- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Schreibwaise Date: 19.04.2004 Thema: Türgriffschalen ohne Schloß. Bild und Frage ---------------------------------------------------------- Heiho, ich stöbere gerade durch ebay und entdecke durch Zufall das hier: Türgriffblenden für meinen BMW ohne Schloß. Braucht man ja auch nicht, weil: Zentralverriegelung mit Fernbedienung. Falls die mal defekt sein sollte: Einfach über Kofferraum aufschließen. Was mich irritiert: Angeblicher Umbau in nur 5 Minuten. Stimmt das? Ich meine mal was von jeder Menge Aufwand gelesen zu haben, von wegen Scheibe raus, usw.? Oder gilt das nur für die Griffhebel und nicht die Blende? Danke im Voraus... |
Autor: Schreibwaise Datum: 20.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach so, weiß vielleicht noch jemand, wo man das noch kaufen könnte? Danke |
Autor: Hammam Datum: 20.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- beim sascha: sanituning.de Der einbau KANN in 5min gemavcht werden aber obs dann gut aussieht bezweifle ich. Das schloß drückt dann diese Türgriffblende etwas raus, dh die Blende liegt nicht schön am auto an sondern hat nne spalt und steht halt dort wo das schloß drunter is etwas ab! Darum habe ichs bisher nicht gemacht Is mir zu blöde da irgendwas abzusägen/ oder stundenlang zu Pfeilen oder direkt das schloß rauszubaun :-) aber betnutzt mal die suchfunktion da gibts schon mehrere Threads zu! Gruß Hammam Meine brandneue Fotostory |
Autor: Mel Datum: 20.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die bekommt ihr in Chrom -Style auch bei Sanituning ________________________ "Dort, wo unser Auto gut liegt, hat man keine Tribünen hingebaut. Also bekommt es leider niemand mit." McLaren-Mercedes-Pilot David Coulthard in Bahrain |
Autor: Hammam Datum: 20.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link und hier Link ich bau mir sowas nicht an, da ich die Komfortschließfunktion behalten will (dh Schluüssel reinstecken und bis zum anschlag halten beim abschließen, um die fenster und das schiebedach zu schließen). Habe keine Alarmanlaga darum kannsch das nciht mim knöpfchen auffem schlüssel machen ;-((( Meine brandneue Fotostory |
Autor: Dj Bounce Datum: 20.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt welche zum aufkleben und zum auswechseln! Kleben 5 min ja aber bei dir net! Austauschen mußt du die Türverkleidung abbauen, Fenster raus, dann erst kommst du an das Ding ran. Ich habe es so gehört das man es so macht wenn man wie ich Chrom einbauen möchte! |
Autor: El loco Datum: 20.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu den Blenden: Ich würde mir eine von BMW für die Hintertür holen, und mal schauen, ob die dick genug im Material ist. Dann kann man mit 'nem Dremel o.ä. eine Vertiefung in die Rückseite fräsen wo dann der Schließzylinder reinpasst - so muss man den nicht ausbauen oder kürzen! Die kosten ja nicht viel, da kann man mal eine kaufen und testen... :o) Ich hab nämlich schon welche von Ebay gesehen, die auf der Rückseite auch so nachbearbeitet waren. Ich weiß jetzt aber nicht, ob das org. BMW-Teile waren. Einbau: Geht echt in 5 Minunten! Tür auf, großen Stopfen in der Tür oberhalb des Schlosses raus, mit einer Stange reinfahren und den Verriegelungshebel nach vorne schieben, dann fällt die Blende einfach ab. Neue Blende dran, fest andrücken und halten, und dann mit einem geeigneten Werkzeug (da braucht es halt einen Hacken!) die Verriegelung wieder zurückziehen. So long * El loco * P.S. Wenn die FFB ausfällt, kann man am Kofferraumschloss öffnen. Beim 6-Zylinder kommt man so auch an die Batterie, falls die mal defekt wäre. Aber was, wenn die Sicherung der ZV durchbrennt, die ja unter der Motorhaube ist...?! Bearbeitet von - El loco am 20/04/2004 14:02:29 |
Autor: ellbc Datum: 20.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man könnte dann noch eine Sollbruchstelle einbauen, auf die man einfach kräftig schlagen muss :-) Ist mir auch zu heikel das Thema, ausserdem ist die Komfortschliesse echt praktisch. Aber mal im Ernst: wie oft kommt das schon vor, dass die Elektronik irgendwie versagt? Zur Not kann man das Teil dann einfach abhebeln, um ans Schloss zu kommen. |
Autor: El loco Datum: 20.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, ich gebe zu, die ZV hat in den letzten 10 Jahren bei mir keine Probleme gemacht. Ich wollte es ja auch nur der Vollständigkeit wegen kurz angedacht und erwähnt haben. :o) So long * El loco * |
Autor: Hammam Datum: 20.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- so leude hab mich im freundeskreis mal etwas umgehört und ich habe jmd gefunden, der mir 2x Türgriffblenden OHNE schloß (bei einer Sammelbestellung) zum Preis von 22€ + 4,50 Versand verkaufen würde. Falls ihr nur eine Blende braucht könnt ihr die ja nem freund geben! ACHTUNG: es sind EXTRA die blenden mit dem "platz" für das schloß. Es steht nix ab! Habe es mit eigenen augen an sienem Wagen gesehn. Wer also interesse hat kann sich beteiligen. es wäre super wenn außer mir noch MINDESTENS 2 mitbestellen würden. Und denkt dran je mehr umso billiger! Gruß Hammam Meine brandneue Fotostory |
Autor: 2002tii Datum: 20.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- man kann natürlich auch einfach zu bmw gehen und die blende für acht euro kaufen. ihr müsst dann dem teiledienst sagen, dass ihr die linke blende (mit infrarot bzw. ffb) von der rechtslenkerversion wollt. mfg holly |
Autor: Hammam Datum: 20.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ah super danke und da is auch die aussparung drin? Meine brandneue Fotostory |
Autor: 2002tii Datum: 20.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- soweit ich weis ja. die bei ebay angebotenen blenden sind mit sicherheit die selben wie von bmw, nur dass die bei egay wesentlich mehr verlangen. mfg holly |
Autor: dereinzug Datum: 20.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo, das funktioniert aber nicht bei allen Baujahren. BMW hat die ZV mal so geändert, dass von der Heckklappe aus die anderen Türen nicht geöffnet werden können. Ab wann weiß ich nicht. Wird aber wohl jeder selbst am besten wissen. mfg Tom Fotoalbum bei Arcor BMW - Sheer Driving Pleasure |
Autor: Hammam Datum: 21.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja solang der kofferraum aufgeht isses mir alles sch... egal ;-) ich kann ja durchklettern *g* Meine brandneue Fotostory |
Autor: autobahnraser83 Datum: 21.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auch die von BMW haben eine Aussparung für das Türschloss! - war zumindest bei mir so... Die von der Tür hinten links. Bei mir öffnen sich alle Türen, wenn ich am Kofferraum aufschließe. MfG |
Autor: autobahnraser83 Datum: 21.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach ja: also meine Türverkleidung oder gar die Scheibe habe ich nicht ausbauen müssen. Einfaches Stecksystem... |
Autor: sanituning Datum: 21.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich will mal ein bichen aus dem naehkaestechen plaudern. wer auf der fahrerseite eine bleb´nde ohne loch ahben moechte bestellt die von der rechtslenkerversion mit funkfernbedienung. die hinteren limo blenden haben zu kurze haken und passen fuer vorne nicht,also gleich ganz schnell die hinteren dinger vergessen. der einbau geht in 5 minuten.man faehrt zu bmw hin,die haben einen speziellen haklenschlüssel.eben den stopfen seitlich aus der tür rausgenommen mit dem hakenschlüssel die alte blende entriegelt und ausgeklipst und dann die neue eben wieder mit dem werkzeug reingezogen.geht ruck zuck.mein haenlder macht sowas kostenlos andere werden vieleicht geld verlangen.natürlich kann man auch selber mit schraubenziehern und aehnlichem fummeln was aber etwas schlechter geht,nervt und zeitaufwendiger ist. wenn man den schliesszylinder drin laesst udn die blende ohne schloss verbaut steht sie an der stelle wo der zylinder ist ca.2-3mm ab.von weitem sieht man es nicht aber wenn man direkt an der tür steht sieht man es schon.es läuft aber kein wasser dahinter. man koennte natürlich den kompletten türgriff ausbauen(türverkleidung ab usw.)und dann den zylinder ganz rausnehmen.kann man natürlich dann nicht mehr mit dem schlüssel schliessen. aendere moeglichkeit waere den zylinder auszubauen ihn ein paar milimeter abzuschleifen und dann wieder einzusetzen.das funktioniert.blende liegt flach an und man kann zur not auch den schlüssel benutzen. wenn wirklich mal die batterie leer ist und man auch nicht über den kofferraum öffnen kann,nimmt man den bordwerkzeug schraubendreher faehrt vorsichtig hinter die gummilippe der blende unt reisst sie runter.dabei geht wenn man etwas vorsichtig drangeht nur die blende kaputt. alle originalen bmw blenden haben eine ausbuchtung fuer den türschliesszylinder auf der innenseite der blende.es ist nicht genug material vorhanden diese aussparung zu vertiefen.mit dem dremel würdet ihr auf der aussenseite landen und haettet wieder ein loch drin. dann gaebe es da noch die chromblenden was die eleganteste moeglichkeit ist.die blenden werden einfach über die vorhandenen geklebt.einfache befestigung mit gescheitem 3 m band.kann man zur not auch wieder mit dem schraubendreher runtermachen.nachteil,chromblende defekt und die originale darunter meist auch.gibt es nicht einzeln nachzukaufen sondern mindestens im 2er set.die chromblende hat auch noch das griffstück in chrom zum aufkleben mit dabei. unsere zumindest sind massiv aus verchromtem metall. so ich denke damit sollten alle fragen beantwortet sein bis auf eine. aber irgendjemand wird schon noch die teilenummern der originalblenden ohne schloss mailen. ein bischen arbeit muss man sich selber machen.zumindest ist jetzt klar woher die schwarzen blenden stammen.warum immer zubehoer kaufen wenn es schoene originalteile gibt.man muss nur mal ein bichen denken. im ebay werden auch gerade einarmwischer grills vom m3 motorsport auto verkauft.hahaha ich sage nur original bmw england. so jetzt hoere ich aber auf. gruss sascha www.sanituning.de |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |