: RH81
Datum: 22.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aha :-) Dankeschön!
Autor: Michi126
Datum: 22.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab die Philips Color Match. Kann sie nur empfehlen. Sehen rein weiss aus und leuchten gut aus.
Eine hat ca 60€ gekostet.
Standard vom werk wurden die Philips 85122 verbaut. Kosten ca 30€ eine bei ebay.

Codieren und Fehlerspeicher auslesen Raum HD + MA!
Autor: Maler525i
Datum: 23.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO)

B. Fahrzeuge

III. Bau- und Betriebsvorschriften

§50 Scheinwerfer für Fern- und Abblendlicht

(1) Für die Beleuchtung der Fahrbahn darf nur weißes Licht verwendet werden.

(2) Kraftfahrzeuge müssen mit 2 nach vorn wirkenden Scheinwerfern ausgerüstet sein, Krafträder - auch mit Beiwagen - mit einem Scheinwerfer. An mehrspurigen Kraftfahrzeugen, deren Breite 1000 mm nicht übersteigt, sowie an Krankenfahrstühlen und an Fahrzeugen, die die Baumerkmale von Krankenfahrstühlen haben, deren Geschwindigkeit aber 30 km/h übersteigt, genügt ein Scheinwerfer. Bei Kraftfahrzeugen mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 8 km/h genügen Leuchten ohne Scheinwerferwirkung. Für einachsige Zug- oder Arbeitsmaschinen, die von Fußgängern an Holmen geführt werden, gilt § 17 Abs. 5 der Straßenverkehrs-Ordnung. Bei einachsigen Zugmaschinen, hinter denen ein einachsiger Anhänger mitgeführt wird, dürfen die Scheinwerfer statt an der Zugmaschine am Anhänger angebracht sein. Kraftfahrzeuge des Straßendienstes, die von den öffentlichen Verwaltungen oder in deren Auftrag verwendet werden und deren zeitweise vorgebauten Arbeitsgeräte die vorschriftsmäßig angebrachten Scheinwerfer verdecken, dürfen mit 2 zusätzlichen Scheinwerfern für Fern- und Abblendlicht oder zusätzlich mit Scheinwerfern nach Absatz 4 ausgerüstet sein, die höher als 1000 mm (Absatz 3) über der Fahrbahn angebracht sein dürfen; es darf jeweils nur ein Scheinwerferpaar einschaltbar sein. Die höher angebrachten Scheinwerfer dürfen nur dann eingeschaltet werden, wenn die unteren Scheinwerfer verdeckt sind.
http://www.e34-nds.foren-city.de/
Autor: angry81
Datum: 23.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn hersteller schon serienmäßig höhere kelvon zahlen verbauen, ist der pasus gedehnt...
Autor: Michi126
Datum: 23.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO)

B. Fahrzeuge

III. Bau- und Betriebsvorschriften

§50 Scheinwerfer für Fern- und Abblendlicht

(1) Für die Beleuchtung der Fahrbahn darf nur weißes Licht verwendet werden.

(2) Kraftfahrzeuge müssen mit 2 nach vorn wirkenden Scheinwerfern ausgerüstet sein, Krafträder - auch mit Beiwagen - mit einem Scheinwerfer. An mehrspurigen Kraftfahrzeugen, deren Breite 1000 mm nicht übersteigt, sowie an Krankenfahrstühlen und an Fahrzeugen, die die Baumerkmale von Krankenfahrstühlen haben, deren Geschwindigkeit aber 30 km/h übersteigt, genügt ein Scheinwerfer. Bei Kraftfahrzeugen mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 8 km/h genügen Leuchten ohne Scheinwerferwirkung. Für einachsige Zug- oder Arbeitsmaschinen, die von Fußgängern an Holmen geführt werden, gilt § 17 Abs. 5 der Straßenverkehrs-Ordnung. Bei einachsigen Zugmaschinen, hinter denen ein einachsiger Anhänger mitgeführt wird, dürfen die Scheinwerfer statt an der Zugmaschine am Anhänger angebracht sein. Kraftfahrzeuge des Straßendienstes, die von den öffentlichen Verwaltungen oder in deren Auftrag verwendet werden und deren zeitweise vorgebauten Arbeitsgeräte die vorschriftsmäßig angebrachten Scheinwerfer verdecken, dürfen mit 2 zusätzlichen Scheinwerfern für Fern- und Abblendlicht oder zusätzlich mit Scheinwerfern nach Absatz 4 ausgerüstet sein, die höher als 1000 mm (Absatz 3) über der Fahrbahn angebracht sein dürfen; es darf jeweils nur ein Scheinwerferpaar einschaltbar sein. Die höher angebrachten Scheinwerfer dürfen nur dann eingeschaltet werden, wenn die unteren Scheinwerfer verdeckt sind.

(Zitat von: Maler525i)




War das an mich gerichtet?
Also die Color Match haben 5000k und ne zulassung.
Die philips cool blue haben 6000k und ebenfalls ne zulassng. Nur ich rate keinen zu den cool blue. hatte den direkten vergleich und die sind von der Farbtemperatur genau so wie die Color Match nur noch teurer.
Codieren und Fehlerspeicher auslesen Raum HD + MA!
Autor: Maler525i
Datum: 23.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nach meinem Wissensstand ist bei BMW bis Max 5000k zugelassen, bei Audi sieht das wieder anders aus aber wer eine hohe Kelvin wählt könnte Probleme mit TÜV und Rennleitung bekommen weil die das wissen und auch sehen wenn das Licht sehr Blau scheint.

Das ganze ist auch nur ein Hinweis denn jeder muss für sich selber entscheiden was er wie macht. ;-)
http://www.e34-nds.foren-city.de/
Autor: Michi126
Datum: 23.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Nach meinem Wissensstand ist bei BMW bis Max 5000k zugelassen, bei Audi sieht das wieder anders aus aber wer eine hohe Kelvin wählt könnte Probleme mit TÜV und Rennleitung bekommen weil die das wissen und auch sehen wenn das Licht sehr Blau scheint.

Das ganze ist auch nur ein Hinweis denn jeder muss für sich selber entscheiden was er wie macht. ;-)

(Zitat von: Maler525i)




Wie gesagt 5000k und auch 6000k sind reinweiss.
Blau wirds erst ab 8000k. Und da könnte es probleme geben:-)
Codieren und Fehlerspeicher auslesen Raum HD + MA!
Autor: RH81
Datum: 04.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat jemand von Euch für mich eine bebilderte Anleitung, wie ich die Brenner austausche?
Vielleicht ist die Anleitung ja auch so gut, daß man keine Bilder braucht.

Jedenfalls wärs schön, wenn ihr mir das erklären könntest, wie man das macht.

Besten Dank im Voraus.

Gruß Ronald
Autor: Michi126
Datum: 04.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hat jemand von Euch für mich eine bebilderte Anleitung, wie ich die Brenner austausche?
Vielleicht ist die Anleitung ja auch so gut, daß man keine Bilder braucht.

Jedenfalls wärs schön, wenn ihr mir das erklären könntest, wie man das macht.

Besten Dank im Voraus.

Gruß Ronald

(Zitat von: RH81)



Codieren und Fehlerspeicher auslesen Raum HD + MA!
Autor: Michi126
Datum: 04.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist nicht so schwer.

Den stecker musste erstmal abziehen in dem du den drehst. Nach ca halber umdrehung löst der sich.
Dann ziehst du die gummi abdeckung außen ab und packst sie an der inneren befestigung und drehst sie auch. In welcher richtung kann ich nicht sagen, musst du ausprobieren. Dann ist der brenner auch schon lose.
Die gummi abdeckung muss wieder so drauf wie sie war. Die kannst du nicht so drehen wie du willst wei lda sind 3 nasen und die passen nicht beliebig.

Was für brenner hast du gekauft?
Codieren und Fehlerspeicher auslesen Raum HD + MA!
Autor: RH81
Datum: 14.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe Philips gekauft.

Den Stecker habe ich abbekommen. Aber wie gehts nun mit den Gummis?
Wie genau bekomme ich die Birne (Brenner) heraus und wieder hinein?

Ich hab mal ein Bild gemacht, wie das aussieht, kann es aber hier nirgends
an den Text anhängen.


Gruß Ronald


Autor: fibie39
Datum: 14.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hier .....
http://www.fotos-hochladen.net/
bild suchen und laden dann oben die adresse kopieren und hier einsetzen.....ist wie ein link dann
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: BB-RC-TOURING
Datum: 14.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo @RH81,
bist Du ganz sicher, das nur Brenner defekt?
...ist eine Xenon-Birne komplett ausgefallen oder hat die noch so andersfarbig wie sonst so "rosaviolett" weitegefunzelt?
So wärs noch kleineres Übel --> bräuchtest dann wirklich nur neuen D2S-Sockel-Xenonbrenner...bei Gesamtausfall des Lichts, also einseitig alles dunkel -->
kann evtl. auch das Xenonvorschaltgerät defekt sein, vlt. auch nur ein Stecker/Kontaktproblem. (?)
Birne ist hinter leicht einreißender Gummimanschette mit 3 kleinen Torxschräublis fixiert, vorher Bajonettverschluß von dickem Verbindungskabel zwischen Vorschaltgerät und Sockelanschluß natürlich zu entfernen! ;-)
Kann nur hier zustimmen... würde auch nur Osram o. Philips besorgen, teuer aber haltbarer!
Gruß Ralf

1xStern, nie mehr Stern -> 1x BMW, immer BMW!
Problemzone Frau -> Hüfte, Problemzone Mann -> Motorraum
Autor: Mangas
Datum: 15.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
gib dir nur ne tipp. bei den temperaturen vrosichtig drehen und machen.

sonst brechen dir die refelektorhalter und dann hast den salat. :)


Autor: BB-RC-TOURING
Datum: 16.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
genau, noch guter Tipp,
Reflektorhalter aus billigem weissem und repariert aus rosa Kunststoff härten mit Jahren aus und werden porös wie ältere Knochen... sind bei mir auch schon zerbröselt ;-((

Gruß ;-))
R.B.

1xStern, nie mehr Stern -> 1x BMW, immer BMW!
Problemzone Frau -> Hüfte, Problemzone Mann -> Motorraum




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile