- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Stoßstangen eintragungsfrei? - TÜV Gutachten, ABEs und Fragen zu Eintragungen

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: kolbenquaeler
Date: 20.02.2010
Thema: Stoßstangen eintragungsfrei?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.02.2010 um 13:49:49 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

hallo, ich habe mir ein e36 cabrio gekauft mit "m-technik schürze und heckeinsatz"

so das ist sowas von stabil und passgenau gewesen, das ich bei dem kauf nicht gesehen habe dass es doch nicht original ist.

daraufhin habe ich mich bei der bucht umgeschaut.

habe das set gefunden.

daraufhin habe ich dort angefragt bezgl. abe`s etc.

als antwort die stoßstange ... sind eintragungsfrei es wird nichts benötigt.

in dem angebot steht auch eintragungsfrei.

jetzt muss mir mal einer erklären wie das jetzt funktioniert.

decken die das als nachbau von der m-schürze ab oder wie soll das funktionieren?






Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.02.2010 um 13:49:49
EX Compact neu E46 Coupe


Antworten:
Autor: Razor2103
Datum: 20.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du Pech hast bekommst sie garnicht erst eingetragen!

Ich hatte das selbe prob!

Ich hatte glück das ein Kollege von mir das selbe set montiert hatte , somit habe ich ne kopie von sein Fahrzeugschein gemacht , dann hat der Prüfer mir das ohne Probs eingetragen!
e36 323ti compact
e92 335D Qp Volle Hütte : M-Paket2
Autor: chris der einsteiger
Datum: 20.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also mal gane ehrlich warum willst eine m nachbau stoßstange eintragen ? wenn die wirklich original aussieht schaut kein tüv und auch keine beamter danach ....

und ja im normal fall müssen stoßstangen eingetragen werden den da wir ja auch die zugänglichkeit der abschlepp ösen sichergestellt



grüße chris
Biete m50b28 umbaupleule
Biete m52b28 kurbelwelle
ideal für m50 umbauten
Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech
Biete m60/m62 Ölpumpe
Biete e39 fl Standlichtringe
Autor: kolbenquaeler
Datum: 20.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja die öse ist bei mir vorhanden oder hab ich dorch eine originale? :D wo steht die teilenr.?

naja es gibt ja auch nachbaustoßstangen von normalen stoßstangen die dürfen ja auch gefahren werden denke das es auch eine nachbaustoßstange der m-technikschürze gibt und diese deshalb legal verkauft werden dürfen.

hmmmm...
EX Compact neu E46 Coupe
Autor: Gr33nAcid
Datum: 20.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
normal steht die bmw teilenummer unter der abschlepphakenverkleidung.

Bearbeitet von: Gr33nAcid am 20.02.2010 um 20:36:08
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Autor: Szabo
Datum: 21.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei den meisten Nachbauten aus E... ist doch nur die Aussenhülle dabei, oder ???

den Querträger sowie die Pralldämpfer müssen doch vom alten übernommen werden, deshalb hast dann auch noch den orginal Abschleppöse dran...

ich persönlich würde da ohne Eintrag rumfahren, das fällt ja auch echt niemand auf, ansonsten musst halt sagen das es beim Kauf schon montiert war, was sich aufgrund von Verkaufsbilder belegen lässt ... (schützt aber nicht vor Strafe wenn es einer drauf ankommen lässt)

MFG

Szabo
lass die Sonne in mein Herz... und in mein BMW Cabrio :-D
Indivdividual Infos über E31, E34, E30,E36, E38, E39, E46 von 1994 - 2005 Preise, Lacke, Stoffe, Leder, Möglichkeiten, Sonderserien gesucht??? Auskünfte auf Anfrage möglich
Autor: kolbenquaeler
Datum: 21.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist mir egal ich hab schriftlich (e-mail) dass man da so mit fahren darf... und wenn dann da mal was mit ist müssen die haften falschaussage.

ich denk mir
nachbau ist ja erlaubt, da werkstätten/internetversandhäuser ja auch nachbaustoßstangen anbauen und keine originalen.

glaub sobald die andere maße etc. haben ist das wieder so eine sache.

EX Compact neu E46 Coupe
Autor: jay x 412
Datum: 21.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ist mir egal ich hab schriftlich (e-mail) dass man da so mit fahren darf... und wenn dann da mal was mit ist müssen die haften falschaussage.



(Zitat von: kolbenquaeler)




Das Interessiert niemand!!!!
Wenn ich dir Schriftlich gebe, dass du mit 2 Promille fahren darfst, dann ist das noch lange nicht so!

Wenn sie nicht zu unterscheiden ist, auch für nen Prüfer, dann kannst ja ruhig mit rumfahren.

Grüße

Zu meiner Zeit konnten Kids Geheimdienstcomputer hacken, heutzutage schaffen sie's nichtmal Bilder ins Netz zu stellen.

Autor: akob88
Datum: 22.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn es ein Nachbau einer M Schürze ist, wird da glaube ich keiner Probleme machen.
Die Opel und Golf Fahrer fahren auch mit Angel Eyes Scheinwerfern, was auch nicht erlaubt ist und meckern tut keiner.
Autor: jay x 412
Datum: 23.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die gibts im Zubehör mit E-Prüfzeichen, da kann keiner meckern...

Im gegensatz zu den CCFL Dingern die hier im Forum ja sehr beliebt sind aber die nicht zulässig sind.

Zu meiner Zeit konnten Kids Geheimdienstcomputer hacken, heutzutage schaffen sie's nichtmal Bilder ins Netz zu stellen.

Autor: kolbenquaeler
Datum: 06.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
so ich hab was auf einer internetseite gefunden, da die nur nachbaustoßstangen für pkws verkaufen:



F: muss ich Karosserieteile eines Fremdlieferanten beim TÜV eintragen lassen?
A: nein, solange sich die Teile in Form und Material nicht von den originalen unterscheiden ist dieses nicht erforderlich.

also wird es doch legal sein :)
EX Compact neu E46 Coupe
Autor: daniel.krueger
Datum: 07.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Prinzipiell sind Ersatzteile von Fremdherstellern insofern sie Originalteilen entsprechen eintragungsfrei, das ist richtig, bei einem Nachbau der M-Technik-Teile sieht es aber ein klein wenig anders aus. Grund dafür ist der, daß die M-Technik-Teile selbst nicht als originale Fahrzeugteile gelten, sondern als Zubehörteile die an sich schon eine Zulassung benötigen. Der Grund dafür, daß für diese Teile keine ABE bzw. Eintragung nötig ist ist lediglich der, daß die ABE und die Fahrzeug-ABE aufgenommen wurde. (Die M-Technik-Teile habe ja im Gegensatz zu den Serienstoßstangen auch eine eigene KBA-Nummer.) Den Nachbau einer M-Technik-Stoßstange kann man demnach zulassungstechnisch nicht mit dem Nachbau einer Serienstoßstange gleichsetzen.
Autor: kolbenquaeler
Datum: 07.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
das stimmt nicht es werden von anderen fahrzeugherstellern auch die rs oder sporteditionsnachbaustoßstangen legal angeboten. m-technik ist kein zubehör es ist halt eine ausstattungsvariante. z.b. golf ---> golf gti

bei bmw wird sich normalerweise keiner so eine nachbaustoßstange in freien werkstätten anbauen lassen und wird deshalb auch nicht von bekannten firmen nachgebaut werden, da es sich nicht lohnt in der produktion.

für einen ford mondeo z.b. wird jede ausstattungsvarriante bezgl. stoßstangen legal angeboten


wie gesagt, für bmw wurde sie halt nicht aufgenommen.

da wird wohl einer schlau gewesen sein und hat sich die m-stoßstange in asien anfertigen lassen.
EX Compact neu E46 Coupe
Autor: daniel.krueger
Datum: 08.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die M-Technik-Teile haben eine separate Zulassung in Form einer eigenständigen ABE (habe ich schwarz auf weiß hier liegen) und gelten somit zulassungstechnisch nicht als serienmäßige Fahrzeugteile sondern als Zubehör.
Mag ja sein, daß die Zulassungsprozeduren bei anderen Herstellern (oder auch bei anderen Baureihen von BMW) anders gehandhabt werden und dort alternativ mehrere Varianten als Fahrzeugbestandteil deklariert werden/wurden, beim E36 ist dies aber nicht der Fall.
Im Übrigen würde ich mich bezüglich der Legalität ohnehin nicht nur auf die Aussagen der Hersteller solcher Teile verlassen, die kennen die genauen zulassungstechnischen Einzelheiten nämlich oftmals garnicht unbedingt.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile