- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

328i Keilrippenriemen (Lima) wechseln? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Pixsigner
Date: 20.04.2004
Thema: 328i Keilrippenriemen (Lima) wechseln?
----------------------------------------------------------
Hallo,
habe eine technische Frage. Würde gerne den Keilrippenriemen an meinem 328i BJ06/99 wechslen, da dieser unter Last leicht "zwitschert" Habe Ihn auch son eingesprüht, dann war's weg. Hatt allerdings nicht lange gehalten. Habe so etwas allerdings noch nie gemacht. Wie sieht das bei dem Modell mit der Spannrolle aus, was muß ich beachten...
Hat jemand vielleicht eine Einbauanleitung etc.
Vielen Dank für jeden TIP!!

"SCHOENHEIT LIEGT IM AUGE DES BETRACHTERS, ALLERDINGS KOMT ES AUCH DARAUF AN WAS ER BETRACHTET"


Antworten:
Autor: Sven323i
Datum: 20.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,
habe eine technische Frage. Würde gerne den Keilrippenriemen an meinem 328i BJ06/99 wechslen, da dieser unter Last leicht "zwitschert" Habe Ihn auch son eingesprüht, dann war's weg. Hatt allerdings nicht lange gehalten. Habe so etwas allerdings noch nie gemacht. Wie sieht das bei dem Modell mit der Spannrolle aus, was muß ich beachten...
Hat jemand vielleicht eine Einbauanleitung etc.
Vielen Dank für jeden TIP!!

"SCHOENHEIT LIEGT IM AUGE DES BETRACHTERS, ALLERDINGS KOMT ES AUCH DARAUF AN WAS ER BETRACHTET"

(Zitat von: Pixsigner)



ist echt kein problem.. bei klimaanlage erst den klimariemen runter dann den rest.
Spann rolle muss glaube ich nach obengedruckt werden.

Mein Auto
www.BMW-Treffen.com webspace for bimmers
www.LS-Tuning.com The Kompressor Makers
Autor: Andi21
Datum: 21.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, wie Sven schon richtig gesagt hat, muss als erstes der Klimariemen weg. Dazu Deckel von der Spannrolle abhebeln (meist mit Schraubenzieher) und dann die Schraube lösen. Kann mit einem Sechskant verdreht werden. Als nächstes dann den Poly-V Riemen, der unter anderem über die LiMa geht abbauen, und zwar, in dem man auch den Deckel von der Spannrolle abhebelt und dann verdreht. Weiß jetzt leider nur nicht in welche Richtung. Ich glaube aber es war im Uhrzeigersinn.


Autor: Pixsigner
Datum: 21.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Super, Danke, das hilft mir schon weiter!!!

"SCHOENHEIT LIEGT IM AUGE DES BETRACHTERS, ALLERDINGS KOMT ES AUCH DARAUF AN WAS ER BETRACHTET"
Autor: E30Stift
Datum: 21.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

wenn du Klimaanlage hast, musst du als erstes den Riemen der Klima abmachen, einfach Deckel vom Spanner ausclipsen Spanner mit Schlüssel drücken und riemen ab. Dann machst du den Deckel vom Spanner des Generator Riemens (also den den du wechseln willst) ab. Wieder mit Schlüssel drcüken, und Riemen abnehmen. Ich würde allerdings auch gleich die 2 Laufrollen über die der Riemen läuft mit neu rein machen, die können auch böse Quietschgeräusche von sich geben.

Gruß

Dominik






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile