- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Probleme mit 2.5 TDI - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Selos
Date: 17.02.2010
Thema: Probleme mit 2.5 TDI
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

ich komme aus dem "Feindgebiet" zu euch, also bitte nicht schlagen ;)

Meine Mutter faehrt einen Opel Omega Bj 2002, in welchem ja ein BMW-Motor verbaut ist (meines Wissens nach lautet die BMW-Bezeichnung des Motors "2.5 tds (M51)". Dieser hat seit geraumer Zeit Oelverlust, mal mehr, mal weniger. Die Opel-Werkstatt sieht sich auch nach zuhilfenahme eines Kollegen vom Bosch-Service nicht in der Lage, die Quelle fuer den Verlust zu lokalisieren. Von einer kompletten Demontage hat man ihr abgeraten, da sich das wohl nicht rechnen wuerde, aber wer zieht schon gerne ne Tropfspur hinter sich her. Vielleicht hat ja schonmal jemand von euch im BMW mit diesem Motor aehnliche Erfahrungen gemacht und haette da einen Tipp fuer uns :)

Bisher wurde deswegen der Turbolader ausgetauscht (August 2007) und noch "irgendwo" im Motorraum ein zusaetzlicher Schlauch als Dichtung gezogen worden. Beides ohne Erfolg..
edit: Bekomme grad noch mitgeteilt, dass er nach dem starten stark qualmt (weiss, was ja evtl. auf die Zylinderkopfdichtung hindeuten koennte) und unglaublich aggressiv stinkt.

Als er jetzt wegen Startproblemen in der Werkstatt war konnten sie nur eine defekte Gluehkerze feststellen. Zusaetzlich ist mir aufgefallen, dass er auf der Autobahn bei 130 grade mal an der 80°C-Marke kratzt, also kaum richtig warm wird.

Waere fuer Hinweise sehr Dankbar.

Beste Gruesse
Thomas

Bearbeitet von: Selos am 17.02.2010 um 14:22:55

Bearbeitet von: Selos am 17.02.2010 um 14:28:09

Bearbeitet von: Selos am 17.02.2010 um 14:31:05


Antworten:
Autor: Murat86
Datum: 17.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Wegen dem Ölverlust, kann ich dir von hier ned viel sagen, aber wenn du mal die gegend sauber machst wo überall öl ist, könnte es dir vll. weiter helfen um die stelle zu finden!

Schau mal genau nach, Ob es wirklich Motor Öl oder evll. Servo Öl ist!

Zum rauch jep is was mit dem motor, aber da ich bei dem gebiet kein profi bin, musst du auf die anderen warten!

MfG

Edit: entlüfte mal den kreislauf!

Bearbeitet von: Murat86 am 17.02.2010 um 17:10:48
BMW E30 320i WIRD RESTAURIERT

BMW E30 324 TD WIRD RESTAURIERT

BMW E34 525tds Touring <-- Verkauft

BMW E36 325tds Limousine <-- Verkauft

BMW E39 530D Touring Bj 01

BMW E53 X5 4,4i SUV Bj 01
Autor: ThogI
Datum: 17.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Murat: entlüften ist nicht, macht der M51 selbst!

wg. der Temperatur: Thermostat tauschen.

wg. des Ölverlustes: tropft er irgendwohin (wo?!) oder hat er starken Ölverbrauch (Peilstab)?


...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Murat86
Datum: 17.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Thogi

Ich meinte mit entlüften, das er da nach helfen kann, wenn du weisst was ich meine :-)
BMW E30 320i WIRD RESTAURIERT

BMW E30 324 TD WIRD RESTAURIERT

BMW E34 525tds Touring <-- Verkauft

BMW E36 325tds Limousine <-- Verkauft

BMW E39 530D Touring Bj 01

BMW E53 X5 4,4i SUV Bj 01
Autor: Viv
Datum: 18.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Grüss dich thomas,
ich denke das der weisse Qualm wirklich nur von der kaputten Glühkerze kommt ,weil der diesel einfach nich richtig verbrennt.Beispiel: wenn der diesel im winter geliert musste mal drauf achten auf der autobahn(lkw`s) dann kann er ja auch nicht richtig eingespritzt werden und dem zur folge weisser Qualm. Zieh dochmal denn Ölmess-stab,wenn das öl darauf nen weissen schimmer hat und du es zwischen daumen und zeigefinger zerreibst,ist es eher cremig-pastös oder dunkel und schmierig wie öl? wenn es weiss ,cremig ist dann kannste davon ausgeh`n das die koppdichtung im A........ ISt!dann ist wasser im Öl. OK.ansonsten muss ich zu der aussage der werkstatt sagen,das es denen ein scheiss angeht, was sich für euch rechnet und was nicht,wo is das problem für ne "Fachwerkstatt" ne komplette motorwäsche zu machen und zu schauen wo öl kommt. Das sind alles Teiletauscher,Fuscher und Golf-1cabrio-Fahrer. Du bezahlst inner werkstatt also Pronto!!!!!!
Aber AUTO fängt mit A an und hört mit O auf. Und inner mitte steht das T wie Teuer!!!!!
Viel Glück
Autor: Selos
Datum: 18.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke fuer eure Antworten :)

Also wir haben ne Pappe unterm Auto liegen in der Garage, dort waren Oeltropfen zu sehen ziemlich mittig unterm Motor. Das mit dem Schmier werd ich mir mal morgen ansehen!

Erstmal kam die Rechnung heute fuer Gluehkerze tauschen und nix finden. Echt mal ne Hausnummer!
Autor: Murat86
Datum: 18.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmmmm

wenns mittig unterm motor is, könnte es höchstens die dichtung alle sein bei der ölwanne!

oder die metall dichtung bei der entleer schraube...


Sicher bist du dir dabei? Nicht das der von oben oder so richtung runter rint oder!?

Bearbeitet von: Murat86 am 18.02.2010 um 21:30:44
BMW E30 320i WIRD RESTAURIERT

BMW E30 324 TD WIRD RESTAURIERT

BMW E34 525tds Touring <-- Verkauft

BMW E36 325tds Limousine <-- Verkauft

BMW E39 530D Touring Bj 01

BMW E53 X5 4,4i SUV Bj 01
Autor: Selos
Datum: 18.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also heute mittag hatte sie 2 Flecken drunter, einmal nahezu genau mittig und einmal etwas in richtugn rechter Frontscheinwerfer. Hab mir das zeug grad mal auf den Finger geschmiert, es ist relativ dunkel und duenn, aber sie hat auch 0W-30 drin. Servooel waere ja deutlich brauner oder nicht?
Autor: ThogI
Datum: 18.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh mann, die sollen doch einfach mal das Ding hochnehmen und schauen, wo das Öl herkommt.
Kurbelgehäuseentlüftungs-ORing Unter der Ansaugbox (LuFiKasten wäre noch eine gerne übersehene Möglichkeit.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Selos
Datum: 19.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Scheinbar haben die keinen Bock drauf, Omega ist ja nun auch nicht mehr das neueste Modell. Da koennen sie doch mit nem anderen Fahrzeug viel leichter genauso viel Geld auf der Buehne verdienen.. Werds mir bei Tageslicht mal anschauen mit dem Oelstab und dem LuFi-Kasten :)
Autor: Murat86
Datum: 19.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal was anderes!

Von wo kommste den aus Deutschland!

Evll. erklärt sich einer von hier, mal dein Problem anzuschauen^^

Ich komme aus Vorarlberg^^

MfG
BMW E30 320i WIRD RESTAURIERT

BMW E30 324 TD WIRD RESTAURIERT

BMW E34 525tds Touring <-- Verkauft

BMW E36 325tds Limousine <-- Verkauft

BMW E39 530D Touring Bj 01

BMW E53 X5 4,4i SUV Bj 01




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile