- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kühlmitteltemperatur zu niedrig - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: olbi666
Date: 18.02.2010
Thema: Kühlmitteltemperatur zu niedrig
----------------------------------------------------------
Hallo,
fahre einen 528i, Bj 97, die Kühlmitteltemperatur ist laut Anzeige auch nach über 200km Fahrt teilweise nur ein paar mm über dem blauen Bereich, schwankt aber, sehr selten erreiche ich die Mitte der Anzeige, zu über 90% bleibt die Nadel im unteren Drittel. Ab und zu setzt die Heizung für wenige Minuten, wenn nicht für ein paar Sekunden aus. Bin mir zwar nicht sicher, aber wenn er steht (ich meine natürlich das Auto) scheint die Temperatur etwas anzusteigen. Habt ihr eine Idee?


Antworten:
Autor: decihandy
Datum: 18.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Höchst wh ist das Thermostat von Kühlerkreislauf kaputt!! Der was den kleinen Kreislauf auf den großen Schaltet!! Also geht das Kühlmittel jetzt ima über den großen also kann er gar nie warm werden!!
Autor: chickenwingattack
Datum: 18.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Thermostat futsch ;-) Ich behaupte des ist immer offen und so läuft das Wasser immer über den großen Kühlkreislauf (also über den großen kühler vorne) dadurch wird durch den Fahrtwind das Wasser mehr gekühlt als durch den Motor erwärmt und er kriegt nicht seine Betriebstemp.

Wenn du stehst ist kein Fahrtwind da und er wird wärmer.

Kauf ein neues Themostat kostet fürn 5er vllt 60 Euro (geschätzt) und lass es einbauen oder mach es selbst.

Danach ordentlich entlüften nicht vergessen ;-)
Autor: olbi666
Datum: 18.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke Jungs, ich werds probieren
Autor: Viper_XXL
Datum: 22.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,habe es erst hinter mir mit dem Wechsel.Mach es selber,32er Maulschlüssel zum lösen des Lüfterrades und eine 10er Nuss und ein 13er Nuss fürs abschrauben des Gehäuses.Entlüften ist simpel oder zumindest nicht so schwer wie es sich anhört.Habe ca. 15min gebraucht.Falls Fragen sind,einfach melden.Gruß Daniel




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile