- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

abnehmbare AHK geht nicht ab - BMW X1, X2, X3, X4, X5, X6, X7

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: juto
Date: 20.02.2010
Thema: abnehmbare AHK geht nicht ab
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich kann die AHK nicht abnehmen. Hat jemand ein Tipp?
Beim drehen des Rades löst er sich ein wenig, aber geht trotzdem nicht ab.
Bitte um Hilfe!!!


Antworten:
Autor: xxxDomxxx
Datum: 20.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vilt mit ein bisl WD 40 oder ähnliches einsprühen!!!
Autor: M40fan
Datum: 20.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schweren Anhänger dran und Vollgas.... Spass!!!!!!!
"Sie wissen warum wir sie anhalten?" -> "Ja klar! Ich nehm das Curryschnitzel Bombay und ne große Cola..."
Autor: juto
Datum: 21.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
einsprühen bringt nichts, weil der Kugelkopf sich löst, aber trotzdem nicht abgeht. Ich denke da hackt noch etwas. Hat jemand einen X5 mit abnehmbarem Kugelkopf und kann mir jemand sagen was für ein Prinzip dahinter steckt.
Autor: a1exander
Datum: 22.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann mir kaum vorstellen, dass das irgendwie festrosten würde oder so, also tippe ich mal darauf, dass dein Problem vom Nichtverstehen der Mechanik herrührt.

Witziger Weise hab ich immer das Problem die AHK hinzubekommen, runter geht sie immer easy!

Ich fummel morgen mal ein bisschen dran rum und gib dir Bescheid.

Bearbeitet von: a1exander am 22.02.2010 um 01:01:51
Lieber Porsche fahren und Golf spielen, als Golf fahren und Porsche spielen.
Autor: Helgolino
Datum: 22.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Anbei die Bedienungsanleitung der abnehmbaren Anhängerkupplung beim BMW X5

abzufordern bei helgolino@gmail.com (PDF) weil man hier keine Datei anhängen kann.


Autor: juto
Datum: 23.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
[quote]
Ich kann mir kaum vorstellen, dass das irgendwie festrosten würde oder so, also tippe ich mal darauf, dass dein Problem vom Nichtverstehen der Mechanik herrührt.

Witziger Weise hab ich immer das Problem die AHK hinzubekommen, runter geht sie immer easy!

Ich fummel morgen mal ein bisschen dran rum und gib dir Bescheid.


Danke Alexander

Hallo Alex,
ich brauche nicht mal den Schlüssel umzudrehen (weil es nicht geht) und das Rad dreht sich schon. Das ist doch nicht normal oder? Wahrscheinlich ist das Schloß hin. Oder dient der Schlüssel nur dafür, damit man das Rad drehen kann bzw entriegeln kann? Vielen Dank im Vorasu
Autor: Merlin-9999
Datum: 24.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich meine es war so:

1. Rad auf "Verriegelung " drehen
2. Schlüssel drehen auf "öffnen"
3. Rad drehen bis Anschlag
4. Rad etwas heraus ziehen und weiter drehen

jetzt solltest du sie abbekommen.
Gruß Stefan


Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!


Autor: juto
Datum: 24.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
[quote]
Ich meine es war so:

1. Rad auf "Verriegelung " drehen
2. Schlüssel drehen auf "öffnen"
3. Rad drehen bis Anschlag
4. Rad etwas heraus ziehen und weiter drehen

jetzt solltest du sie abbekommen.



Vielen Dank Stefan,
leider dreht sich der Schlüssel nicht nur das Rad....
Autor: a1exander
Datum: 24.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also zum Schlüssel - der kommt paradoxer Weise genau andersrum rein ins Schloss als es die Bauart vermuten lassen würde. Aber ich denke das ist nicht dein Problem.

Der Schließmechanismus dient lediglich und nur dazu die AHK zu sichern. Er verhindert im eingebauten Zustand das "herausziehen" des Drehrades. (Herausziehen: Wenn man im eingebauten Zustand von hinten auf die AHK schaut kann man das Drehrad nach links herausziehen - bei mir ist da so ein Pfeil drauf der die Richtung anzeigt - nach links ziehen, dann Drehbewegung von einem weg)

Und das ist auch schon der ganze Zauber:

1. Schlüssel einführen und nach rechts drehen

2. Drehrad herausziehen und im herausgezogenen Zustand nach links (gefühlt von einem weg) drehen.

3. AHK rutscht von alleine unten raus

Das ist übrigens genau die umgekehrt Montagereihenfolge!

Ich hoffe es hilft dir etwas.

Das Schloss an sich ist normaler Weise sehr leichtgängig und lässt sich je nach Ausgangslage nur in eine Richtung drehen. "Entriegeln" geht (Blick aufs Schloss) indem man den Schlüssel nach rechts dreht.
Ob schon entriegelt ist oder nicht kannst du daran feststellen ob sich das Drehrad herausziehen lässt.

Lieber Porsche fahren und Golf spielen, als Golf fahren und Porsche spielen.
Autor: a1exander
Datum: 24.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn das Schloss kaputt wäre, wäre es natürlich extrem ärgerlich, würde aber trotzdem mal mit WD40 reinleuchten und alle Richtungen ausprobieren.

Immer schön easy, lieber nichts abbrechen.

Edit: Das Rad dreht sich immer, das Entscheidende ist das Herausziehen des Rades!!!

Bearbeitet von: a1exander am 24.02.2010 um 17:58:10
Lieber Porsche fahren und Golf spielen, als Golf fahren und Porsche spielen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile