- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 3erandy2010 Date: 18.02.2010 Thema: 320i Unrundes laufen nach Winterpause ---------------------------------------------------------- Servus... Winterzeit ist fast Vorbei...;)) Hab mein 320i aus der "Garage" geholt und batterie angeklemmt gestartet und.... Motor läuft wie ein sack schei.... Kann mir jemand sagen was da nicht gut gegangen ist??? Motorsteuergerät kann keinen Abbekommen haben...Die batterie war ja nicht angeklemmt sondern im Keller... Fehlerspeicher ist leer... großes Fragezeichen.... Bei meinem E30 war das nie ein problem... wer kann mir helfen??? Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 18.02.2010 um 19:59:45 |
Autor: Cyronic Angel Datum: 18.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm, hast ihn mal etwas länger laufen lassen? Auf wie vielen Töpfen läuft er denn ungefähr? Ich hab das hin und wieder auch mal, das der am Anfang unrund läuft, pendelt sich dann aber ein und alle 6 laufen. Ist auch nicht das erste mal das ich das gesehen habe bei den 6 Zylindern. Ein Cabrio ist kein Rennwagen...definitiv nicht...aber manchmal muss das einfach sein :) |
Autor: 3erandy2010 Datum: 18.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Läuft auf allen 6. auch kompr. ist top... alles durchgemessen.... kann einfach nichts finden... |
Autor: Cyronic Angel Datum: 18.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bist du sicher das alle 6 ordentlich zünden? Wenn der unrund läuft und die Steuerzeiten nicht verstellt sind, was ich für ausgesprochen unwahrscheinlich halte weil der ja nur in der Garage stand, würde mir grad eigentlich nichts einfallen außer Zündproblemen oder Falschluft. Kann ja sein das irgendwelche Viecher n Schlauch angenargt haben. Schau mal am Bremskraftverstärker nach ob der Entlüftungsschlauch dicht ist, oder der Dicke Schlauch im Luftstrom vor der Ansaubrücke geht nach Hörensagen auch gerne mal kaputt. Vll. noch Kurbelwellensensor... Wenn du nix dergleichen findest aber fahren kannst und die nächste Werkstatt nicht weit weg ist fahr mal hin und lass ihn auslesen...das ist heute in jeder Werkstatt so ziemlich das erste was man macht. Auslesen...für jemanden der gerne selbst schraubt eben doof. Ne Freie Bude nimmt da vll. noch nicht mal was für in der Hoffnung einen neuen Kunden zu gewinnen...ist zwar fies aber thats Life ;) Greetz Ein Cabrio ist kein Rennwagen...definitiv nicht...aber manchmal muss das einfach sein :) |
Autor: 3erandy2010 Datum: 19.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja,super tip... Hab Den Fehlerspeicher schon auslesen lassen.... hab ich doch geschrieben... ist leer!!!! Das ist normal wenn der Wagen ohne Batterie den Winter über steht löscht sich der Speicher... und jetzt zeigt er auch niox an... |
Autor: Cyronic Angel Datum: 19.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Entschuldige bitte das ichs übersehen habe...... Ein Cabrio ist kein Rennwagen...definitiv nicht...aber manchmal muss das einfach sein :) |
Autor: Cyronic Angel Datum: 19.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- im übrigen weiss ich dann auch nicht weiter. Kannst nochmal schauen ob die Kerzen ordentlich zünden, aber hol dir keinen Stromschlag...das tut weh. Ein Cabrio ist kein Rennwagen...definitiv nicht...aber manchmal muss das einfach sein :) |
Autor: 3erandy2010 Datum: 20.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: *LOL* Jep.... hast recht... aber spaß beiseite damit ist mir net geholfen... |
Autor: EGELI77 Datum: 20.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Morgen jungs,hatte son ähnliches prob mit leerlauf im urlaub drehzahl rauf runter motor aus usw.wie bei dir hab ich alles kontrolliert am ende war bisserl dreck an der drosselklappe.bremsreiniger müsste helfen.ansonsten würde ich auf den regler für leerlauf tippen,mfg |
Autor: bikerchris Datum: 20.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was auch ein Problem sein kann, dass sich an den Zündspulen Feuchtigkeit gesammelt hat. Lass ihn erstmal richtigwarmlaufen.Stand das Auto im Freien? Wie hoch ist die Leerlaufdrehzahl?Und bleibt sie konstant? Gruß Chris |
Autor: 3erandy2010 Datum: 20.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab schon alles Versucht... durchgemessen usw... läuft nicht ... Das Auto stand in der Halle ist dort geheizt.... letzt möglichkeit Steuergerät im Arsch... Sonst kann ich mittlerweile alles ausschließen... Der Wagen springt ohne Probl. an läuft auch... wenn mann gas gibt... Wenn Du rückwärtsgang reinmachst und fährst etwas gas gibst dreht er bis 4000 U/min... wenn kein gas gibst geht er aus... Im warmen zustand ebenso... |
Autor: bmws50 Datum: 20.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm... Wenn Du gas gibst und er dann bis 4000 geht, aber im Leerlauf aus solltest Du mal nach Deinem Leerlaufregler schauen. Ist zwar beschissen (tschludigung) dran zu kommen, aber hat sich bei mir letztes Jahr gelohnt. Ausbauen und mit Bremsenreiniger gründlich aussprühen. Die Dinger verkoken oft. Hoffe, dass ich Dir mit dem Tipp helfen konnte... |
Autor: 3erandy2010 Datum: 21.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Leerlaufregler... hab ich eben probiert... das selbe... ich glaube es geht kein weg an der Werkstatt vorbei... Ich werde nochmal Motorsteuergerät tauschen und schauen was los ist... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |